Was läuft in Mainz schief?

  • Ich sehe das anders, jetzt allgemein. In Frankfurt machte man den Fehler, den Bus ÖPNV zuverramschen und nur noch auf die Schiene zu setzen. Jetzt findet mit den Metrobussen zum Glück ein Umdenken statt. Es geht nicht ohne beide Verkehrsmittel. Des Weiteren produzieren Straßenbahnen mehr Störungen. Die Personalkosten müssen unangetastet bleiben! Es kann nicht sein, dass die Fahrpersonale abgestuft werden sollen. Da müssen andere Wege her, wie z.B. Vermögensumverteilung. Ich hoffe, Mainz baut sein Strabnetz aus, sollte aber den Busverkehr nicht abstufen.

  • Es gibt definitiv keinen Fahrermangel, wenn Mitarbeiter in Kurzarbeit sind - das sieht doch viel mehr danach aus, dass man nicht ausreichend Reservepersonal hat und die Mitarbeiter lieber in Kurzarbeit lässt. Aber wie sieht man in der alten App denn, ob ein Fahrzeug ausfällt?


    Ich denke auch, dass die MVG nicht genug Geld kriegt. Der neue Nahverkehrsplan wurde ja auch besonders gut angenommen und hat mit dem gleichen Geld neue Verbindungen geschaffen, aber dafür an anderen Stellen ausspart. 30-Minuten-Takt auf den meisten Linien ist einfach nicht zeitgemäß, aber leider nimmt die Stadt da wohl nicht mehr Geld in die hat.


    Die Mitarbeiter der MVG sind bis zum 30.06. in Kurzarbeit - erst danach wird es wohl normal weiter gehen.

    Also das mit den 30 Minuten Takt da Stimm ich dir vollkommen zu ich selber finde dass ein 20 Minuten Takt noch in Ordnung ist besser wäre ein 15 Minuten Takt.