Fahrgastinformationssystem der HEAG

  • Die 2 fährt neuerdings auch nach Arheilgen zur Hofgasse.




    ENDLICH! Nach ewigem warten, SEV ein Citaro G, ohne Zielanzeige aber mit Ansagen, sprich das Infotainmrnt läuft.



    Aber ich fürchte es war zu spät, es kam eben schonwieder eine 6 und eine 1 aus Eberstadt (an der Eschollbrückerstr gesehen)



    Also die Strecke muss wieder frei sein.

  • Genau,


    es war nur ein weiteres Beispiel, wie man ewigkeiten an einer Haltestelle steht und eine 7 nach der anderen vorbeifahren sieht (Ziel: Hauptbahnhof, oder Hofgasse, oder sonstiges..)


  • Quelle: http://www.heagmobilo.de/site/pressemeldung.php?id=1124


    Zwei Bilder sind auch zu sehen:


    http://www.heagmobilo.de/press…/pressebilder/1124_1k.jpg
    http://www.heagmobilo.de/press…/pressebilder/1124_2k.jpg

    X
    X
    X

  • Zum Fahrplanwechsel im Dezember sollen also alle auf dem Luisenplatz haltenden Linien ablesbar sein? Heißt das, dass die Werner-Busse endlich vernünftig an die Leitstelle angeschlossen werden und ein IBIS-Endgerät in den Fahrzeugen erhalten?

    "Ob Ihr wirklich richtig steht, seht Ihr, wenn die Tür zu geht."
    (S-Bahn München & S-Bahn Stuttgart)
    "Bitte verlassen Sie den Bereich der offenen Türen, damit sich diese schließen und wir unsere Fahrt fortsetzen können."
    (S-Bahn Rhein Main)

    Einmal editiert, zuletzt von manuel ()

  • Ich bin von den Säulen positiv überrascht, die erste konnte ich bereits begutachten. Glücklicherweise hat man auf die Edelstahl-Optik verzichtet und das aktuelle Grau der Haltestelleneinrichtungen gewählt. Sieht meiner Meinung nach besser aus.

  • Damit wird dann wohl auch die letzte Umbennenungswelle der Linien kommen... :(



    Aber schauen wir mal, die Säulen gefallen mir auch :)
    Wird der 5515 (bzw dann 645) auf den Platz 3 vorgezogen? Oder bleibt man auffm Platz 3a?

    Einmal editiert, zuletzt von ST7DA ()

  • Zitat

    Original von O'rly
    Ich bin von den Säulen positiv überrascht, die erste konnte ich bereits begutachten. Glücklicherweise hat man auf die Edelstahl-Optik verzichtet und das aktuelle Grau der Haltestelleneinrichtungen gewählt. Sieht meiner Meinung nach besser aus.


    Hast du ein Bild?


    Wäre schön, denn ich komme da erst nächste Woche wieder hin.

  • Die Infosäulen an Platz 3 und 4 wurden heute morgen abgebaut. Mal schauen, wann die Neuen kommen...

    "Ob Ihr wirklich richtig steht, seht Ihr, wenn die Tür zu geht."
    (S-Bahn München & S-Bahn Stuttgart)
    "Bitte verlassen Sie den Bereich der offenen Türen, damit sich diese schließen und wir unsere Fahrt fortsetzen können."
    (S-Bahn Rhein Main)

  • >Die Infosäulen an Platz 3 und 4 wurden heute morgen abgebaut. Mal schauen, wann die Neuen kommen...


    Wie wärs erstmal mit nem neuen Fundament ?


    Die neuen Säulen sind nämlich breiter als die alten Packos.

    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.


    Und wieder ist ein Tag vollbracht, und wieder ist nur Mist gemacht.
    Und morgen mit dem selben Fleiße wieder an die selbe Schei**.
    Nun lebt wohl ihr Sorgen, leckt mich am Ar*** und bis morgen

  • Zitat

    Original von Combino


    Irgentwie muß der Mann mich übersehen haben. Mir gefallen die Stelen in Ebrstadt überhaupt nicht. Mal sehen, wie das jetzt auf dem Luisenplatz wird (ohne das sog. Edelstahl).


    Zitat

    Original von ST7DA
    Wird der 5515 (bzw dann 645) auf den Platz 3 vorgezogen? Oder bleibt man auffm Platz 3a?


    Zitat

    Original von Combino


    Was meint man da mit "bewährt"? Bewährt haben sich die alten Säulen schon (im Vergleich zu ihren Vorgängern auf den Plätzen 4 und 5). Aber bewährt hat sich auch der sog. Platz 3A. Jetzt können wir wohl nur abwarten, ob es eine 7. Stele gibt, oder ob es doch einige Linien schaffen, aus dem Raster des "Verkehrsmanagement der HEAG-Mobilo" wegen des Nichtvorhandensein der Stele für Platz 3A zu fallen. Du siehst: Alles eine Frage der Auslegung.

    Viele Grüße aus Darmstadt


    Jörg

  • Zitat

    Original von Baertram
    Was meint man da mit "bewährt"? Bewährt haben sich die alten Säulen schon (im Vergleich zu ihren Vorgängern auf den Plätzen 4 und 5). Aber bewährt hat sich auch der sog. Platz 3A. Jetzt können wir wohl nur abwarten, ob es eine 7. Stele gibt, oder ob es doch einige Linien schaffen, aus dem Raster des "Verkehrsmanagement der HEAG-Mobilo" wegen des Nichtvorhandensein der Stele für Platz 3A zu fallen. Du siehst: Alles eine Frage der Auslegung.


    Meinst du Säule oder Stele? Weil 3A hat eine Haltestellenstele

  • >Meinst du Säule oder Stele? Weil 3A hat eine Haltestellenstele


    Platz 3A hat auch keine Stele. Er hat ein Paddel.

    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.


    Und wieder ist ein Tag vollbracht, und wieder ist nur Mist gemacht.
    Und morgen mit dem selben Fleiße wieder an die selbe Schei**.
    Nun lebt wohl ihr Sorgen, leckt mich am Ar*** und bis morgen

  • Zitat

    Original von manuel
    Die Infosäulen an Platz 3 und 4 wurden heute morgen abgebaut. Mal schauen, wann die Neuen kommen...


    Heute wurde fleißig an den neuen Fundamenten gearbeitet. Diese sind soweit fertig an Platz 3 und 4...

    "Ob Ihr wirklich richtig steht, seht Ihr, wenn die Tür zu geht."
    (S-Bahn München & S-Bahn Stuttgart)
    "Bitte verlassen Sie den Bereich der offenen Türen, damit sich diese schließen und wir unsere Fahrt fortsetzen können."
    (S-Bahn Rhein Main)