Streckensanierung in Niederrad...

  • ...östlich der Hst. Bürostadt. Auf einer Länge von rd. 300 m (etwa bis zur Hahnstraße) wird die Trasse grundhaft erneuert, einschließlich Planum, Unterbau, Schwellen und Gleisen. Die alten Holzschwellen stammen wahrscheinlich noch aus der Zeit der Ersterrichtung Mitte der 70er Jahre. Das Ganze soll vom 2. - 10.4.2017 stattfinden und bedeutet Unterbrechung des Schienenverkehrs nach Schwanheim und SEV.

    Einmal editiert, zuletzt von tunnelklick ()

  • Im Einzelnen sieht das so aus:


    Linie 12 West: Schwanheim <-> Bürostadt Niederrad
    Linie 12 Ost: Hugo-Junkers-Straße <-> Oberforsthaus


    SEV-B: Oberforsthaus <-> Bürostadt Niederrad


    Die Linie 21 fährt wegen der Belegung der Schleife Oberforsthaus durch die Linie 12 ständig zum Stadion.

  • Hallo.


    In diesen Zeitraum fällt auch das Bundesliga-Spiel Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen (Freitag, 07.04.2017, 20:30).


    Bei Abendspielen fährt doch auch die Linie 15 mit einigen Kursen zum Stadion. Ich erwarte, dass die 15 an diesem Tag planmäßig zum Haardtwaldplatz geführt wird. Dafür könnten die Verantwortlichen doch auf die 12 verweisen, und die Zuschauer aus der 12 könnten vom Oberforsthaus zum Stadion laufen.


    Grüße ins Forum
    Helmut

    You'll Never Ride Alone.

  • Es ist schlimm genug, wenn vor dem Anpfiff oder nach dem Abpfiff eine einzelne Straßenbahn durch die Oberforsthausschleife fährt. Dort stehen immer um die 100 Eintrachtler am Kiosk und trinken Bier. Ich will jetzt einfach mal hoffen, dass die 12 an diesem Freitag bis zum Stadion verlängert wird...

  • Da in der gleichen Bauzeit auch Gleisbauarbeiten an der Schweizer Straße und auf der Mörfelder Landstraße angesetzt wurden, sind neben der veränderten Linienführung auf den Linien 12, 15, 20 und 21 auch Änderungen/Behinderungen auf den Buslinien 61/80 von/zum Stadion zu erwarten...


    Die Bauarbeiten in Sachsenhausen dauern länger, als die in Niederrad, in der ersten April-Woche überschneiden sie sich und führen zu Änderungen mehrerer Straßenbahn-/ und Buslinien.

    10.02.01-10.02.24: 23 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.24: Neunter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • Auf dem SEV fährt Winzenhöler mit Gelenkbussen und tlw. mit Werbung der Dadina.


    An den Bauarbeiten, die direkt an der Haltestelle „Bürostadt Niederrad“ beginnen und sich entlang der Lyoner Straße bis kurz vor die Lyoner Straße /Ecke Hahnstraße erstrecken, sind mehrere Firmen beteiligt, u. a. alte Bekannte wie Hastrabau (waren am Bau der 18 Frankfurter Bogen / FB-Ldstr. beteiligt) und TRAVETTO / Leonhard Weiss (waren am Bau der 17 Stresemannallee beteiligt).


    Die Straßenbahnen der Linie 12 fahren im Südabschnitt mit den Kursnummern 1221, 1222, 1223 - auf der anderen Seite wird mit 1201, 1202 ff. gefahren; die Straßenbahnen fahren mit den normalen Zielen, an der Haltestelle „Triftstraße“ wird auf „Ansage beachten“ umgestellt und weiter Richtung „Oberforsthaus“ gefahren, der Umstieg an der „Rennbahn“ funktioniert ganz gut, während eine Straßenbahn in die Haltestelle einfährt, kommt von der Warteposition „Oberforsthaus“ gerade ein Bus, am Bahnsteig gegenüber kann bequem und schnell umgestiegen werden; umgekehrt funktioniert es ähnlich, wenn ein Ersatzbus an der „Rennbahn“ ankommt, sieht man schon die „12“ vom „Oberforsthaus“ heran fahren und kann mit dieser mit nur kurzer Wartezeit Richtung Fechenheim weiter fahren.


    An der Bürostadt ein ähnliches Bild: Wenn die Straßenbahn aus Schwanheim ankommt, steht der Ersatzbus an der Haltestelle der Buslinien 78, 79 und n7 bereit, hat noch kurz Pause, wenn alle umsteige willigen Fahrgäste im Bus sind, geht die Fahrt auch schon los, zunächst Richtung Straßburger Straße, dann durch den Wender und anschließend entlang der gesperrten Strecke bis zur Triftstraße, in Höhe der Frauenhofstraße gibt es in beiden Richtungen eine Ersatzhaltestelle, Fahrgäste können dort aussteigen oder zur „Rennbahn“ weiterfahren, wo, wie schon erwähnt, der bequeme Umstieg zur Straßenbahn schnell und zügig erfolgen kann.


    Nochmal kurz zurück zur Haltestelle Bürostadt Niederrad:
    Da die Züge vom Bahnsteig Richtung Fechenheim nach Schwanheim ein kurzes Stück in Falschfahrt fahren, wurde am Gleiswechsel eine Rückfallfunktion eingerichtet, der Fahrer muss die Weiche nicht von Hand stellen, wenn ein Zug aus Schwanheim an der Bürostadt ankommt, darf die Weiche aufgefahren werden, anschließend läuft sie in die Endlage zurück, die Züge Richtung Schwanheim können ohne Zusatzaufwand direkt los fahren...

    10.02.01-10.02.24: 23 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.24: Neunter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • Hallo,


    zwischen Schwanheim und der Bürostadt sind die S-Wagen 207 (Segmüller), 219 (Aireuropa), 228 (Phantasialand) und 230 (REWE) unterwegs. Benötigt werden drei Fahrzeuge.


    Viele Grüße
    Oliver

  • Da die Züge vom Bahnsteig Richtung Fechenheim nach Schwanheim ein kurzes Stück in Falschfahrt fahren, wurde am Gleiswechsel eine Rückfallfunktion eingerichtet


    Ja und nein... die beiden Weichen in Niederrad sind ein bißchen ein Kuriosium, da es Rückfallweichen sind, deren Regellage *gegen* die Rückfallrichtung liegt - sie also in Regellage eben *nicht* aufgefahren werden dürfen.
    Hat aber auch einen logischen Hintergrund. An der Stelle darf man regulär 50 fahren, und auch wenn das aufschneiden mit Streckengeschwindigkeit erlaubt ist ist es der verbauten Technik im Dauerbeschuß nicht gerade zuträglich.

    "Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Am gestrigen Abend hat es sich als sehr praktisch erwiesen, dass die 12 am Oberforsthaus gewendet hat. Alle Viertelstunde hat man uns eine Tram hingestellt, die zum Hauptbahnhof gefahren ist. Toll! Und leer war sie auch. Ein echter Mehrwert nach einem blöden Unentschieden.


  • Ja und nein... die beiden Weichen in Niederrad sind ein bißchen ein Kuriosium, da es Rückfallweichen sind, deren Regellage *gegen* die Rückfallrichtung liegt - sie also in Regellage eben *nicht* aufgefahren werden dürfen.
    Hat aber auch einen logischen Hintergrund. An der Stelle darf man regulär 50 fahren, und auch wenn das aufschneiden mit Streckengeschwindigkeit erlaubt ist ist es der verbauten Technik im Dauerbeschuß nicht gerade zuträglich.

    Vielen Dank für die Klarstellung und Präzisierung der örtlichen Situation :!::thumbup:
    Wieder was dazu gelernt. :)

    10.02.01-10.02.24: 23 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.24: Neunter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup: