Sammelthread: Bauarbeiten auf der A-/D-Strecke - Linien U1 bis U3 und U8/U9

  • Während der EM sollen keine Bauarbeiten neu beginnen, dies betrifft sowohl die Schiene als auch die Straße. Das ist übrigens bei Großveranstaltungen kein neues Phänomen, sondern gängige Praxis.

  • 15.07.-04.08.2024: Sperrung A-Streckentunnel / SEV fährt zur Konstablerwache

    Die nächsten Bauarbeiten auf der A-Strecke finden anscheinend zwischen dem 15.07. und 04.08.2024 statt. Dies kann man einer aktuellen Ausschreibung für SEV Leistungen zwischen Heddernheimer Landstraße und Konstablerwache entnehmen.

    Vor geraumer Zeit wurde bereits angekündigt, dass in der ersten Hälfte der Sommerferien die A-Strecke gesperrt wird, so ähnlich wie zuletzt auch schon die B-Strecke, man wartet die EM ab und dann geht’s auch schon direkt los...

    Für die erste Hälfte der Sommerferien 2024 (15.07.-04.08.) wurden die Fahrpläne veröffentlicht:


    U-Bahnlinie U1

    Fährt Ginnheim <> Hügelstraße.


    U-Bahnlinie U2

    Fährt Bad Homburg Gonzenheim <> Nieder-Eschbach <> Hügelstraße.


    U-Bahnlinie U3

    Fährt Oberursel Hohemark <> Heddernheim.


    U-Bahnlinie U8

    Keine Fahrten – Ersatz durch SEV und U9.


    U-Bahnlinie U9

    Fährt normal zwischen Ginnheim und Nieder-Eschbach, aber erweiterte Betriebszeiten und Ersatz für U8 auf dem Riedberg.


    SEV-Busse

    Fährt Konstablerwache <> Heddernheimer Landstraße. - Die Busse fahren Mo-Fr in der Spitze alle 2 / 3 Minuten und am Wochenende alle 5 Minuten.


    Ab Konstablerwache geht es zu Zielen zwischen Hauptwache und Südbahnhof nur mit anderen Linien...

    • ... zur Hauptwache mit S-Bahn und U6, U7.
    • ... zum Willy-Brandt-Platz mit U4, U5 und Tram 12 oder mit Fußweg ab Börneplatz auch mit Tram 11, 14.
    • ... zum Südbahnhof mit S3-S6 und weiter in die Schweizer Straße mit Tram 16 ab Diesterwegplatz oder mit Tram 15 ab Südbf./ Schweizer Straße.

    Zwischen Hügelstraße und Heddernheimer Landstraße fahren SEV und U1 ein Stück parallel, dadurch können Fahrgäste zwischen Innenstadt und Riedberg mit einmal Umsteigen, alle Ziele erreichen...

    • … am Lindenbaum Übergang zur U1> Ginnheim, U2> Ndr.-Eschbach und HG-Gonzenheim.
    • … in Heddernheim Übergang zur U3> OU-Hohemark.
    • … an der Heddernheimer Ldstr. Übergang zur U1/U9> Ginnheim, U9> Riedberg und Ndr.-Eschbach.

    10.02.01-10.02.24: 23 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.24: Neunter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • Die VGF hat eine Presseinformation veröffentlicht. Bezüglich der Unterbrechungen weicht diese allerdings der aktuellen Fahrgastinformation etwas ab.

    U1, U2, U3, U8: Streckensperrung wegen Gleisbaus – Ersatzverkehr im Einsatz

    Linie U1, U2, U3 und U8 – Kein Betrieb zwischen Südbahnhof und Hügelstraße

    Wegen Gleisbauarbeiten zwischen Hügelstraße und Südbahnhof werden die Linien U1, U2, U3 und die U8 von Montag, 15. Juli, ca. 2 Uhr, an bis Montag, 5. August, ca. 3 Uhr zwischen den Stationen „Hügelstraße“ und „Südbahnhof“ eingestellt. Die Linien U1, U2 und U3 fahren ab der vorübergehende eingerichteten Endstation „Hügelstraße“ zu ihren jeweiligen regulären Zielstationen.

    Linie U8 fällt aus, Linie U9 übernimmt Teil der Strecke

    Die Linie U8 fährt nur im Nachtverkehr ab Nieder-Eschbach bis Hügelstraße und zurück. Ansonsten ist ihr Betrieb eingestellt. Die Linie U9 übernimmt die Strecke sowie die Takt- und Betriebszeit der Linie U8 zwischen Nieder-Eschbach und Ginnheim.

    SEV zwischen Heddernheimer Landstraße und Konstablerwache

    Zwischen Heddernheim und Konstablerwache wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Weiterfahrt zum Südbahnhof ist mit der S-Bahn ab der Konstablerwache oder den Straßenbahnlinien 15 und 16 ab Schweizer Straße möglich. VGF und traffiQ bitten darum, etwas mehr Reisezeit einzuplanen. Über die RMV-App und auf http://www.rmv-frankfurt.de können sich Fahrgäste über die Fahrpläne und ihre besten Verbindungen informieren. Auch die Mitarbeitenden am RMV-Servicetelefon 069 24 24 80 24 sind rund um die Uhr erreichbar und beraten gerne.

    Was wird gemacht

    Die am stärksten befahrene und älteste Strecke in Frankfurt erhält auf der gesamten Strecke zwischen Hügelstraße und Südbahnhof rund 3,2 Kilometer neue Schienen. Um bei Störungen die Streckenabschnitte besser voneinander trennen zu können, werden zudem vier Isolierstöße eingebaut. Zusätzlich müssen einige Weichen saniert werden. Rund um diese Arbeiten nutzt die VGF die dreiwöchige Sperrung, um Wartungen der Signalanlagen durchzuführen und zum Beispiel Lichtblöcke auszutauschen. Kleine Arbeiten in den Stationen wie Malerarbeiten und Deckenreparaturen werden ebenfalls in dieser Zeit umgesetzt.

    Gruß Tommy

  • So so, die U3 fährt bis zur Hügelstraße!


    Da sagt die Fahrplanauskunft und der Flyer aber etwas anderes!!


    Mal wer sich korrigiert, die Presseabteilung der VGF oder die Fahrplanabteilung? Ich tippe auf die Presseabteilung!


    Gruß

    HCW

    Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den ÖPNV-Fan Ihres Vertrauens!

    Einmal editiert, zuletzt von HCW ()

  • So so, die U3 fährt bis zur Hügelstraße!


    Da sagt die Fahrplanauskunft und der Flyer aber etwas anderes!!


    Mal wer sich korrigiert, die Presseabteilung der VGF oder die Fahrplanabteilung? Ich tippe auf die Presseabteilung!

    Der Fehlerteufel hatte mehrmals zugeschlagen, so fährt u. a. die U3 ab Heddernheim und nicht ab Hügelstraße und die U9 fährt bis Nieder-Eschbach und nicht nach Gonzenheim, dorthin fährt die U2.


    Außerdem kann man in der Fahrplanauskunft sehen, welche Fahrten mit VGF-Funk (Bündel-A-Fahrzeuge) fahren und welche nicht, die Transdev-Busse mit VGF-Funk fahren mit Live-Daten, so gab es heute schon Fahrten, die mehr als 15 Minuten hinter der Planzeit waren, die anderen als pünktlich angezeigten Fahrten, hatten wahrscheinlich ähnliche Abweichungen, was die Auskunft bei Fremdfahrzeugen aber nicht verrät... ;):D

    10.02.01-10.02.24: 23 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.24: Neunter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • Von den Bauarbeiten im Tunnel berichteten dieser Tage die FR und die FNP. In der FR wundert sich die Reporterin darüber, dass neue Schienen "rostig" sind und findet die trockene Tunnelluft feucht. Nunja. Laut FNP hat die VGF das Ziel, 3,2 Kilometer Gleise auszutauschen, mit 3,8 Kilometern übererfüllt. Außerdem würden alle Weichen im Tunnel überarbeitet und Teile der Fahrstromversorgung ausgetauscht.

    Einmal editiert, zuletzt von Bernemer () aus folgendem Grund: Link korrigiert

  • Ein fahrgastunfreundliches Detail fiel mir heute am U6/U7-Bahnsteig Hauptwache auf: Ein Mann fragte eine Frau, wo es denn hier (an der Hauptwache) zum Ersatzverkehr gehe. In der U7 war die Ansage, dass U1/2/3/8 nicht verkehren, erst zwischen Konstabler- und Hauptwache erfolgt. Das ist natürlich viel zu spät, wenn der Mann bereits an der Konstablerwache hätte aussteigen müssen, um den Ersatzverkehr zu erreichen, weshalb die Ansage bereits zwischen Zoo und Konstablerwache erfolgen müsste. Erfolgt die Ansage auch in U4 und U5 sowie 11, 12 und 14 zu spät (also aus Osten/Norden kommend vor Willy-Brandt-Platz statt vor Konstablerwache)?

  • Von der 11/12/14 weiß ich, dass diese von der Sperrung nichts wissen. Zumindest war das vergangenes Wochenende so. Da wurde fleißig auf U1/2/3/8 hingewiesen und keine Ansage zur Baustelle gemacht.

  • Von der 11/12/14 weiß ich, dass diese von der Sperrung nichts wissen. Zumindest war das vergangenes Wochenende so. Da wurde fleißig auf U1/2/3/8 hingewiesen und keine Ansage zur Baustelle gemacht.

    Seit Mittwoch laufen neue Ansagen in Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen, erst kommt die reguläre Ansage und im Anschluss wird auf die Sperrung bis 5. August hingewiesen, am Willy-Brandt-Platz ist dies bei U4/U5 besonders kurios, hier läuft am Ende der regulären Ansage der Hinweis, dass mobilitätseingeschränkte Fahrgäste zum Hauptbahnhof mit 11 und 14 weiter fahren sollen und im Anschluss kommt der nächste Sonderhinweis zur Sperrung der Linien U1, U2, U3 und U8 – beide Sonderansagen werden mit einem Sondersignal angekündigt...


    Und interessant ist auch die Ansage in den SEV-Bussen an der Konstablerwache mit dem Hinweis:

    Weiterfahrt mit S-Bahn-/ U-Bahn-/ und Trambahnlinien.“

    10.02.01-10.02.24: 23 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.24: Neunter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup: