Frage zu O 407 der Stadt

  • Bist du denn sicher, dass es ein EAD-Schulbus war? :D


    Der auf dem letzten Bild ist bei mir der Silber-Blaue, die drei anderen sind einfarbig.

    Gruß Marius :wacko:

  • Gerade die abgelaufene Ausschreibung vom S213UL 2212 gesehen. Komisch, dass hier nix von Motorschaden erwähnt wird. Muss ich wohl doch verwechselt haben. Warum man ihn dann aber so frühzeitig ersetzt hat, weiß ich nicht. Der 2211 fuhr ja auch noch bis zu den Sommerferien.

    Gruß Marius :wacko:


  • Mir unbekannter Verbleib:


    - MAN Reisebus, DA:2287, weiß / blau / gelb + Kinderbemalung, Rollband



    ...fuhr gestern 07.10. kurz nach 11:00 vom Mercks- zum Roßdörfer Platz. Trug das bekannte Kennzeichen. Fahrzeug war ohne Fahrgäste/Schüler. Ob es sich beim Fahrer um einen von EAD handelte, entzieht sich meiner Kenntnis. Somit könnte auch ein Kaufinteressent eine Probefahrt unternommen haben. Spielt das Fahrzeug evtl. beim EAD die Rolles eines Reservefahrzeugs?


    DA-2287 und 2288 sind bzw. waren übrigens nicht Reise-, sondern "Überlandbusse".

  • ...fuhr gestern 07.10. kurz nach 11:00 vom Mercks- zum Roßdörfer Platz. Trug das bekannte Kennzeichen. Fahrzeug war ohne Fahrgäste/Schüler. Ob es sich beim Fahrer um einen von EAD handelte, entzieht sich meiner Kenntnis. Somit könnte auch ein Kaufinteressent eine Probefahrt unternommen haben. Spielt das Fahrzeug evtl. beim EAD die Rolles eines Reservefahrzeugs?


    DA-2287 und 2288 sind bzw. waren übrigens nicht Reise-, sondern "Überlandbusse".


    Wie sah denn der 2288 konkreter aus (Bemalung/Beschriftung)? In der Liste auf der vorherigen Seite steht nur blau und Kinderbemalung; war der komplett blau lackiert (wie der ehemalige HEAG-Wagen) oder so wie der 2287?

    Jakkeline, nich den Marzel mit die Schüppe auf'n Kopp kloppen!
    ________ _ _ _ _ _ _


    Freundliche Grüße!

  • Ja, habe ihn inzwischen auch schon mehrmals gesehen (mit EAD Fahrern).


    Bild müsste ich auch irgendwo haben...
    (hier fünfminütige Suche einfügen)


    Bald muss ich wohl mal wieder die Liste editieren lassen.. :D


    Edith wollte sich nur für die Ergänzungen bedanken. ;)

    Gruß Marius :wacko:

    2 Mal editiert, zuletzt von 9122_DA ()

  • Habe heute morgen den 2212 (Setra S213UL) fahren sehen. Habe gesehen, dass das Linienrollband auf Leerfeld stand, den Rest habe ich nicht gesehen. Also gut möglich, dass es eine Überführungsfahrt war.

    Gruß Marius :wacko:

  • Erstmal korregieren: 2211*


    Der 2212 ist ja schon weg...und der 2211 scheint jetzt Reservebus zu sein, er war unterwegs als Ersatz für den kleinen MAN.

    Gruß Marius :wacko:

  • Hallo,



    der MB O407 CNG, DA-2334 ist die Tage vom Busbetrieb Enders aus Hannover gekauft worden.
    Der Bus ist aber noch nicht zugelassen.



    Gruß

  • Mal eine Frage: Hat hier jemand die Vebeg-Verkaufsbilder des O407CNG gespeichert? Ich habe es leider verpasst, inzwischen ist das Angebot nicht mehr sichtbar. Wenn ja, wäre ich sehr verbunden, wenn ich diese bekommen könnte (am Besten per PN). :)


    Und achja, was ich schonmal gepostet hatte (an die Admin's): Es wäre wohl doch sinnvoll, den Thread umzubenennen ("Schulbusbetrieb in Darmstadt" oder so etwas). ;)

    Gruß Marius :wacko:

  • Bei der EAD gibt es einen Neuzugang: DA-EA280, ein Lions City. Woher er kommt kann ich bei bestem Willen nicht erkennen. An den Seiten ist er hellgrau, die Front ist hellblau mit dunkelblau geschwungenem Streifen. Die Sitze ebenfalls dunkelblau.

    Gruß Marius :wacko:

  • Hier vielleicht kein (schlechtes) Bild als Hilfe:



    Gruß
    Tobias243

    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.


    Und wieder ist ein Tag vollbracht, und wieder ist nur Mist gemacht.
    Und morgen mit dem selben Fleiße wieder an die selbe Schei**.
    Nun lebt wohl ihr Sorgen, leckt mich am Ar*** und bis morgen

    Einmal editiert, zuletzt von Tobias243 () aus folgendem Grund: Satzänderung

  • Eben nen entscheidenden Hinweis bekommen. Sofern es das Design nicht zweimal gibt, stammt der Bus von OVG Bollmeyer aus Bünde. ;)

    Gruß Marius :wacko:

  • Schlechte Nachrichten; nachdem ich vor zwei Tagen das neue Kennzeichen vom O407CNG erfahren habe, H-FE74, erreicht mich heute dieser Link, dass der Bus Feuer gefasst hat: klick. :(

    Gruß Marius :wacko:

  • In Anbetracht des Umstandes, dass Bus lediglich stundenweise zum Schülertransport eingesetzt wurde, halte ich die angegebene Laufleistung für absolut realistisch ... um auf über 1.000.000 km zu kommen müsste der Bus über den gleichen Zeitaum im täglichen Linieneinsatz von 15 und mehr Stunden gestanden haben ...