Heute Morgen fährt auf der Linie 3 der Triebwagen 25. Leider kann ich nicht fotografieren.

Einsatz von Museumswagen
-
-
-
-
Wie lang fährt er heute? Und wenn er noch fährt, auf welchem Kurs?
-
-
...tja, was die Frankfurter (Typen N, O, P / Pt auf Linie) machen, können wir auch.....
fmm_de
-
..das sollten wir meiner Meinung auch öfters machen
-
Kennt man den Anlass für diese Fahrt? Oder war es tatsächlich Wagenmangel?
Wenn letzteres zutrifft: Wieso hat man dann den 7608 nach Kranichstein ausgelagert? Und: Seit wann regt sich niemand mehr über den fehlenden Niederflurteil auf?
Von mir aus könnte es solche Einsätze durchaus häufiger geben, aber das wird wohl nichts. Schade...
-
Also ich habe mit dem Fahrer gesprochen und dieser meinte das es heute morgen 2 Ausfälle gab und bevor man die Kurse ausfallen lässt, kommt lieber der ST7 auf Linie.
-
Die Leute haben alle nicht schlecht geguckt als da Tw 25 angerollt kam.
Nicht nur die, ich als Leser hier auchDa wird man schlagartig um etliche Jahre zurückversetzt.
...tja, was die Frankfurter (Typen N, O, P / Pt auf Linie) machen, können wir auch.....
fmm_de
*lach*..das sollten wir meiner Meinung auch öfters machen
Da wünsche ich mir 18:00 Uhr ab Da Hbf auf Linie 1Aber das Leben leider kein Wunschkonzert
-
PS Hätte die HEAG einen SB 8 aufgehoben, könnte man zu Frankfurt "ernsthafte" Konkurrenz fahren, denn der SB 8 ist dem m-Beiwagen aus Frankfurt sehr ähnlich
-
PS Hätte die HEAG einen SB 8 aufgehoben, könnte man zu Frankfurt "ernsthafte" Konkurrenz fahren, denn der SB 8 ist dem m-Beiwagen aus Frankfurt sehr ähnlich
Der SB7 154 ist doch noch da. Na gut, die Türen passen dann nicht zusammen, aber sonst?
-
Wie es der Zufall so wollte sind die SB 8 (bis auf die beiden letzten) fast mit den SB 7 identisch. Gut der fehlende Türflügel vorne und der Liniennummernkasten fallen schon auf. Aber zwischen den ST 7 und 8 gab es auch Unterschiede. Doch man hatte "nur" ST 7 hierbehalten (weil die ST 8 fast gleichaussahen). Das wäre auch eine Erklärung, warum kein SB 8 hiergeblieben ist. Aber wahrscheinlicher ist eher die Version: Der SB 8 ist kein Darmstädter gewesen. Das das so zutrifft, kann man am ST 9 (oder wenn man es auch krasser haben will: die Regensburger ST 6 - beide Serien waren unter dem Strich nur eine HU-Periode bei ihren 1. Betrieb und etwa 3 - 4 HU-Perioden in Darmstadt gewesen) erkennen.
-
Wie es der Zufall so wollte sind die SB 8 (bis auf die beiden letzten) fast mit den SB 7 identisch.
Gibt es etwa zwei verschiene SB 8?
Ich kenne den SB 7, welcher noch bei der HEAG ist und optisch zu den ST 7 passt. Den SB 8, welchen ich meine, hat die Karosserieform des Frankfuerter m-Beiwagens, aber andere Rückleuten gehabt. Eine Ähnlichkeit (außer der Lackierung) zwischen SB 7 und SB 8 ist mir nicht aufgefallen.
-
Gibt es etwa zwei verschiene SB 8?
Die letzten beiden SB8 177 und 178 hatten eine andere Fensteranordnung (vier Fenster statt drei Fenster zwischen den Türen). Alle SB8 hatten andere Rückleuchten als die SB7 und keine Steckdosen an der Rückwand.
-
Gibt es etwa zwei verschiene SB 8?Ja, Bw 177 und 178 sind ehemalige Triebwagen.
-
Und wieder der ST7 auf der 3.
Hier ein paar Bilder:
25 bei der Einfahrt zum Willy Brandt Platz
...und ein schöner Arsc* in Bessungen.Und schön wars, dass wir durch die Schlossschleife gefahren sind. Nach einer Vollbremsung vor der Weiche und einem kritischen Blick auf die Warnblinker des 9451 am Schloss (keine Infos an den Fahrer, da kein VLS <-> ST7 Funkkontakt) stehend, sind wir gekonnt drum herum gefahren.
-
Ich habe gehört, dass die Anschaffung neuer Wagen durch die Reaktivierung der alten Bahnen erstmal "auf Eis gelegt ist" ??
Ich finds spitze, dass die historischen Wagen quasi problemlos und "über Nacht" für den Linienverkehr herangezogen werden können und offensichtlich in einem sehr gutem Zustand sind. Selbst hatte ich noch kein Glück einen als Fahrgast erleben zu dürfen, vll bleiben die Wagen noch ein paar Tage in Betrieb, dann steigt die Wahrscheinlichkeit -
Auch heute sind wieder Museumswagen unterwegs:
ST7 TW25 auf der Linie 3
Und ST10 TW7608 auf der Linie 9. -
Ist bekannt, auf welchem Kurs der 25 fährt?