Störungen und Sichtungen Bus & Bahn

  • Die Meldung ist raus, keine Angst :P
    Wollte es nur hier auch nochmal gesagt haben, denn das könnte ja ein Grund dafür sein, dass der Fahrer das über eine Strecke von knapp 1,6 Kilometer nicht gemerkt hat...

  • Die andere Frage die man mal stellen sollte.....merken die Fahrgäste nix? :D

    Das war das nächste was ich mich auch gefragt hatte.
    Schließlich sind im Beiwagen an jeder Tür Notbremshebel verbaut.


    Für mich als Fahrgast wäre da nahe liegend gewesen die Notbremse zu betätigen.
    In dem Falle hätte man nämlich nicht mit einem entgleisten Beiwagen noch an 3 weiteren Haltestellen halten müssen ( Holger Koetting, ich schreib mal was von Haltestellen und weniger von Kilometern ;) ) und weiteres verhindern können.

    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.


    Und wieder ist ein Tag vollbracht, und wieder ist nur Mist gemacht.
    Und morgen mit dem selben Fleiße wieder an die selbe Schei**.
    Nun lebt wohl ihr Sorgen, leckt mich am Ar*** und bis morgen

  • Und selbst wenn man sich an die Notbremse nicht traut, gibts immer noch die Sprechanlage, bei der man ein "sehr unruhiges und seltsames Laufverhalten noch unter SB9-Standard" melden kann. Dann wird der Fahrer evtl nachfragen. Dass man als Fahrer nicht mitbekommt, dass gut 10 achsen weiter hinten was schief läuft, halte ich für normal. Der Beiwagen ist 30m weg und die Fuhre ist schallgedämmt. Das Rucken einiger Haltebremsen macht die Fahrer auch eher immun gegen seltsames Fahrverhalten (wenn es überhaupt aufgetreten ist). Und die Augen von dem Fahrer, der im (verkleinernden!) Außenspiegel sieht, dass der Bw gerade so an der Bordsteinkante hängenbleibt, will ich auch.


    Dass in einem stadtauswärts fahrenden Zug um 6:45 niemand im Bw sitzt halte ich für gut möglich.


    Letztlich ist das einfach ein Risiko, mit dem man leben muss, Anschuldigungen finde ich überzogen. Und wenn der Bw wirklich gefährliche Mätzchen gemacht hätte, wäre das bestimmt aufgefallen.

  • Herr Kötting, laut Google-Maps sind es zwischen "Maulbeeralle", also dem Tatort der Entgleisung, und dem Stillstand, hinter der Kreuzung "FFM Landstr/Untere Mühlstr" 1,6 Kilometer, auf diese Daten beziehe ich mich einfach mal.




    Auch begebe ich mich hier mit meiner "Unterstellung", die garkeine ist, auf kein Eis, dafür ist es zu warm.


    Dies ist keine "Unterstellung" wie hier beschreiben, sondern es ist einfach eine Vermutung, ohne genazes Hintergrundwissen ;)

  • Herr Kötting, laut Google-Maps sind es zwischen "Maulbeeralle", also dem Tatort der Entgleisung, und dem Stillstand, hinter der Kreuzung "FFM Landstr/Untere Mühlstr" 1,6 Kilometer, auf diese Daten beziehe ich mich einfach mal.


    Interessiert mich das? Die Kilometer sind sowas von egal und hier nicht das Thema (Herr G. hat das wohl auch nicht gemerkt). Es geht um Deine massive Unterstellung, der Fahrer habe die ganze Zeit mit seinem Telefon gespielt. Zitat:


    Zitat

    wenn der Fahrer das nicht mitbekommen hat, da er mit dem Handy beschäftigt ist.


    und


    Zitat

    Wollte es nur hier auch nochmal gesagt haben, denn das könnte ja ein Grund dafür sein, dass der Fahrer das über eine Strecke von knapp 1,6 Kilometer nicht gemerkt hat...


    Kleiner Hinweis: §186 Stgb.

  • Ich sage es Dir gerne nochmal: Das ist keine Unterstellung, sondern eine Vermutung, ich war nicht dabei, deswegen kann ich dem Fahrer/der Fahrerin nichts unterstellen.



    Edit: Übele Nachrede wäre es doch, wenn ich den Namen dazu nenne, und sagen würde "Ich habe genau gesehen Herr/Frau XYZ hat das nicht gemerkt weil die Person mit ihrem Handy beschäftigt war" - Aber das sage ich nicht, also, fahr mal einen Gang runter, bitte danke!

    Einmal editiert, zuletzt von ST7DA ()

  • Ich sage es Dir gerne nochmal: Das ist keine Unterstellung, sondern eine Vermutung, ich war nicht dabei, deswegen kann ich dem Fahrer/der Fahrerin nichts unterstellen.



    Edit: Übele Nachrede wäre es doch, wenn ich den Namen dazu nenne, und sagen würde "Ich habe genau gesehen Herr/Frau XYZ hat das nicht gemerkt weil die Person mit ihrem Handy beschäftigt war" - Aber das sage ich nicht, also, fahr mal einen Gang runter, bitte danke!


    Ich stimme HK absolut zu, deine Aussage ist, so wie du sie formuliert hast, eine absolute Frechheit! Beim nächsten Mal solltest du lieber zwei Mal überlegen was du schreibst, bevor du deine "Vermutung" in dieser Form äußerst. Denn selbst als Vermutung ist diese Aussage absolut unangebracht ohne, wie du es selbst sagst, jedwege Ahnung vom Vorfall zu haben!

    Jakkeline, nich den Marzel mit die Schüppe auf'n Kopp kloppen!
    ________ _ _ _ _ _ _


    Freundliche Grüße!

  • Wie gesagt, war nur eine Vermutung. Ich habe halt nun noch nie eine Straßenbahn mit Beiwagen gesteuert, ich weiß nicht wie das Gefühl vorne ist, wenn hinten am BW was nicht stimmt.



    Was ich trotzdem leider sagen muss, Ihr solltet mal darauf achten wie ich das geschrieben habe, ich habe extra so geschrieben, dass ich den Fahrer/die Fahrerin nicht direkt ins Herz treffe, ich habe ja bewusst geschrieben "denn das könnte ja ein Grund dafür sein"! Das ist ein Unterschied.....

  • Das ist ein Unterschied.....

    Es mag sein, dass du das so siehst. Leider hast du deine Vermutung hier aber in einen Beitrag geschrieben, der von einem konkreten Ereignis berichtet.


    Wenn man das liest, erweckt es wirklich den Eindruck, dass hier etwas unterstellt wurde. Und das ist vor Allem dem Fahrer gegenüber nicht in Ordnung.

  • Zitat

    +++ Unfall im Bereich Grafenstrasse. Stoerungen auf den Linien 3, 5, 8 und 9! Zwischen Hauptbahnhof zum Luisenplatz bitte die Buslinien H und K nutzen. +++


    Quelle: HEAG Mobilo

    Wie immer :D

    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.


    Und wieder ist ein Tag vollbracht, und wieder ist nur Mist gemacht.
    Und morgen mit dem selben Fleiße wieder an die selbe Schei**.
    Nun lebt wohl ihr Sorgen, leckt mich am Ar*** und bis morgen

  • Wie immer :D


    Wie hat man darauf reagiert? 8 und 9 an der Rhein-Neckar-Straße verknüpft? Oder doch 8 und 9 am Hbf wenden lassen?
    5 und 9 am Luisenplatz verknüpft? 3 nach Arheilgen durchgebunden? Oder doch alle Linien ums Schloss gewendet?


    Oder hat man garnichts gemacht und gehofft, dass die Störung bald enden würde?

    Einmal editiert, zuletzt von ST4 ()

  • Zitat


    Wie hat man darauf reagiert? 8 und 9 an der Rhein-Neckar-Straße verknüpft? Oder doch 8 und 9 am Hbf wenden lassen?
    5 und 9 am Luisenplatz verknüpft? 3 nach Arheilgen durchgebunden? Oder doch alle Linien ums Schloss gewendet?


    Oder hat man garnichts gemacht und gehofft, dass die Störung bald enden würde?



    Die Linien wurden zum Wenden ans Schloss geschickt. Hab das nämlich mit der TU-Webcam verfolgen können als 4 Wagen in der Schlossumfahrt standen.

    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.


    Und wieder ist ein Tag vollbracht, und wieder ist nur Mist gemacht.
    Und morgen mit dem selben Fleiße wieder an die selbe Schei**.
    Nun lebt wohl ihr Sorgen, leckt mich am Ar*** und bis morgen

    Einmal editiert, zuletzt von Tobias243 ()

  • Bereits am vergangenen Samstag fuhr mindestens am frühen Abend bis Betriebsschluss auf einem Kurs auf der Linie 3 ein Standardbus. Die anderen beiden Kurse wurden mit Straßenbahnen bedient. Sogar der entsprechende Einrücker auf der Linie 1 wurde von diesem Bus gefahren, obwohl er gar nicht im Fahrplan steht. Ich kann mir das nur so erklären, dass derzeit nicht genügend Straßenbahnfahrer zur Verfügung stehen.

  • Mal eben so im Nebensatz erwähnt wurde, dass es am Samstag den kompletten Tag über einen SEV auf der Linie 3 geben wird:



    http://www.heagmobilo.de/site/pressemeldung.php?id=1432

    Bereits am vergangenen Samstag fuhr mindestens am frühen Abend bis Betriebsschluss auf einem Kurs auf der Linie 3 ein Standardbus. Die anderen beiden Kurse wurden mit Straßenbahnen bedient. Sogar der entsprechende Einrücker auf der Linie 1 wurde von diesem Bus gefahren, obwohl er gar nicht im Fahrplan steht. Ich kann mir das nur so erklären, dass derzeit nicht genügend Straßenbahnfahrer zur Verfügung stehen.

    ST7DA: Sonntag.



    7601: Neben den Fahrern auch Fahrzeuge, denn bei den tropischen Temperaturen kommen manche Fahrzeuge nicht mehr mit.
    Aus gegebenem Anlass wird die Linie 3 auch am Sonntag als SEV gefahren damit für die Sporteinsätze Fahrzeuge verfügbar sind. :thumbsup:

    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.


    Und wieder ist ein Tag vollbracht, und wieder ist nur Mist gemacht.
    Und morgen mit dem selben Fleiße wieder an die selbe Schei**.
    Nun lebt wohl ihr Sorgen, leckt mich am Ar*** und bis morgen