Bus fährt mit offener Tür

  • Nur aus Interesse; welche Linie war das?

    Vermutlich 52 oder Frankfurter Norden (28,29). Die 27 hat nur eine Schulfahrt und dort ist meistens ein C2 drauf. Dies sind die aller einzigen Buslinien die mehrere Schülerverkehre haben und wo die 3er Urbinos drauf sind (falls nicht der eine oder andere auf der M60 einspringen muss).

  • Zitat

    Es ist leider sehr traurig, wie dieses einst attraktive und informative Forum von sogenannten "Experten" geflutet wurde...

    Und Dein Beitrag ist welcher? Meine Meinung, dass sich eine offene Tür mit Fahrgästen im Türbereich während der Fahrt nicht verträgt ist weshalb aus Deiner Sicht falsch?

  • ...schließe mich uneingeschränkt an....

    Es ist leider sehr traurig, wie dieses einst attraktive und informative Forum von sogenannten "Experten" geflutet wurde...

    Der eine oder andere anstrengende User ist hier sicherlich dazu gestoßen... Andererseits stört mich aber auch hin und wieder (grundsätzlich, nicht auf Streckentrenner bezogen) die Selbstherrlichkeit etablierter User.


    Bei der Fahrweise hiesiger Busse, die ich zuletzt so erlebt habe, möchte ich keinesfalls das Risiko haben, rauszufallen.


    Und nicht alles, was woanders ähnlich ist, muss im konkreten Fall gut sein. Ebenso ist nicht alles, was früher gut geklappt hat, heute noch gut. (Es gab Zeiten, da kam man ohne Airbag und Sicherheitsgurt aus.)

  • Mir ist gestern passiert das ich im Stadtbus war und dieser auch an der Schule anhält wo die Schüler reinstürmen. Ich stehe an der Tür der Bus füllt sich. Weitere Schüler steigen ein und der Busfahrer fängt an zu hupen, weil er weiterfahren will und versucht mehrmals die Tür zu schließen. Aufeinmal gibt er Gas obwohl die Tür auf ist. Es wird rumgeschrien und bei ihm piepst es vorne - Also mit Vorwand! -. Ich werde von irgentwelchen Leuten festgehalten damit ich nicht rausfliege. Nach 500m kommt er mal auf die Idee anzuhalten damit die Tür sich schließen kann. Bei Transdev Alpina geht niemand ans Telefon. Danach habe ich die Stadtwerke sowie den RMV angerufen.


    Kann man das Anzeigen? Das war Lebensgefährlich! Der Fahrer zeigt keine Reue und reagiert auch auf niemanden.

    Ich habe ein Foto von dem Kennzeichen.

    Tipp fürs nächste mal: Direkt noch im Bus die 110 anrufen, offenbar muss der Fahrer sofort aus dem Verkehr gezogen werden.

  • Update:

    Stadtwerke haben mir geschrieben das die Fahrdaten und On-Board-Cams ausgewertet wurden und seitens Transdev Personal- und Abmahnungsgespräche geführt werden. Welche konsequenzen folgen kann nicht genau gesagt werden.

    Es wird geprüft ob Vetragsstrafen ausgesprochen werden.