Ich weiß das Thema hatten wir schon einmal! Aber ich muss nochmal Dampf ablassen! Die "neuen Haltestellenansagen", die dank DADINA und Fahrgastbeirat im Rahmen des Nahverkehrsplan nun umgesetzt wurden sind der letzte Witz!
ENTWEDER man nimmt etwas ernst und zieht es von vorne bis hinten ernsthaft durch. ODER man versucht das Beste aus etwas zu machen und macht es trotzdem gut.
Linie 6: Warum wird die eigentlich nicht mit dem Hinweis "Montag bis Freitag" angesagt? Das gleiche gilt auch u.a. für die Linie K50 und gewiss für zahlreiche andere Linien im Landkreis! BITTE LASST DIESE BESCH... ZEITANGABE WEG! - Und noch was zur Linie 6: Wer bitte steigt bei Firma Merck noch um? - Selbst wenn die Gleisschleife nicht regulär Endstation wäre.
Linie 8N: Ortsunkundige stehen an Frankenstein und suchen verzweifelt den Direktbus nach Bickenbach und Hähnlein (gestern so erlebt)! Wäre bei den ganzen SINNLOSEN Zeitangaben nicht vielleicht auch ein "in Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen" drin gewesen?
Linie "Zwo": Ich glaube korrektes Deutsch wäre "Zwei"! Aber bei der HEAG ist man ja immer für einen Lacher zu haben!
Kommentar: Man hat es sicherlich gut gemeint mit dem neuen Ansagensystem, aber es ist mehr als nur FEHLERHAFT umgesetzt. Dann lieber nur die Haltestelle ansagen oder wie es für die Provinzstadt Darmstadt bestens geeignet wäre MIT FAHRTRICHTUNGSANGABE!
Dem Fahrgast ist doch am Rhönring egal ob da die Linie 5 und die Linie 4 an Schultagen fährt. Das Essentielle an der Ansage ist die Information: Hier fahren zwei Linien nach Kranichstein! Wann die fahren (Wochentag) ist EGAL. Dass es die Linien 4 und 5 sind ist schön zu wissen steht aber im Zweifelsfall auch an der Haltestelle!
Warum nimmt man das in einer Kleinstadt wie Darmstadt eigentlich so umwerfend wichtig mit diesen Ansagen! In Berlin vermisst niemand die Ansagen von Umsteigebeziehungen (Ausnahme S- und teilweise U-Bahn)! Und da sind wirklich ortsunkundige Menschen unterwegs... ABER DARMSTADT!
Wenigstens die Wochentage weglassen und die Liniennummer in der richtigen Reihenfolge ansagen! Dann bringt es auch etwas!