Die ersten 430 sind da
-
-
Hallo.
Diese Kombination fuhr bereits gestern auf der S1 (z. B. um 22:19 ab Hauptbahnhof in Richtung Ober-Roden).
Auf den Frontscheiben der beiden 430.1 kleben orangefarbene Punkte, das heißt: 430.3 und 430.1 sind miteinander kuppelbar.
Auf nicht mit 430.3 kuppelbaren 430.1 kleben blaue Punkte.
Grüße ins Forum
Helmut
-
Ist der Einsatz der 430.3 etwa so außergewöhnlich?
Auf der S1 war sie die letzten Wochen öfters unterwegs, S8 und S9 gehören ja ebenfalls zum vorgesehenen Einsatzgebiet.
Gestern fuhr die S8 um 17:28 Uhr ab Offenbach Ost mit 430 304 + 430 302 + 430 301
-
Hallo.
Den Hinweis habe ich auch bekommen, Auf YouTube ist ein Video dazu zu finden.
Grüße
Pt Wagen 727
Das hört sich mal richtig schrecklich an beide Türschließungen in Kombination.
-
Wie viele 430 gibt es inzwischen von den beiden ? Wie viele 430.1 und wie viele 430.3 ?
-
430.1: 91
430.3: 7
-
Danke, ist es in Plan die Restlichen auch zu modernisieren oder ist das eine ganz eigene Lieferung, nicht modernisiert ?
-
die Restlichen auch zu modernisieren
Was genau verstehst du unter modernisieren?
Generell: eine Recherche auf Google könnte Dir deine Fragen schneller beantworten als dass du hier auf eine Antwort wartest, nur so als Tipp.
Kurzfassung: 430.1 und 430.3 sind zwei unterschiedliche Bauserien. Diese werden nun nach und nach für den Mischtraktion vorbereitet, was aber nur Software-technisch relevant ist und keine "Modernisierung" in dem Sinne ist.
Die Modernisierung im üblichen Gebrauch soll noch folgen. Irgendwo im Forum (
vllt sogar dieser Thread?Edit: gefunden) gab bzw gibt es die ersten Visualisierungen, wie sie nach dem Redesign aussehen sollen. -
Ein kleiner Hinweis zu heute, heute sind auf der S3 mit dem Kurs DA HBF ab 16.35 Uhr die 430 116, 430 101 und 430 122 eingesetzt.
-
Hat jemand die Zeiten von diesem Umlauf?
-
Naja, lässt sich ja sehr leicht rausfinden..
Darmstadt ab 16:38Bad Soden an 17:39
Bad Soden ab 17:50
Darmstadt an 18:56
Mit freundlicher Unterstützung Ihrer Online Auskunftsmedien.
-
Bitteschön
16:35-17:39 FD - FBSO
17:50-18:56 FBSO - FD
19:05-20:09 FD - FBSO
20:20-21:26 FBSO - FD
21:35-22:39 FD - FBSO
22:50-23:56 FBSO - FD
Grüße ins Forum
-
Gab es eigentlich schonmal einen Einsatz mit 430 auf der S3?
-
Nein, bisher nicht.
-
Ein kleiner Hinweis zu heute, heute sind auf der S3 mit dem Kurs DA HBF ab 16.35 Uhr die 430 116, 430 101 und 430 122 eingesetzt.
Den hab ich grad bekommen, war schon überrascht als auf einmal ein 430 in der Galluswarte einfuhr 😜 Freut mich immer die 430er auf Linien anders als S1/7/8/9 zu sehen.
-
… und dazwischen fährt der ET 423oft nur als Vollzug HVZ. Wisst ihr, woran das liegen könnte?
-
Ein kleiner Hinweis zu heute, heute sind auf der S3 mit dem Kurs DA HBF ab 16.35 Uhr die 430 116, 430 101 und 430 122 eingesetzt.
Grund ist, dass der betreffende Umlauf mit S 35119 heute morgen zwischen Langen und Egelsbach einen Personenunfall hatte. Da der 423 dann wahrscheinlich nicht zur Verfügung stand, hat man einen 430 aus dem Außenbahnhof geholt.
-
Grund ist, dass der betreffende Umlauf mit S 35119 heute morgen zwischen Langen und Egelsbach einen Personenunfall hatte. Da der 423 dann wahrscheinlich nicht zur Verfügung stand, hat man einen 430 aus dem Außenbahnhof geholt.
Kann es sein das das die S4 war die erst an Hauptbahnhof losgefahren ist?
-
Nein, Denn die S4 fährt nur bis Langen.
Der Unfall ist ja zwischen Egelsbach und Langen geschehen.
-
Nein, bisher nicht.
Doch, gabs schon. Zur Cosmetica-Messe 2019 fuhr je ein 423 und 430 Vollzug zwischen Frankfurt Hbf und Frankfurt-Rödelheim. Laut Fahrgastinfo bezeichnet als S3.