FlixTrain nimmt Zugverkehr wieder auf

  • Was hat man darunter zu verstehen?


    Wegen der Hitze gab es Diskussionen mit Mitreisenden, die fragten, ob man bei der Maskenpflicht nicht mal ein paar Augen zudrücken könne. Das gereizte Personal reagierte verbal unangemessen (keine Schimpfwörter, aber inhaltlich nicht tragbar, daher nur paraphrasiert).


    Der Streit ging von Fahrgästen aus!!!

  • Das gereizte Personal reagierte verbal unangemessen

    Service ist halt das, was sich am einfachsten einsparen lässt...


    Dass eine Fahrt in solchen Fahrzeugen bei den bekannten sommerlichen Verhältnissen in diesem Land keine Freude bereitet, sollte man schon im Hinterkopf haben, wenn man sich vormacht Geld "gespart" zu haben. Ob dieser Verzicht an Komfort und Lebenszeit die Ersparnis aufwiegt, sollte jeder individuell für sich ausmachen.


    Sind die finanziellen Mittel wirklich so knapp, kann man auch im (klimatisierten) Nahverkehr für wenig Geld durch Deutschland reisen!

  • Service ist halt das, was sich am einfachsten einsparen lässt...


    Dass eine Fahrt in solchen Fahrzeugen bei den bekannten sommerlichen Verhältnissen in diesem Land keine Freude bereitet, sollte man schon im Hinterkopf haben, wenn man sich vormacht Geld "gespart" zu haben. Ob dieser Verzicht an Komfort und Lebenszeit die Ersparnis aufwiegt, sollte jeder individuell für sich ausmachen.


    Sind die finanziellen Mittel wirklich so knapp, kann man auch im (klimatisierten) Nahverkehr für wenig Geld durch Deutschland reisen!

    Klimatisiert vielleicht schon. Aber wie lange dauert die Fahrt dann? Vom Service der DB Regio z.B. auf der Main-Neckar-Bahn habe ich auch schon einiges unfreundliches mitbekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Chris26 ()

  • Ich kenne die Drehfalttüren von Kindheit an, der RHEINGOLD von 1962 und die damals neuen Silberlinge hatten Drehfalttüren. Als Kind freute ich mich über die Fleischmann Silberlinge, dann die Silberlinge von Roco im Längenmaßstab 1:100. Als dann massstäblich lange Silberlinge von Lima und Roco gibt, war das Glück perfekt. Massstäblich lange Wagen mit LüP 303 mm sind halt das Richtige. Grüße an das Forum Lgog

    Wohl dem, der Platz für eine entsprechende Anlage hat. Ich begnüge mich mit den kürzeren Versionen. OT OFf ;)

    Lasst endlich die Zweiachser wieder frei !