Thematisch gehört das eigentlich hierher, aber sei's drum, die Moderation wirds richten....
Hat sie erledigt. (Werkstatt-Posting verschoben)
Thematisch gehört das eigentlich hierher, aber sei's drum, die Moderation wirds richten....
Hat sie erledigt. (Werkstatt-Posting verschoben)
Hab mal ne Frage:
Seit wann fahren die HLB Triebwagen, wenn sie Schichtende haben als Leerfahrt nach Wiesbaden, über die Strecke der S8 und S9?
Sah so einen Zug heute um 12:10 Uhr am Opelwerk stehen.
Seitdem das AW in Wiesbaden fertig ist? Wenn man Gleise hat sind die Leerfahrten wohl günstiger als von der DB die Kapazitäten zu mieten...
Wo wurden die eigentlich bisher Gewartet? In Griesheim (VIAS) sind mir keine aufgefallen. Wurden die etwa derart getauscht, das keine Wartung notwendig wurde?
An Wartungsarbeiten war wohl noch nix groß zu erledigen, weil die Fahrzeuge ja noch kaum im Einsatz waren. Wenn ich mich nicht täusche, sind ab und an ein paar nach Kassel gefahren. Inbetriebnahmepobleme obliegen vielleicht auch noch der Verantwortung des Herstellers selbst.
DIe Wartung war bisher bei der VIAS in Griesheim (Wo ja auch die Flirtes des MLS Netzes gewartet werden). Seit einigen Tagen ist die Werkstatt in Wiesbaden Ost im Betrieb, allerdings noch ohne Oberleitung. Deswegen werden die 1440er von einer Köf rein und rausgeschubst.
Ihr ahnt gar nicht wie schnell eine Frist an einem Zug nötig ist. Es gibt da ja verschiedene Arten. Zeit- und Kilometerfristen. Eine davon beträgt 6 Wochen, die andere 20.888 km. Die sind schneller erreicht als man schauen kann. Einige der Fahrzeuge sind schon mehrmals zu verschiedensten Fristen in der Werkstatt gewesen.
Wer die Fahrzeuge noch außerhalb der gewohnten Strecken sehen will, sollte sich beeilen. Ab 7. Dezember ist der Spaß auf der RB95 und auf dem MLS Sprinter vorbei. Dann kommen die Lints und Flirts (sobald sie aus der HU sind) zurück.