379 ist jetzt auch designed xD

DB Regio Hessen modernisiert S-Bahn-Flotte
-
- [Pressemitteilung]
- 420 281-8
-
-
380 ist auch wieder aus KKROX zurück und ist heute auf der S4 unterwegs.
Somit fehlt noch genau ein Tfz und dann ist durchschnittlich jeder 5. 423er im neuen Look...
-
Hallo.
Als 20. Fahrzeug dieser Baureihe ist 423 440 nun auch modernisiert. Wie mir berichtet wurde, fuhr das Fahrzeug gestern auf der S4.
Hier eine kurze Aufstellung der umgebauten Fahrzeuge der BR 423 der S-Bahn Rhein-Main (423 ...):
301 303 304
326 327 330 331 334
372 375 376 379 380
428 430 432 434 436 438 440Grüße ins Forum
Helmut -
423 383 wurde gesichtet und hat nun auch sein Re-Design erhalten.
-
-
Hallo.
Bitte nicht verwechseln: In diesem Thread geht es nicht um die neuen Tw vom Typ ET 430, sondern um die Modernisierung der Züge vom Typ ET 423.
Zum ET 430 geht es hier.
Grüße ins Forum
Helmut -
Pardon. Bitte daher um Löschung der Beiträge 185-187
-
423 384 ist nun auch umgebaut. Gerade eben in Obertshausen zusammen mit 327 im Redesign-Doppel und +10 wegen technischer Störung am Zug Richtung Ober-Roden...
-
423 442 ist auch wieder aus Krefeld zurück und schon beschmiert...
-
Der fuhr schon am Freitag mit Graffiti auf der S1.
-
Hallo.
Der umgebaute 423 388 fuhr gestern um 18:12 ab Frankfurt Hbf tief als S6 nach Frankfurt Süd, aus Groß-Karben kommend.
Grüße ins Forum
Helmut -
Mir ist bei den umgebauten Wagen aufgefallen, dass jeweils an der ersten Außentür (da wo das Mehrzweckabteil ist) unterhalb des Türöffners eine runde Scheibe montiert ist, was so ausschaut, als ob da ein zweiter Taster entfernt wurde.
Kennt jemand Genaueres?
-
Nein, nicht entfernt. Das ist eine Vorbereitung für einen weiteren Taster, wohl ein Anforderung für Rollstuhfahrer.
Im 430er dürften die auch schon drin. Die 423er werden dieses Taster wohl bekommen, wenn alle 423er redesignt sind. -
Nach meinen Informaotionen sind die 423 so wie die vom Redsign kommen
mit allen Ausrüstungsteilen vollständig montiert. -
Nach meinen Informaotionen sind die 423 so wie die vom Redsign kommen
mit allen Ausrüstungsteilen vollständig montiert.
Stimmt nicht ganz. Teile wie Anforderungstaster für Rollstuhlfahrer und Sprechstellen werden erst montiert wenn genügend Fahrzeuge umgerüstet sind und die entsprechende Software aufgespielt werden kann. -
Der Taster ist doch schon da....ganz klein und leicht zu übersehen
Reicht der nicht?Sprechstellen?!
Ab wann soll denn das dann noch kommen?
-
Außen an die ersten Türen hinter dem Führerraum kommen noch zwei Taster für die Rollstuhlfahrer. Und im Mehrzweckbereich kommt noch jeweils eine Sprechstelle in den weißen Kasten hinter den Klappsitzen. Vermutlich kommt das Ende des Jahres. Vielleicht auch etwas früher oder später. Lassen wir uns überraschen. Weil bei uns ist ja nichts so beständig wie die Veränderung.
-
>Außen an die ersten Türen hinter dem Führerraum kommen noch zwei Taster für die Rollstuhlfahrer.
Sehr schön....schon jetzt sieht man immer wieder mal einzelne Fahrgäste die da fleissig
an dem nicht-redesign Rolliknopf herumdrücken....In dem Türbereich wäre dann vielleicht eine passende Automatikansage als Rückmeldung
sinnvoll: "Bitte machen sie es sich in ihrem Rollstuhl bequem. Der Triebfahrzeugführer
kommt gleich nach Halt des Zuges hier zu dieser Tür gelaufen und legt ihnen die Rampe aus." -
Hallo.
423 389 ist jetzt auch umgebaut, gesichtet am Dienstag um 19:02 in Eddersheim als S1 Richtung Wiesbaden.
Grüße ins Forum
Helmut -
Hallo,
423 444 hat jetzt auch ein Redesign bekommen. Man erkennt ihn daran, dass er als "Dachkranz" die RMV-Streifen hat. Da der 423 444 der erste Wagen mit Redesign der nachbestellten 423-er Fahrzeuge ist, stellte ich fest, dass die gelben Markierungsstreifen im Eingangsbereich nicht mehr vorhanden sind.
Außerdem fand ich, dass die Sitze nicht ausgetauscht wurden, sondern nur die "Kopfstützen". Die Sitze sahen schon etwas verbraucht aus.
Heute ist der Wagen seit 13:18 auf der S4 eingesetzt (Abfahrt jeweils nach Kronberg ab Frankfurt Süd 13:18, 15:18, 17:18, 19:18, 21:18, dann nach Langen, dort ab 23:19 wieder nach Kronberg und zurück - Ende in Langen um 1:12, dann leer zur Abstellung Frankfurt Süd).
Grüße ins Forum
Helmut