[Kreis OF] TschüssAlpina

  • Nun ist es bald soweit. Nur noch wenige Tage. Und die erst vor 3 Jahren von der (damals wirklich noch) VU übernommenen Linien im Ostkreis OF wechseln schon wieder den Betreiber.


    Alpina geht und Wehnert ETI kommt. Nachdem die ja schon einige Ausschreibungen gewonnen haben, bekommen die nun weitere Linien. (neue Liniennummern - alte Strecken !)


    Bisher habe ich allerdings noch keine Schulungsfahrten gesehen. Oder übernimmt Wehnert das Personal von Alpina ?
    Die Fahrzeuge werden wohl neu sein, wahrscheinlich wieder gelb und geleast.


    Ob Wehnert ETI sich lange halten kann ? Mehrere Busfahrer großer Verkehrsbetriebe, die schon seit Jahren/ Jahrzehnten ihren Dienst tun, bezweifeln das. Angeblich fährt Wehnert ETI für einen Kilometerpreis von 1.50 EUR. Damit kann man sich niemals kostendeckend über Wasser halten.

    Capri-Sonne heisst jetzt "Capri Sun". :( Sonst ändert sich nix. Der "alte" Name muss wieder her ! ;(

    Einmal editiert, zuletzt von Alf_H ()

  • Zitat

    Original von Alf_H
    Bisher habe ich allerdings noch keine Schulungsfahrten gesehen. Oder übernimmt Wehnert das Personal von Alpina ?


    Wenn, kann es sich nur um Einzelfälle handeln. Wer arbeitet schon freiwillig für weniger Geld?


    Zitat

    Die Fahrzeuge werden wohl neu sein, wahrscheinlich wieder gelb und geleast.


    Mit Sicherheit. Neue sind auch schon da, über die hat Charles schon berichtet.


    Zitat

    Ob Wehnert ETI sich lange halten kann ? Mehrere Busfahrer großer Verkehrsbetriebe, die schon seit Jahren/ Jahrzehnten ihren Dienst tun, bezweifeln das. Angeblich fährt Wehnert ETI für einen Kilometerpreis von 1.50 EUR. Damit kann man sich niemals kostendeckend über Wasser halten.


    Hmm. Klar, man hört so einiges B). Abwarten und Tee trinken...

  • Zitat

    Original von Charly
    Mit Sicherheit. Neue sind auch schon da, über die hat Charles schon berichtet.


    Nein ich war das nicht, es war wie auch beim VDL Ambassador "Der Isenburger" ;)

  • aha..is bekannt welche Linien da einen neuen Betreiber bekommen?..auch der OF-95? mit dem gehts nämlich für mich jeden Tag zur S1

    "Auf Gleis 3 fährt ein S8 nach Wiesbaden über Frankfurt Flughafen und Mainz."


    "Auf Gleis 102 fährt ein S1 nach Rödermark - Ober-Roden über Offenbach - Ost"

  • Die neuen Bezeichnungen habe ich jetzt nicht alle im Kopf und müsste das jetzt zusammensuchen.
    Es handelt sich bei der Übernahme von Wehnert um den "Obertshäuser Stern", also die Linien 900 zum Flughafen über Neu-Isenburg und die Linien 955/ 956 Hainburg/ Seligenstadt/ Zellhausen sowie die Verbindung Hanau - Hainburg - Seligenstadt.
    Die Linien bekommen alle neue Nummern/ Bezeichnungen !


    Die OF-95 ist glaube ich nicht davon betroffen !

    Capri-Sonne heisst jetzt "Capri Sun". :( Sonst ändert sich nix. Der "alte" Name muss wieder her ! ;(

  • Zitat

    Original von Miya
    aha..is bekannt welche Linien da einen neuen Betreiber bekommen?..auch der OF-95? mit dem gehts nämlich für mich jeden Tag zur S1


    OF-95 wurde doch erst letztes Jahr umgestellt und Alpina behält diese Leistungen bis 12/2013 (Fahrplanwechsel)


    900 -> 651
    955 -> OF-85
    956 -> OF-86
    957 -> 567

    Einmal editiert, zuletzt von Charles ()

  • Zitat

    Original von Charly


    Nein, bis 13/14. Die Ausschreibung lief auf 8 Jahre.


    Wieso "nein" die 12 bedeutet Dezember/2013

  • Heute Nachmittag konnte ich vom Bahnhof Darmstadt-Eberstadt beobachten, wie auf der A5 mindestens 6 gelbe MB Citaro Ü der zweiten Generation Richtung Norden gefahren sind. Alle hatten bereits den RMV-Streifen und sind wohl baugleich mit dem hier vor ein paar Wochen gezeigten Wehnert-Citaro. Dürfte sich wohl um eine Überführung der neuen Busse des Linenbündel OF-Ost vom Mercedes-Werk in Mannheim handeln. Mehr konnte ich aber Aufgrund der Entfernung nicht erkennen.


    Gruß
    Christian S.

  • Zitat

    Original von Christian S.
    Heute Nachmittag konnte ich vom Bahnhof Darmstadt-Eberstadt beobachten, wie auf der A5 mindestens 6 gelbe MB Citaro Ü der zweiten Generation Richtung Norden gefahren sind. Alle hatten bereits den RMV-Streifen und sind wohl baugleich mit dem hier vor ein paar Wochen gezeigten Wehnert-Citaro. Dürfte sich wohl um eine Überführung der neuen Busse des Linenbündel OF-Ost vom Mercedes-Werk in Mannheim handeln. Mehr konnte ich aber Aufgrund der Entfernung nicht erkennen.


    Gruß
    Christian S.


    Die Hersteller bieten ab Werk fertig beklebte/lackierte Busse an, dass sich Wehnert das leisten kann...

  • Vielleicht kann mir jemand eine Antwort auf meine Frage geben: Wieso werden die Liniennummernn abgeändert, wenn sich der Betreiber ändert? Siehe Linie 900 => Linie 641. Wäre doch im Sinne der Fahrgäste einfacher, die Nummern beizubehalten. Zumal auch an den Haltestellen (zumindest bis Freitag in Heusenstamm/Bahnhof) die Pläne noch nicht umgestellt sind. Das sorgt doch für Verwirrung, oder? ?(

    lollo

  • Weil es ein einheitliches System geben soll. Sprich im Norden bis in den Süden. Hier "unten" werden auch die meisten Linien mit der Zeit auf dreistellige 600er Linien umgenummert. (z.B. 671, 672, 678, 681, 682, 683, 693...). Ob das allerdings nur hessenweit ist, weiß ich nicht.

    Jakkeline, nich den Marzel mit die Schüppe auf'n Kopp kloppen!
    ________ _ _ _ _ _ _


    Freundliche Grüße!

    Einmal editiert, zuletzt von Johony ()

  • Aha! Wieder was gelernt. Danke für die Info!
    Trotz allem hätte ich eine Vorab-Info an den Haltestellen als netten Kundenservice empfunden! :)

    lollo

  • Als bei uns der 5503 in 693 umbenannt wurde, stand ich eines Morgens an der Haltestelle und dachte, dass es auf einmal zwei Linien gibt (weil der Betreiber auch gerade gewechselt wurde). Nen Moment hab ich doch gebraucht um zu erkennen, dass nur die Linie umbenannt wurde...

    Jakkeline, nich den Marzel mit die Schüppe auf'n Kopp kloppen!
    ________ _ _ _ _ _ _


    Freundliche Grüße!

  • Fällt mir grade noch ein: Wieso wurde dann aber letztes Jahr die ehemalige Linie 119 in OF 30 umbenannt, wenn doch dreistellige Nummern eingeführt werden sollen?

    lollo

  • Zitat

    Original von loraine
    Fällt mir grade noch ein: Wieso wurde dann aber letztes Jahr die ehemalige Linie 119 in OF 30 umbenannt, wenn doch dreistellige Nummern eingeführt werden sollen?


    Die 119 wurde zu einer Lokalen Linie, nur die Regionallinien bekommen dreistellige Liniennummern.

    Einmal editiert, zuletzt von Charles ()

  • Zitat

    Original von Charles
    [quote]Original von loraine
    Fällt mir grade noch ein: Wieso wurde dann aber letztes Jahr die ehemalige Linie 119 in OF 30 umbenannt, wenn doch dreistellige Nummern eingeführt werden sollen?


    ...oder so... ;)

    lollo

    Einmal editiert, zuletzt von loraine ()

  • Schulungsfahrten hab ich übrigens massenweise gesehen, den ersten Citaro hatten wir am 7.12. hier, weshalb es mir gelungen ist, ein Bild mit Alpina-MAN und Wehnert-Citaro gleichzeitig zu machen. Hat hiermit Seltenheitswert. Außerdem fuhr der einzig verbliebene N4416. Nur Schulbusse (=Gelenkzüge) habe ich noch keinen erwischt. Es mehren sich ferner hier die Beschwerden über Wehnert-Fahrpersonal was Service und Freundlichkeit sowie Bedienung aller Hst. angeht. Nichtsdestotrotz habe ich mich an den allmorgendlichen Anblick zweier Bluetec5-Citronen in Warteposition schon lange und gerne gewöhnt.


    Meine Bilder vom 11.12. dokumentieren, in welchen Straßen und Abwegen (Pünktlichkeit meist bei +30) sich die Busse alleine bei uns rumtrieben ;-)


    F-CO 410, der früher hier lief, hab ich letzte Woche übrigens als OF-95-Reserve auf dem Hof von Lang in Urberach stehen sehen (neben den bekannten MAN A10 und MB O405 N2).