HEAG Volvos fahren nicht mehr

  • Hallo,


    Heute morgen bin ich vor schrecken fast in onmacht gefallen als ich in den Volvo (Linie H) eingestiegen beim Fahrer hat es ohne ende ununterbrochen gepiept. Die hinteren 2 Türen waren defekt eine wurde von HAND (das ist echt war) geöffnet und geschlossen mit einem Schlüssel dafür. (ein zweiter heag angestellter war im Bus)
    Der Fahrer war fast am ausrasten was für eine Sch**** das ist.
    ALLE busse auf der Linie H hatten bis zu 30 minuten verspätung.
    Die ganze Elektronik ist laut dem Fahrer an diesem morgen ausgefallen.
    Die Leute aus der Werkstatt von der Heag hatten auch keine Ahnung was
    das ist. (Kennen sich noch nicht damit aus)


    Heute Vormittag wurden wieder alte Busse auf der Linie H eingesetzt.
    Ich frage mich wann die Busse wieder gehen.


    Das war ein echt misslungener Start der neuen Busse!!!!!!!!! :(


    lg.
    sv€n

    Einmal editiert, zuletzt von -sv€n- ()


  • Dann würde ich mal vorschlagen, dass die HEAG Buswerkstatt mal bei Alpina vorbeischaut, bisher laufen die Volvos soweit zuverlässig. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Charles ()

  • Zitat

    Original von -sv€n-
    Die hinteren 2 Türen waren defekt eine wurde von HAND (das ist echt war) geöffnet und geschlossen mit einem Schlüssel dafür. (ein zweiter heag angestellter war im Bus)


    Hm. Als ich heute morgen mit dem Rad fortfuhr, kam mir an meiner Straßenecke gerade einer der Busse entgegen, da waren beide hintere Türen verschlossen. Da dachte ich mir auch, daß das ein toller Start ist. Aber er war pünktlich (oder exakt 15 oder 30 Minuten zu spät).

  • Zitat

    Original von -sv€n-


    Heute Vormittag wurden wieder alte Busse auf der Linie H eingesetzt.


    Naja, "alt" sind die auch nicht,...die wichtigsten Standards der im Genehmigungsverfahren festgelegten Kriterien erfüllen die auch.


    Aber es ist schon bedauerlich. Gegen 12 sah ich einen Volvo Gelenkbus auf Sonderfahrt mit 3 Heag-Leuten drinne, denk mal, dass die das Problem in den Griff bekommen.

  • Zitat

    Hm. Als ich heute morgen mit dem Rad fortfuhr, kam mir an meiner Straßenecke gerade einer der Busse entgegen, da waren beide hintere Türen verschlossen. Da dachte ich mir auch, daß das ein toller Start ist. Aber er war pünktlich (oder exakt 15 oder 30 Minuten zu spät).


    Also mit dem ich gefahren bin er hatte 15 minuten verspätung, sie haben wohl versucht den Kurs dannach zu fahren.


    Zitat

    Aber es ist schon bedauerlich. Gegen 12 sah ich einen Volvo Gelenkbus auf Sonderfahrt mit 3 Heag-Leuten drinne, denk mal, dass die das Problem in den Griff bekommen.


    Also als ich eben am Böllenfalltor vorbei gefahren bin haben sie die Busse wieder in die Halle gestellt (oberes Deck) ich denke das sie morgen einen neuen versuch starten ;-)


    lg.
    sv€n

  • Ich hatte mich heute nachtmittag schon gewundert, als die NG wieder gefahren sind. War nämlich in der Heimstättensiedlung und hatte mich so auf die neuen Busse gefreut...naja aber es ist schon arg peinlich, wenn neue hochgepriesene Buss gleich am ersten Morgen (!!!) versagen. Wären sie mal lieber bei MAN geblieben!

    Jakkeline, nich den Marzel mit die Schüppe auf'n Kopp kloppen!
    ________ _ _ _ _ _ _


    Freundliche Grüße!

  • ja so is das... mal sehn ob sie morgen wieder fahren.
    Aber ich finde die Fahrgäste waren zumindest heut morgen sehr "friedlich" auch wenn der Busfahrer bei dem Signalton fast ausgerastet ist (wär ich auch)
    Die Personen haben den Fahrer auch aufmerksam gemacht (ohne zu meckern) das auf der Anzeige H Ernst - Ludwig - Park (Heinerfestumleitung stand)
    oder am anfang als die 4. Tür noch gegangen ist, als er mit offener Tür gefahren ist, haben die Fahrgäste auch nicht gesagt das der fahrer spinnt oder so... Einfach nur drauf hingewiesen.... (Darauf wurde die 4. Tür auch zugeschlossen ;)


    Achso und die Kassen gingen auch nicht (hatte ich vergessen zu schreiben)


    lg.
    sv€n


    (So ein durcheinander das glaubt ja keiner :D aber es war wohl so)

  • Die Frankfurter Volvos waren schon Monate vorher da, da hat man ohne Fahrgäste noch Einweisungsfahrten gemacht, die Werkstatt wurde von Volvo eingewiesen.


    Aber wie die Busse wirklich funktionieren wissen viele Fahrer trotzdem nicht, vielleicht bei der Schulung gepennt ? Ich kanns nicht sagen.


    Dass aber Volvo die Busse sehr schlecht Softwaremäßig programmiert hat brauch ich ja auch nicht mehr zu sagen.

  • Aber sowas muss man doch vorher gewusst haben?! Wieso ist man nicht auf andere ("gute" und vorallem erprobte) Modelle eingegangen...?
    Das Thema kenne ich irgendwie von der Bahn (bez. 605, 611, ...).

    Jakkeline, nich den Marzel mit die Schüppe auf'n Kopp kloppen!
    ________ _ _ _ _ _ _


    Freundliche Grüße!

  • Hm ok, wenn es früher Probleme gab ist das ja wieder was anderes. Die NG laufen ja aber nun nicht nur bei der HEAG in den letzten Jahren problemlos, Ebenso die neuen Lions.

    Jakkeline, nich den Marzel mit die Schüppe auf'n Kopp kloppen!
    ________ _ _ _ _ _ _


    Freundliche Grüße!

  • Zitat

    Original von -sv€n-
    ja so is das... mal sehn ob sie morgen wieder fahren.


    Hm, also bisher noch nicht ...


    Vorhin bin ich noch mit den "alten" Bussen zum Bahnhof gefahren (Bus um 6.07 Uhr ab Ernst-Ludwig-Park). Mal sehen, ob es dann heute auf dem Weg zurück mit einem neuen Modell klappt ;)

    "Ich will keine Eisenbahn! Ich will nicht, daß jeder Schneider und Schuster so rasch reisen kann wie ich!"


    König Ernst August von Hannover
    Begründung zur Ablehnung der Eisenbahn

  • Also auf dem Heimweg von der Schule waren (zwischen 10.30 und 11.00h) noch keine Volvos im Einsatz.

    Jakkeline, nich den Marzel mit die Schüppe auf'n Kopp kloppen!
    ________ _ _ _ _ _ _


    Freundliche Grüße!

  • Also ich habe eben mit einem bekannten Busfahrer auf der Linie H gesprochen, er meinte:


    "Ich fahre jetzt noch eine Runde H und dannach mache ich eine Probefahrt mit einem Volvo. Ab Morgen werden sie wenn die Probefahrt gut läuft wieder fahren."


    mfg.
    sv€n

  • Hallo,
    auch wenn die Volvos nicht mehr fahren, ich kann hier noch was berichten. Die Heag Mobibus hat auch einen neuen Midibus Kennzeichen
    DA-NF 299, steht Kerkhoff drauf und war am Montag auf der K50 unterwegs. Lackiert ist der wie man es bisher kennt in weiss, blau mit orangenem Streifen. Auf dem Btf. Jugenheim stand da auch noch ein Volvo solo DA-(glaube UG) 294. Hat jemand eine Liste mit allen neuen Wagen und Wagennummern?
    LG Patrick

  • Hallo,


    Auf der Linie H fahren heute wieder MAN NG's!
    ABER es fahren auch 2 Volvos dabei.
    Mal sehn ab wann auf der Linie H nur noch Volvos fahren ;-)


    lg.
    sv€n

  • @Patrick/patti8:


    Gibts zu dem DA-NF 299 noch weitere Daten oder ein Bild, aus dem man den Typ herleiten könnte? Was fahren eigentlich die beiden Freiburger GN2, die in Jugenheim stehen tagsüber? 669-Einsetzer?


    Danke im Voraus!

  • Hallo,


    heute Nachmittag war ich auch kurz in der Innenstadt um zu sehen, welche Volvos fahren. Auf der Linie H konnte ich die Wagen 254, 257 und 258 beobachten. Die restlichen Fahrzeuge waren MAN. Die Verspätungen waren aber immer noch zum Teil erheblich. So fuhr einmal 25 Minuten kein H-Bus.
    Außerdem werden auf den elektronischen Anzeigen an den Haltestellen keine Abfahrtszeiten angezeigt. Es wird nur angezeigt, dass die Aushangfahrpläne der Linie H beachtet werden sollen. Einer der Volvos hat auch als Ziel "H Alfred-Messel-Weg Heinerfestumleitung" angezeigt. Da scheint also noch einiges nicht zu funktionieren.
    Anschließend bin ich dann noch mal ans Böllenfalltor sowie nach Kranichstein gefahren. Aber dort konnte ich keine Volvos beobachten. Auf den Linien ab Böllenfalltor waren alte MB O 405 N sowie ein Citaro im Einsatz. Auf der Linie NE fuhr sogar der Hochflurwagen DA-SR 1020 (ein MB O 405). Auf der Linie U von Kranichstein nach Messel fuhr vom HAV ein S 315 NF.


    Gruß
    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Christian S. ()

  • Hallo,


    ja bei den Volvos funktionieren die Ampelsignale noch nicht!
    Außerdem haben die fahrer wohl KEINE einführung in die Busse bekommen.
    Wenn ein fahrer erstmal schauen muss in Kranichstein wies Fenster und wo es aufgeht. wo die Hupe ist (auf dem Lenkrad)... Also ich mein wenn er es ausprobiert is ja ok, aber so wie er gesucht hat hat man gesehn das er wohl nur eine 1 minütige einführung vom vorigen fahrer hat.
    Ein anderer Fahrer hat es nicht gebacken bekommen die hinteren 2 Türen gleich freizugeben das hat gedauert bis er mal den Knopf gedrückt hat...
    Aber man muss sagen der heutige ablauf hat ganz gut geklappt!


    lg.
    sv€n


  • Wenn ich mich nicht verguckt habe, haben die neuen Busse nicht die HEAG typische Antenne ("Flosse") sowie die öffnungen für die RBL IR-Bake, ohne Fahrzeugortung kann man die Busse nicht vernünftig anzeigen lassen.


    Dadurch funktioniert auch keine Vorangschaltung.

    Einmal editiert, zuletzt von Charles ()