[DA] Vielen Dank für diese schönen Ansagen (lieber Fahrgastbeirat)!

  • Nun habe ich eine neue computergesteuerte Ansage gehört:
    " Dieses Fahrzeug fährt ins Depot, wir bitten alle Fahrgäste auszusteigen"
    ... oder so Ähnlich!

  • Zitat

    Original von Spion
    dann haben wir am WBPL drei Versionen: Meine, Deine, und die wo die Liniennummern runtergelabert werden. Ich vermute, das es wohl Routenabhängig ist.

    Zitat

    Original von Mirco B
    linie 5 nach kranichstein 9858 st13 heute am luisenplatz wieder llustig englisch trallala


    Das Phänomen ist einfach, dass die Umstellung nicht in allen Fahrzeugen gleichzeitig erfolgt. Deswegen kann es passieren, dass man einmal mit einem bereits aktualisierten Fahrzeug fährt und Tags drauf wieder eines mit der alten Ansage hat.


    Früher (vor IBISplus und Digitalfunk) war es so, dass die neuen Ansagen gesprochen und vorbereitet wurden und dann ein Mitarbeiter rumgegangen ist und an einem Tag die Ansagen in allen Fahrzeugen nacheinander aktualisiert hat.
    Das neue IBISplus hingegen sieht das Aktualisieren der Daten per W-LAN vor, d.h. im Betriebshof gibt es ein W-LAN-Netz, in dem sich die Fahrzeuge automatisch anmelden und die Aktualisierungen beziehen. Steht ein Fahrzeug nun außerhalb der Reichweite dieses Netzes oder in einem Betriebshof ohne W-LAN (hat der Betriebshof Frankenstein evtl. ein solches nicht?), so bekommt es die Aktualisierung nicht mit und gibt noch die alten Ansagen von sich.
    Deswegen gibt es keine schlagartige Umstellung der Ansagen mehr, wie man das von früher gewohnt ist.



    Zitat

    Original von Re465
    Achja, ob die HEAG Mordillio-Tram auch irgendwann lesbare Anzeigen in ihren "ältern" Tram einbaut?
    Derzeit sieht bei vielen der Tram unterhalb der ST14 die Anzeige meist nach "althäbräischen Schriftzeichen" aus.


    Also ich habe das Gefühl, dass das in letzter Zeit besser geworden ist. Mir ist schon ne Zeit lang keine defekte Anzeige mehr aufgefallen.
    Diese LCD-Anzeigen scheinen jedenfalls ein Fehlgriff gewesen zu sein, die halten wohl nicht lange. Jetzt werden defekte LCDs zumindest in den ST13 mit grünen LED-Anzeigen ersetzt, hoffentlich halten die länger. (Über die Außenanzeigen will ich lieber nicht reden, mein Gott.)

    "Die Geschichte der Darmstädter Straßenbahn kann als Statistik erzählt werden, als technischer Bericht, oder als Protokoll politischer Bemühungen pro und kontra. Aber zuerst ist die Geschichte der Straßenbahn die Geschichte der Menschen, die für sie arbeiteten und die mit ihr fuhren."
    [Darmstädter Echo, 1.4.2006]