Gibt ein neues Video der VGF zu den Bauarbeiten im BB Gutleut: klick-mich

"Frischenzellenkur" für den BB Gutleut
-
-
Was geschieht mit der Uhr? Wird sie wieder auf einen neuen Mast gesetzt oder für das Museum gesichert?
-
Mal ne Frage zu den stationierten Bahnen in BBGU und BBOS (vor dem Umbau):
In der Pressemeldung steht : "Von den 119 für den Linien-Einsatz vorhandenen Straßenbahn-Wagen der VGF stehen regulär 22 im Riederwald" (VGF-Pressemeldung 12.10.2020). Das wären somit 97 Bahnen (52 S-Wagen + 38 R-Wagen + 7 Pt-Wagen) in Gutleut. Die restlichen 22 S-Wagen in Ost.
HCW hatte mal vor einiger Zeit freundlicherweise eine Kurszusammenstellung für 2020 aufgelistet:
Mo-Do:
Linie 11 Kurse 1-20, 1-14 BBGU, 15-20 BBOS
Linie 12 Kurse 1-15, 1-13 BBOS, 14-15 BBGU
Linie 14 Kurse 1-11 , 1-10 BBOS, 11 BBGU
Linie 15 Kurse 1-12, alle BBGU
Linie 16 Kurse 1-11, alle BBGU
Linie 17 Kurse 1-14, alle BBGU
Linie 18 Kurse 1-13, alle BBGU
Linie 19 Kurse von den Linie 12 und 18, nur 1907 kommt morgens von BBGU
Linie 21 Kurse 1-13, alle BBGU
Hier komme ich in der morgendlichen Spitze auf 28 ausfahrenden Kursen vom BBOST. Mit Reserve müssten demnach ca. 31-32 S-Wagen in Ost stationiert sein und nicht 22 wie in der Pressemeldung. Scheint irgendwas nicht zu stimmen.
Gab es wieder eine Änderung der zugeteilten Kurse ?
-
Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstehe, hast Du Eckenheim vergessen.
-
Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstehe, hast Du Eckenheim vergessen.
Ich denke, er meint den Normalzustand abseits die derzeitigen Gutleut-Bauarbeiten. Da stehen keine Straßenbahn-Kurse in Eckenheim, nur Kurse für die U5.
-
Genau, ich rede vom Normalzustand. In der Meldung und auch im VGF-Blog bezüglich des Umbaus ist immer die Rede von ursprünglich 105 Stationierten Bahnen in Gutleut (97 Linienzüge + 4 Ebbelwei-Züge + 4 Museumszüge), und die restlichen 22 in Riederwald. Weil es nicht mit HCWs Kursauflistung für 2020 gepasst hatte, dachte ich, es hätte doch noch eine Änderung gegeben.
Schade, dass die damalige Seite von Tang deaktiv ist. So konnte man immer nachvollziehen, welcher Wagen wo zugeordnet ist.
-
Hallo,
bei der Linie 19 kommen ab dem Fahrplanwechsel beide Kurse morgens vom BBGU.
Bei der Linie 14 ist der 1409 vom BBGU.
Bei der Linie 11 wird es einen Kurs mehr vom BBOS geben, dafür einen weniger vom BBGU.
Bei der Linie 15 wird der 1507 wohl vom BBOS kommen, wenn die jetzige Kurslage auch im neuen Fahrplan so stimmt.
Gruß
HCW
-
Schade, dass die damalige Seite von Tang deaktiv ist. So konnte man immer nachvollziehen, welcher Wagen wo zugeordnet ist.
Das ist aber bei den S-Wagen schwierig, weil es da Kurse gibt, die in Gutleut ausrücken und am Ende nach Ost einrücken und umgekehrt (wenn es diese Kurse so noch gibt). D. h. jeder S kann mal in Gutleut und mal in Ost stehen.
-
Hallo,
dieses gilt noch bei der Linie 14, nur wegen der Sperrung BBGU zur Zeit nicht!
Gruß
HCW
-
Ich habe Mal drei Fragen:
Es gibt Fotos von den einrückenden Pt Wagen, die Eckenheim Schwabstraße geschildert haben. Vermutlich weil es Rohrbach/Friedberger beim Rollband nicht gibt.
1. Schildern die R und S Wagen Rohrbach/Friedberger oder auch Eckenheim?
2. Darf man bei den Pt Wagen und ggf. bei R und S trotzdem nicht bis nach Eckenheim mitfahren obwohl es dort drauf steht?
3. Wieso fahren manche Kurse nicht mit Fahrgästen bis Rohrbach/Friedberger, sondern nur bis zum Börneplatz? (laut DB Navigator)
-
Hallo,
stimmt, bei der Pt-Wagen ist dieses Ziel nicht im Rollband!
zu 1: die R- und S-Wagen haben als Ziel Rohrbachstr./Friedberger Landstraße in der Anzeige!
zu 2: nach der Haltstelle Rohrbachstraße/Friedberger Landstraße gibt es keine Haltstelle mehr für diese Wagen.
zu 3: da stimmt der DB-Navigator nicht.
Gruß
HCW
-
Super vielen Dank dir.
Bist du dir da beim Börneplatz sicher? Es gibt auch ein Foto eines einrückenden Pt Wagen mit dem Ziel Konstablerwache.
-
Hallo,
ist durchaus auch möglich, da wollte der Fahrer nicht Eckenheim in der Anzeige stehen haben.
Gruß
HCW
-
Nochmal besten Dank.
-
Hallo.
Ich habe darüber noch keine Mitteilung von RMV Frankfurt gefunden, aber am Hauptbahnhof gibt es gelbe Aushänge, dass die Linie 37 vom 13. bis 28. März die Haltestellen "Hafenstraße" und "Heilbronner Straße" nicht anfährt, sondern durch die Gutleutstraße geführt wird.
Gibt es in der Endphase der Bauarbeiten am BB Gutleut zusätzlich Bauarbeiten an den Gleisen der Ein-/ Ausfahrt zum BB Gutleut?
In der Verbindungsauskunft ist das Auslassen der Haltestelle "Heilbronner Straße" bereits eingetragen.
Für den Straßenbahnbetrieb wird als erster Tag mit abendlichen Einrückfahrten in den BB Gutleut Mittwoch, der 31.03.2021 genannt (RMV-Verbindungsauskunft).
Das bedeutet, dass ab Donnerstag, dem 1. April 2021 im BB Gutleut wieder normaler Betrieb sein wird, oder ist das etwa ein Scherz?
Grüße ins Forum
Helmut
-
Hallo.
Ich habe darüber noch keine Mitteilung von RMV Frankfurt gefunden, aber am Hauptbahnhof gibt es gelbe Aushänge, dass die Linie 37 vom 13. bis 28. März die Haltestellen "Hafenstraße" und "Heilbronner Straße" nicht anfährt, sondern durch die Gutleutstraße geführt wird.
Gibt es in der Endphase der Bauarbeiten am BB Gutleut zusätzlich Bauarbeiten an den Gleisen der Ein-/ Ausfahrt zum BB Gutleut?
In der Verbindungsauskunft ist das Auslassen der Haltestelle "Heilbronner Straße" bereits eingetragen.
Der Gleiswechsel Heilbronner Straße wird im Zuge der Bauarbeiten ebenfalls erneuert.
-
Hallo,
wann soll denn der Betriebshof Gutleut wieder voll funktionsfähig sein? Vor oder nach den Osterferien?
Gruß
HCW
-
Ursprünglich war Ende März geplant. Mein letzter Wissensstand ist eine Verzögerung um 2 Wochen.
-
Hallo,
dann ist die Auskunft noch nicht aktualisiert.
Früher waren sie (traffiQ und VGF) mit solchen Informationen schneller.
Gruß
HCW
-
Die VGF hat gestern dazu nochmal eine Pressemitteilung veröffentlicht:
18.03.2021
Betriebshof Gutleut: Wiederinbetriebnahme im April
Umfangreiche Information zum Bau im Blog der VGF.
Von Donnerstag, 15. April 2021, ca. 17 Uhr, an fahren die Straßenbahnen der VGF den Betriebshof Gutleut wieder an. Seit 19. Oktober 2020 hatte die VGF große Teile der Infrastruktur auf dem Areal umfassend erneuert und das Entwässerungssystem sowie die Fahrleitungsanlage angepasst.
Hintergrund des 10-Millionen-Euro-Projekts: Die Zufahrtsgleise und Weichen waren bis zu 40 Jahre alt und mußten schlicht ersetzt werden. Insgesamt hat die VGF 29 Weichen und 27 Gleise ausgetauscht. Die sonst in Gutleut abgestellten und von der Werkstatt betreuten Bahnen standen seit Oktober im Betriebshof Ost, dem reaktivierten Betriebshof Eckenheim sowie am Stadion. Die Betriebswerkstatt war während der gesamten Bauzeit offen und hat nachts an bis zu vier Straßenbahnen regelmäßige Wartungsarbeiten vorgenommen.
Informationen im VGF-Blog
Weitere Hintergründe zu den Bauarbeiten in Gutleut finden Sie unter
"Gleis-Facelift" für den Betriebshof Gutleut - VGF-Blog (vgf-ffm.de)
im Blog der VGF in einem ausführlichen Artikel.