Heute bin ich um 17:15 Uhr von Bonames aus Richtung Weihnachtsmarkt gestartet. Da ich die U2 nicht mag, nahm ich den 27er Bus. Abgesehen von der Tatsache, dass streikbedingt die Verstärker nach Karben fast den ganzen Tag nicht gefahren sind, erwartete ich ein besonderes Angebot:
Die S6 Richtung Frankfurt um 17:23 Uhr verpasste ich natürlich, weil mein Bus mal wieder zu lange am geschlossenen BÜ in Bonames Mitte warten musste. Kein Problem, denn laut Auskunft sollte um 17:29 Uhr ein RE aus Siegen außerplanmäßig am Frankfurter Berg halten. Da war ich natürlich gespannt. Auch das DFI kündigte den RE an. Um 17:33 Uhr fuhr dieser mit normaler Geschwindigkeit durch den Bahnhof durch. Das verhielt sich mit dem Pendant Richtung Gießen wenige Minuten später genauso. Auch der war auf dem DFI angekündigt mit außerplanmäßigem Halt an allen Stationen bis Friedberg.
Warum?
Spätfolge des Streiks? Es hat mich nicht umgebracht, die S6 um 17:41 Uhr war auch nur sechs Minuten verspätet. Es gab dennoch genug Glühwein. Auf dem Rückweg habe ich dann noch einmal die Ankündigung der außerplanmäßigen Halte des RE aus Siegen sehen dürfen. Ich habe nicht gewartet, sondern bin mit dem Bus nach Hause gefahren. Ich bin mir aber sicher, dass die Züge auch am Abend nicht gehalten haben. Warum auch.
Wenn die HLB als Ersatz für die DB in Streikzeiten die S-Bahn übernehmen soll, ist das meiner Meinung nach nicht verkehrt. Acht Stunden nach Ende des Streiks sollte das aber nicht in die Fahrgastinformation eingepreist werden, wenn es nicht mehr so ist.
Positiv am neuen Fahrplan: Die Linie 27 fährt morgens einen 10/20-Minuten-Takt, so dass auch die Zwischentakte aus Karben offiziell erreichbar sind.
Negativ: Nachmittags leider nicht. Jedenfalls nicht in Richtung Preungesheim.