Die VgF warnt vor Rasierklingen, die in den Sitzen der Bahnen versteckt wurden. Die FNP http://www.fnp.de/rhein-main/b…Bahnsitz;art25945,3143268. Inzwischen seien alle Bahnen kontrolliert und es wurden keine weiteren Klingen gefunden. Es wird um sachdienliche Hinweise gebeten.
Rasierklinge in Bahnsitzen
-
- [Presseschau]
- JeLuF
-
-
Aus welchen Tiefen des Internets wurde dass denn ausgegraben?
Der Linke bzw das Ziel ist etwas seltsam. -
Der Link ist korrigiert, der Aufruf der Seite sollte jetzt klappen.
-
Na, tolle Leistung.
Zusätzlich darf man sich nun anstrengen, herauszufinden, wie diese versteckt wurde, um eben gezielt danach zu suchen. Das "wie" sollte zu Recht eben nicht veröffentlicht werden, damit es keine Anleitung für weitere Asoziale gibt.
-
Hallo.
Laut dem FNP-Artikel besteht die Gefahr durch Rasierklingen in den Bahnen der VGF nicht mehr. Aufpassen sollte man aber weiterhin.
Grüße ins Forum
Helmut -
Die Kontrollleurin in der S-Bahn hat gestern Abend auch vor den Rasierklingen gewarnt. Aus Erfahrung kann ich aber dazu raten, den Sitz auf Feuchtigkeit zu prüfen. Ich habe mich vor ein paar Wochen morgens auf dem Weg zur Arbeit auf einen Sitz fallen lassen und hatte nach Sekunden einen nassen Arsch. Da hat wohl ein {werauchimmer} auf den Sitz gepisst. Die Rasierklingen erscheinen mir mehr als Sensationsgeilheit.
Der nasse Sitz war leider kein Einzelfall, es war der dritte derartige Zwischenfall, den ich in den letzten Jahren erleben (*) musste.
(*) Wieder nach Hause fahren. Klanotten in die Wäsche. Duschen. Arbeitgeber Bescheid sagen. Wieder zur Arbeit fahren. Doof.
-
So etwas ähnliches (Nässe) hatte ich auch schon mal. Aber ich habe einfach genügend Papiertücher auf den Sitz am Arbeitsplatz gelegt
Ein Handtuch würde es auch tun. -
-
...das ist aber nicht giftig