Das EZ10 hat wohl eine Begrenzung auf 16 km/h. Mit Anfahrt, Ein- und Ausstieg, eventuellem Umweg, um einen anderen Fahrgast abzusetzen, dürfte man nicht viel schneller als zu Fuß sein, solange man keine Mobilitätseinschränkung hat. Und da sehe ich einen gewissen Konflikt: Die Zielgruppe hat sicherlich ein Alter über dem demographischen Mittel und damit eine unterdurchschnittliche Versorgung mit Smartphones. Mal schauen, was die Studie am Ende des Zeitraums hierüber zu sagen hat.
Nicht nur Du wartest auf die Freigabe der autonomen Busse für zumindest mal stadttaugliche Geschwindigkeiten (30-50km/h) oder gar 60km/h, was Busse mit stehenden Fahrgästne überland fahren dürfen.
Aber es ist immerhin noch als Testbetrieb definiert.