Die Strecke in der Wittelsbacher Allee ist ein Relikt, das man vergessen hat, rechtzeitig stillzulegen. Ganz ursprünglich sollte ...
Ein sehr interessanter geschichtlicher Überblick über die Strecke! Als die C1-Strecke nach Enkheim eröffnet wurde, gab es schon genug Ärger wegem der Stilllegung der 20 nach Bergen. Da hätte man nicht noch eine weitere Strecke schließen können.
So blieb sie in Betrieb, war aber immer mal wieder von Streichungs- und/oder Ringlinienüberlegungen tangiert.
Was sind denn Ringlinienüberlegungen? Oder anders ausgedrückt: Welche konketen Überlegungen gab es dazu?
Und eigentlich ist die 14 noch immer nicht über den Berg, weil sie im Grunde an allen ÖPNV-Zentralen schnurstracks vorbei fährt. Es gibt kein innerstädtisches Ziel, das man ohne Umsteigen erreichen kann, weder Konstaberwache, noch Hauptwache noch Theaterplatz noch Hauptbahnhof, noch das Zentrum von Sachsenhausen. Deshalb ist die 14 eigentlich der Inbegriff einer unattraktiven Linie - dem entsprechen die Fahrgastzahlen.
Darum wäre es doch äußerst sinnvoll, der Strecke mal eine echte Chance durch einen attraktiveren Linienweg und anschließend die von Bernemer propagierte Verlängerung zu geben! Gibt es eigentlich Fahrgastzahlen über die Strecke aus den 80er Jahren, als dort noch die 15 über die Altstadtstrecke zur Inheidener Straße fuhr?