[OF] KVG OF schreibt lokale Linien aus

  • Muss ja keine spezifischen Gründe haben.

  • Ich bin unsicher ob es speziell in diesen Thread passt aber ich poste einfach Mal hier.


    Morgen ist in Dreieich-Sprendlingen der Faschingsumzug der eine Vollsperrung der Frankfurter Straße mit sich bringt.

    Die Linien OF-64, OF-91, OF-92 und X83 werden entsprechend über die August-Bebel-Straße umgeleitet, allerdings danach nicht wie vor Corona über die Fichtestraße zurück zur Frankfurter Straße sondern weiter über die Hegelstraße. (In beiden Richtungen)

    Der Faschingsumzug geht also wohl weiter nördlich weiter.


    In der Hegelstraße wird auf beiden Seiten geparkt sodass sie gerade breit genug für ein Fahrzeug ist. Es gibt fast keine Ausweichstellen zur Begegnung.

    Morgen sollen dann 8 Busse pro Stunde und Richtung dort durchfahren plus der Autoverkehr ebenfalls in beiden Richtungen.

    Die Stadt Dreieich hat kein Halteverbot eingerichtet.


    Vielleicht übersehe ich was aber ich rechne morgen Nachmittag mit einem totalen Stillstand der obengenannten Linien bzw. einem "Gridlock".

    2 Mal editiert, zuletzt von 71411812111 ()

  • Und wo sollte jetzt der Unterschied sein zwischen V96 und OF-56?

    Keine Fahrten zwischen 9 und 12 sowie 13:30 und 15:30 Uhr. Vom Fahrtverlauf hätte es bei der V96 Runden gegeben, die Mitte - Wiesenstraße - Ernst-Reuter-Schule - Glashüttener Straße - Mitte - Keller/Mann-Schule - Steinbergkreisel - Mitte gefahren wären und welche, die Mitte - Friedhof - Hexenberg gefahren wären.

  • Wahrscheinlich sagt die Stadt Dietzenbach und die kvgOF "Die Schüler können sich ja auch jeden Tag den Hopper bestellen."

    Vielleicht sollte man noch ein paar mehr Fahrzeuge bestellen, damit auch alle Schüler Platz haben.

    Und am besten noch ein paar größere Hopper in etwa der Größe eines Linienbusses.

    Und weil die Schule zu einer festen Zeit anfängt könnte man diese größeren Hopper auch nach einem festen Fahrplan verkehren lassen damit es planbar ist.

    Oh Moment..

  • Der Ansatz, Busse, die nur an einer Schule vorbeikommen, so fahren zu lassen, dass der Bus in der Regel morgens zwischen 5 und 10 Minuten vor der ersten Unterrichtsstunde ankommt, wäre eine Revolution.

    Bei mehreren Schulen und noch einem Bahnhof könnte das schwieriger werden.