[DA] Busdepot der HEAG in Flammen aufgegangen

  • Zitat

    Original von Holger Koetting
    Meinst Du DI-AV 555?


    Nein, war ein Gelenkbus. Damals hab ich mich aber leider noch nicht so sehr für die Thematik interessiert, um näheres zu wissen :-\

  • Heute war DA-KV 316 (GN2) auf der Linie R unterwegs. Gesichtet gegen 10.40 Uhr am Südbahnhof auf dem Weg nach Norden.

    Jakkeline, nich den Marzel mit die Schüppe auf'n Kopp kloppen!
    ________ _ _ _ _ _ _


    Freundliche Grüße!

  • Die Winzenhöhler Busse sind immernoch auf den Strecken unterwegs u.A.
    O 405 GN und ein Citaro Gelenk.


    Nun zu meiner Frage was für Busse hat sich den Jarchow jetzt gekauft?
    Ich sehe die letzten Tage auf dem Jarchow - Kurs immer ein MAN Lions City GL sieht relativ neu aus und hat innen rote Stangen mehr konnte ich im dunklen noch nicht sehen?

  • Zitat

    Original von -sv€n-
    Nun zu meiner Frage was für Busse hat sich den Jarchow jetzt gekauft? Ich sehe die letzten Tage auf dem Jarchow - Kurs immer ein MAN Lions City GL sieht relativ neu aus und hat innen rote Stangen mehr konnte ich im dunklen noch nicht sehen?


    Meinst Du diesen Lions's City G:


    Nach der SP ist der Bus Baujahr 2006. Herkunft konnte ich noch nicht klären. Konnte jemand die Werbeplakate im Inneren genauer anschauen? Beim Vorbeigehen konnte ich nur etwas mit „Klabautermann“ lesen.


    Es sollen aber zwei gebrauchte Gelenkbusse beschafft werden. So hatte es mir ein Jarchow-Fahrer vor ein paar Wochen erzählt.

  • Moin! Die kommen beide (OF-JA 38 und OF-JA 39) von der Wyker Dampfschiffs-Reederei auf Föhr, dort hat man den kompletten Fuhrpark auf Citaros vereinheitlicht. Baujahr 2006 stimmt (und der Klabautermann passt dann auch!).


    Zuverlässige Quelle ist die Homepage von Jens Christesen, http://www.stadtbus-flensburg.de bzw. genau hier. Dank an ihn!


  • http://www.heagmobilo.de/site/pressemeldung.php?id=894

    X
    X
    X