Umbau der Hst. "Brückenstraße" und "Lokalbhf/Textorstraße"

  • Frank Nagel kritisiert die mangelde Kommunikation bzgl. der Sperrung Lokalbahnhof / Textorstraße in einem Artikel in der FR,

    wo über die 11 Monate andauernden Baumaßnahmen berichtet wird.

    Lasst endlich die Zweiachser wieder frei !

  • Die Straßenbahn war aber zuerst da…

    Die Straßenbahn sicher, aber auch die Wendestelle? Denn die ist ja das Blockierende für die Anlieger. Seit wann ist die in Benutzung? Seit dem Ende des Depots 2003? Wenn die Wendestelle zuerst da war, dürften die Grundstücke ja erst nach 2003 überhaupt erstmals bebaut worden sein. Ist das so? Der Abnutzungzustand des Gehwegpflasters und der Bordsteine lässt mich ein wenig daran zweifeln.

  • Südbahnhof/Bruchstraße ist aktuell keine Haltestelle. Es gibt dort kein (gültiges) Haltestellenschild, siehe mein Beitrag. Ich habe heute nicht erlebt, dass Fahrgäste zwischen Südbahnhof und Südbahnhof/Bruchstraße mitgefahren wären. Dass die Haltestelle Bruchstraße erst ab 22.4. genutzt werden kann darf, hatten wir ja schon.

    Da steht doch ein "Ersatzhaltestellenschild".

  • Da steht doch ein "Ersatzhaltestellenschild".

    Ja, aber das ist nicht gültig, da mit einem Beutel verhüllt. Siehe ebenfalls meine Schilderung.


    Heute Mittag stieg aber tatsächlich ein Fahrgast am Südbahnhof aus der von der Bruchstraße kommenden 16 aus, als ich einstieg.

  • Die Bauarbeiten in der Textorstraße werden rund vier Monate früher abgeschlossen als geplant. Ab 1. Oktober fahren die Bus-Linien 45 und N16 wieder auf dem regulären Linienweg. Ab 8. November 2024 kehren auch die Straßenbahn-Linien 15, 16 und 18 sowie der Ebbelwei-Expreß auf ihre regulären Linienwege zurück.


    Gruß Tommy

  • Die neue Situation mit der Kombination aus Bahnkörper und Autofahrspur führt zu vielen Verspätungen bei 15, 16 und 18 (derzeit 12), dieser Artikel dazu in der FNP. Durch Rückstau, weil Autos nicht in die Darmstädter abbiegen können, stehen die Straßenbahnen mit im Stau. Laut VGF soll sich das Problem nach Fertigstellung des gesamten Bauprojekts lösen.

  • Einer provisorischen Ampelanlage eine ÖPNV-Beeinflussung zu verlassen ist leider alles andere als wirtschaftlich, sowas ist eben nicht schnell gemacht


    Da hier ja irgendwann die feste Anlage besser laufen wird wird das wohl verschmerzbar sein

  • Einer provisorischen Ampelanlage eine ÖPNV-Beeinflussung zu verlassen ist leider alles andere als wirtschaftlich, sowas ist eben nicht schnell gemacht


    Da hier ja irgendwann die feste Anlage besser laufen wird wird das wohl verschmerzbar sein

    In der Baustellenübersicht wird angegeben, dass die Textorstraße wegen Arbeiten des ASE im April für 10 Tage gesperrt wird (Osterferien erste und zweite Woche), da fahren dann die Straßenbahnlinien 15, 16 und 18 wie es vom 15. April bis 7. November 2024 der Fall war. Darüber hinaus wird die Linie 22 ein kurzes Comeback für neun Betriebstage haben (erste Woche: Mo-Fr, zweite Woche: Mo-Do).


    Wenn die Arbeiten, wie angegeben, am Gründonnerstag (17.04.25) zu Ende gehen, wird sich die Situation im Kreuzungsbereich Textorstraße / Darmstädter Landstraße verändern, also in drei Monaten...

    10.02.01-10.02.25: 24 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.25: Zehnter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • leider alles andere als wirtschaftlich, sowas ist eben nicht schnell gemacht


    Da hier ja irgendwann die feste Anlage besser laufen wird wird das wohl verschmerzbar sein

    Irgendwann? Und bis dahin sicher verschmerzbar, für die Zeit bis dahin die Zufahrten im Zulauf zu dieser Kreuzung für Autos zu sperren, weil alles andere Unwirtschaftlich wäre?


    Oder gelten da dann andere Schwellenwerte für die Verschmerzbarkeit von Irgendwann?

    Einmal editiert, zuletzt von Schienenhund ()

  • In der Baustellenübersicht wird angegeben, dass die Textorstraße wegen Arbeiten des ASE im April für 10 Tage gesperrt wird (Osterferien erste und zweite Woche), da fahren dann die Straßenbahnlinien 15, 16 und 18 wie es vom 15. April bis 7. November 2024 der Fall war. Darüber hinaus wird die Linie 22 ein kurzes Comeback für neun Betriebstage haben (erste Woche: Mo-Fr, zweite Woche: Mo-Do).


    Wenn die Arbeiten, wie angegeben, am Gründonnerstag (17.04.25) zu Ende gehen, wird sich die Situation im Kreuzungsbereich Textorstraße / Darmstädter Landstraße verändern, also in drei Monaten...

    Womit sich zeigt, wie kurzsichtig es war, die Haltestellen-Einrichtung in der Hedderichstraße wieder abzubauen. Nun kann man sie wieder aufbauen. Hat die VGF etwa doch Personalüberschuss?

  • Womit sich zeigt, wie kurzsichtig es war, die Haltestellen-Einrichtung in der Hedderichstraße wieder abzubauen. Nun kann man sie wieder aufbauen. Hat die VGF etwa doch Personalüberschuss?

    Ich finde es auch schade, dass man den Einstieg (Bruchstr.) wieder entfernt hat. :/

    Die FNP beschäftigt sich heute mit der nächsten Sperrung der Textorstraße (Montag, 7. April bis Gründonnerstag, 17. April 2025). - Die Haltestelle Südbahnhof / Bruchstraße wird für 10 Tage nicht wieder aufgebaut, stattdessen enden und starten die Fahrten der Linie 16 am Südbahnhof (die Fahrt zur Wendestelle wird als Leerfahrt durchgeführt).


    Die Verantwortlichen verweisen darauf, dass die Genehmigung im letzten Jahr nur befristet war und jetzt für eineinhalb Wochen nicht wiederholt werden soll, Fahrgäste sollen den Fußweg nutzen oder eine Haltestelle mit der S-Bahn fahren, dass es hier regelmäßig zu Ausfällen kommt, zählt nicht als Argument für eine temporäre Zusatzhaltestelle.


    Wenn in einigen Jahren (2027 oder später) die Haltestelle Brücken-/ Textorstraße (die FNP schreibt fälschlicherweise von Bruch-/ Textorstr.) umgebaut wird, könnte die Textorstraße wieder gesperrt werden, ob dann eine Haltestelle an der Bruchstraße eingerichtet wird, ist offen, wird aber immerhin nicht ausgeschlossen, man verzichtet nur jetzt wegen des kurzen Zeitraums und weil die Sperrung diesmal komplett in die Zeit der Osterferien fällt...

    10.02.01-10.02.25: 24 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.25: Zehnter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • Das Betriebskonzept bleibt wie bei der letzten Baustelle in der Textorstraße gleich.

  • Das Betriebskonzept bleibt wie bei der letzten Baustelle in der Textorstraße gleich.

    Dann ist offenkundig die PM der VGF falsch. Denn die Haltestelle Südbahnhof/Bruchstraße soll es ja eben laut der Zeitung nicht geben, die laut VGF aber die Endstation der 16 sein soll. Was denn nun?

  • Die FNP beschäftigt sich heute mit der nächsten Sperrung der Textorstraße (Montag, 7. April bis Gründonnerstag, 17. April 2025). - Die Haltestelle Südbahnhof / Bruchstraße wird für 10 Tage nicht wieder aufgebaut, stattdessen enden und starten die Fahrten der Linie 16 am Südbahnhof (die Fahrt zur Wendestelle wird als Leerfahrt durchgeführt).

    Hier findet sich der Artikel im Internet.

  • Das Betriebskonzept bleibt wie bei der letzten Baustelle in der Textorstraße gleich.

    Nein, das Betriebskonzept hat sich für die Linie 16 aus oben genannten Gründen geändert, deshalb wird es auch von der FNP thematisiert...

    Dann ist offenkundig die PM der VGF falsch. Denn die Haltestelle Südbahnhof/Bruchstraße soll es ja eben laut der Zeitung nicht geben, die laut VGF aber die Endstation der 16 sein soll. Was denn nun?

    Die oben erwähnte Meldung ist keine PM, sondern die Baustellenübersicht der VGF mit Datenstand von Januar 2025, in Bezug auf die Haltestelle an der Bruchstraße, wurde zu einem späteren Zeitpunkt eine neue Entscheidung getroffen, demnach fahren die Züge der Linie 16 mit Fahrgästen bis Südbahnhof, lassen alle am Diesterwegplatz aussteigen > fahren als Leerfahrt zur Wendestelle und machen Pause > zur geplanten Abfahrtszeit wird wieder zum Diesterwegplatz gefahren, Fahrgäste können einsteigen und die Fahrt beginnt in Fahrtrichtung Ginnheim Mitte.


    Nachdem die FNP, wie von Dir verlinkt, am Anfang der Woche berichtete, gab es wenige Tage später noch einen Bericht, demnach versucht die CDU Sachsenhausen im Ortsbeirat 5 und die Seniorenbeauftragte für Sachsenhausen, die Verantwortlichen noch von einer kurzfristigen Änderung zu überzeugen, da die Sperrung bereits am Montag in drei Wochen beginnt, ist es aber sehr unwahrscheinlich, dass die Überlegungen noch Mal umgestoßen werden...


    Zur Erinnerung die erneute Sperrung der Textorstraße beginnt am Montag, 7. April und endet am Gründonnerstag, 17. April – seit Donnerstag steht auch fest, dass am 17. April ein Stadionverkehr gefahren werden muss (Eintracht empfängt Tottenham im Viertelfinal-Rückspiel), kurioserweise gab es eine vergleichbare Situation am 7. November, auch damals konnte die Sonderlinie 22 am letzten Betriebstag keine Nachmittagsfahrten machen und fuhr letztmals in der HVZ_1, nun dürfte sich dieses Szenario am 17. April wiederholen...

    10.02.01-10.02.25: 24 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.25: Zehnter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup: