Liegen gebliebene S-Bahn am Frankfurter Berg

  • Als ich am Donnerstag gegen 18 Uhr in die S-Bahn Richtung Innenstadt umsteigen wollte, fiel mir auf Gleis 3 eine S-Bahn auf. Vielmehr ein Triebwagen aus einer S-Bahn Garnitur. Einige Menschen in oranger Kleidung waren damit beschäftigt, diese S-Bahn irgendwie aus dem Bahnsteigbereich zu rollen. Am Ausfahrsignal Richtung Berkersheim stand ein Arbeitszug. Bei jedem Fahrversuch machte es von einem der Drehgestelle her ganz, ganz furchtbare Geräusche.


    Am Freitag gegen 10 Uhr überquerte ich die Eisenbahnbrücke mit einem Bus. Siehe da, der S-Bahnzug stand dort immer noch. Inzwischen war der Stromabnehmer gesenkt. Am gestrigen Freitag gegen 20 Uhr habe ich den S-Bahnzug immer noch dort stehen gesehen.


    Zumindest am Donnerstag hatte das am frühen Abend zur Folge, dass die Karbener S-Bahnen mal wieder nicht gefahren sind. Am Freitag habe ich vom Bus aus eine S-Bahn auf die Minute .26 fahren gesehen, die fuhr (logischerweise) aus Gleis 1. Gleis 2 wurde ja als Durchfahrtsgleis Richtung Berkersheim genutzt...


    Wenn die kaputte S-Bahn nicht weggeräumt wird, brauchen wir den viergleisigen Ausbau jedenfalls schneller...

  • Wenn die kaputte S-Bahn nicht weggeräumt wird, brauchen wir den viergleisigen Ausbau jedenfalls schneller...


    *lol*
    Dann wird wohl am Drehgestell etwas so kaputt sein, dass sie nicht sicher (auf dem Gleis bleibend) abgeschleppt werden kann. Ich habe mich bisher noch nie dafür interessiert, wie man eine nicht rollfähige Bahn vom Verkehrsgleis bekommt. Ist das dafür benötigte Spezialzeug so weit weg?

    Vollkommen Großartiges Forum

    Einmal editiert, zuletzt von SoundofN1 ()


  • *lol*
    Dann wird wohl am Drehgestell etwas so kaputt sein, dass sie nicht sicher (auf dem Gleis bleibend) abgeschleppt werden kann. Ich habe mich bisher noch nie dafür interessiert, wie man eine nicht rollfähige Bahn vom Verkehrsgleis bekommt. Ist das dafür benötigte Spezialzeug so weit weg?


    Naja, ich weiß nicht, ob man überhaupt eine S-Bahn auf Hilfsdrehgestelle setzen kann. So ein kompletter Zug? Das erscheint mir schon sehr krass...

  • FipsSchneider:

    Zitat

    Naja, ich weiß nicht, ob man überhaupt eine S-Bahn auf Hilfsdrehgestelle setzen kann.


    Dann gogel doch mal nach "Hilfsdrehgestelle". Da siehst Du, was so alles geht. ;)


    SoundOfN1:

    Zitat

    Ist das dafür benötigte Spezialzeug so weit weg?


    Gute Frage,- muss das auch erst aus Fulda angekarrt werden?

    Lasst endlich die Zweiachser wieder frei !

  • Okay, jetzt habe ich die Bilder vom Donnerstag noch einmal gesichtet. Es war der 423 429, auf einem Bild ist die Nummer sehr deutlich zu erkennen:


    Dann stand noch dieser Zug davor:


    Ein Versuch, die S-Bahn nach vorne zu rollen:


    Stunden später wurde in der Nacht noch heftig gearbeitet:


    Richtig erstaunt war ich dann am Freitag, als die S-Bahn immer noch in Gleis 3 stand. Erst am Samstag war sie verschwunden.