Busse in Darmstadt

  • Habe von 268 und 269 zwei hoffentlich noch vorzeigbare Sichtungsbilder vom heutigen Abend. Beide auf der 9E auf der Nieder-Ramstädter Straße.


    #268 nach dem Einbiegen auf die B 449 ("Mitzieher" und nochmal etwas später als das untere Bild, daher die mangelnde Quali)

    IMG-5859.jpg



    und #269 vor der Kreuzung Lichtwiesenweg/Jahnstraße.

    IMG-5857.jpg

    Jakkeline, nich den Marzel mit die Schüppe auf'n Kopp kloppen!
    ________ _ _ _ _ _ _


    Freundliche Grüße!

  • Seit einigen Tagen fährt auf einem Kurs der Linien G und WX ein HEAG- Fahrzeug, so z. B. der 368, gestern der 318 und heute der 271. Weiß jemand, ob Böhm die wegen Fahrzeugmangel angemietet hat, oder fährt die HEAG einen Kurs jetzt wieder selbst?

  • Seit einigen Tagen fährt auf einem Kurs der Linien G und WX ein HEAG- Fahrzeug, so z. B. der 368, gestern der 318 und heute der 271. Weiß jemand, ob Böhm die wegen Fahrzeugmangel angemietet hat, oder fährt die HEAG einen Kurs jetzt wieder selbst?

    Die Fahrer sind weiterhin Böhm Leute, die gleichen Jungs, die ich auch sonst täglich sehe.

  • der Straßenbahn SEV ist ja schon nicht wirklich das schnellste Fortbewegungmittel in Darmstadt, und da der 9E ja momentan am Hbf West hält und Richtung Schloss noch direkt durch die Haltestellen an der Ostseite ohne Halt fährt,

    habe ich die Gelegenheit genutzt und bin in relativ entspannten Tempo aus dem 9E am Hbf West ausgestiegen und rübergelaufen, und kann deshalb eine der wichtigsten Fragen im ÖPNV in Darmstadt beantworten: Kann man zu Fuß schneller als ein Bus oder eine Bahn sein,

    und ja es geht, als ich gerade and der Ostseite aus dem Bahnhof bin fuhr der 9E in dem ich davor noch war an mir vorbei.

    Beim nächsten Mal muss ich dann wohl herausfinden ob ich es mit schneller zur Berliner Allee schaffe

  • Wie warst du jetzt irgendwie schneller als mit dem SEV? Wenn der Bus wie du sagst auf der Hauptseite nicht hält verstehe ich den Vorteil, bzw. den Vergleich nicht.

    Jakkeline, nich den Marzel mit die Schüppe auf'n Kopp kloppen!
    ________ _ _ _ _ _ _


    Freundliche Grüße!

  • 261-265 (262 ausgenommen, dieser ist ja bekanntlich Ersatzteilspender) habe ich nun seit etwa 2 Wochen nicht mehr gesichtet. Ob diese nun abgegeben worden sind oder für einen kommenden SEV (wahrscheinlich wieder in den Sommerferien) bleiben? Die letzten Male wurden diese ohne SEV dann auf Linie eingesetzt, jedoch waren damals noch nicht die 18E da, bzw. nicht vollständig im Einsatz.

  • Heute Nachmittag um ca. 17:00 Uhr konnte ich einen weiß lackierten Solaris Urbino IV 12 hydrogen in der Hanauer Straße aus Darmstadt kommend sehen. Auf der Matrix stand „WINZENHÖLER“ und er hatte ein Dieburger Kennzeichen.


    EDIT: Habe gerade im Forum gesehen, dass der schon länger im Betrieb ist. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Markond ()