Sammelthread: Bauarbeiten auf der C-Strecke

  • 07.-28.07.2025: Streckensperrung Alte Oper <> Industriehof


    Wie die VGF gestern mitgeteilt hat, wird die C-Strecke in den ersten drei Wochen der Sommerferien zwischen Alte Oper und Industriehof gesperrt. - Zum konkreten Betriebskonzept hüllt man sich noch in Schweigen, wenn man an frühere Sperrungen denkt, wäre folgendes denkbar:


    U6: Ostbahnhof <> Alte Oper

    U7: Enkheim <> Alte Oper und Heerstraße <> Industriehof

    SEV: Taunusanlage S <> Alte Oper <> Industriehof

    (Auf der Stammstrecke fahren in den Sommerferien nur die Linien S1 sowie S3 bis S6, alle fünf Linien sind zwischen Frankfurt Hbf Tief und Frankfurt Süd auf gleicher Strecke unterwegs.)


    M72/M73: Zwischen Industriehof und Hausen fahren nur die Busse als indirekter U6-Ersatz.

    U4: Die U-Bahnen sollen normal fahren, es gibt wohl in den Sommerferien keine weitere Taktänderung, weiterhin in der Spitze alle 7/8 Minuten bzw. in der NVZ alle 10 Minuten. - U4 kann eine Alternative für Fahrten zwischen Konstablerwache und Bockenheimer Warte sein.

    10.02.01-10.02.25: 24 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.25: Zehnter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • 3 Wochen lang, das ist heftig.

    Positiv überrascht hat mich, dass man vor kurzem anscheinend über Nacht die Langsamfahrstelle wegen der Gleisverbindung bei der alten Oper (nach Jahren!) beseitigt hat.


    Werden wohl unter anderem jede Menge Gleise getauscht, zumindest liegen die nahezu überall rum.


    Der Pendelverkehr klingt realistisch! Frage mich aber, ob und wie gut das dann mit dem Gleiswechsel auf der Breitenbachbrücke klappt, da nur noch ein Zug darauf darf und der Funk unter Umständen mal dauern kann.

  • Hat schon öfters funktioniert. Wir reden ja nur über einen T10.

  • 07.-28.07.2025: Streckensperrung Alte Oper <> Industriehof

    Zum konkreten Betriebskonzept hüllt man sich noch in Schweigen, wenn man an frühere Sperrungen denkt, wäre folgendes denkbar:


    U6: Ostbahnhof <> Alte Oper

    U7: Enkheim <> Alte Oper und Heerstraße <> Industriehof

    SEV: Taunusanlage S <> Alte Oper <> Industriehof

    (Auf der Stammstrecke fahren in den Sommerferien nur die Linien S1 sowie S3 bis S6, alle fünf Linien sind zwischen Frankfurt Hbf Tief und Frankfurt Süd auf gleicher Strecke unterwegs.)

    Die VGF hat nun das Betriebskonzept offen gelegt und demnach wird es genau so gemacht, wie ich es schon vor drei Wochen vermutet habe...


    VGF | U6


    Als Gründe für die Streckensperrung wird folgendes angegeben: „Erneuerung des Gleichrichterwerks Bockenheimer Warte und einer Brandschutzsanierung im Stationsbereich Leipziger Straße.“

    10.02.01-10.02.25: 24 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.25: Zehnter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • Was ist eigentlich der Grund dafür, dass der SEV nie bis Endstation Hausen geführt wird?


    Durch dieses Konzept werden Fahrgästen in Hausen bzw. Große Nelkenstraße für normalerweise umsteigefreien Verbindungen 2 Umstiege zugemutet.


    Ob man auf den paar Metern tatsächlich so viele Fahrzeuge einsparen würde ist fraglich.

  • Was ist eigentlich der Grund dafür[...][?]

    Ich vermute, dass das Wenden schwierig sein könnte, weil die Straße zu schmal ist. Außerdem befindet sich die Bushaltestelle hinter der Kreuzung und die nächste Wendemöglichkeit wäre zu weit weg. Ist aber nur eine Theorie.

  • Mein Vorposter könnte recht haben, in Hausen gibt es keine Wendemöglichkeit für Busse. Die müssten mindestens bis Praunheim Brücke fahren, wobei ich nicht mehr genau weiss, ob der Wendehammer für Busse dort noch existiert.

  • Unter der Autobahn sollte das Wende funktionieren. Das sollte es bereits vor 20 Jahren gegeben haben, als ich dort noch wohnte.


    Somit hätte man die Große Nelkenstraße mit versorgt. Für die Station Hausen sehe ich keine Wendemöglichkeit.

  • Die entsprechende Haltestelle ist unter der Autobahnbrücke, dann ist die Hst der U-Bahn auch nicht mehr weit. Dann ist aber die Frage gerechtfertigt, ob sich ein SEV dafür lohnt. Ein Großteil der Fahrgäste steigt sowieso zu M72/M73 um. Da wäre eine Verlängerung zur BW mal eine Überlegung wert.

  • Ich vermute, dass das Wenden schwierig sein könnte, weil die Straße zu schmal ist. Außerdem befindet sich die Bushaltestelle hinter der Kreuzung und die nächste Wendemöglichkeit wäre zu weit weg. Ist aber nur eine Theorie.

    Bei bedarf wenden die linien m72 und m73 z.b bei baurbeiten, ich meine es gab mal noch zu zeiten der vgf citaro aus 2005 bis dort hin ein sev ich meine auf tramrider sind die bilder

    Hi, ich bin Adam! Ich bin HSF mitglied und ja, ich interessiere mich für unseren Nahverkehr und die History dahinter!

  • Bei bedarf wenden die linien m72 und m73 z.b bei baurbeiten, ich meine es gab mal noch zu zeiten der vgf citaro aus 2005 bis dort hin ein sev ich meine auf tramrider sind die bilder

    Die Wendestelle wäre doch Praunheimer Brücke oder was hab ich verpasst? Erinnere mich nicht dran dass die mal vor Hausen gewendet haben.

  • Die müssten mindestens bis Praunheim Brücke fahren, wobei ich nicht mehr genau weiss, ob der Wendehammer für Busse dort noch existiert.

    Tut er und wird auch noch für solche Zwecke genutzt, wie letztens die gebrochene 72x

    Erinnere mich nicht dran dass die mal vor Hausen gewendet haben.

    Das war aus Richtung "Praunheim Brücke" als die Linie 67 noch in Hausen endete.

    Lasst endlich die Zweiachser wieder frei !

  • Die Wendestelle wäre doch Praunheimer Brücke oder was hab ich verpasst? Erinnere mich nicht dran dass die mal vor Hausen gewendet haben.

    Genau, wenn da mal gewendet wird bin ich immer am fotografieren. Hier ist ein Link dazu, ich meine vor einem Monat war wieder was wo jeder zweite Kurs dort wendete, hatte keine Bilder dazu. Das hier war in den Sommerferien vom letzten Jahr:

    Hi, ich bin Adam! Ich bin HSF mitglied und ja, ich interessiere mich für unseren Nahverkehr und die History dahinter!