Hallo,
was ist denn die gewöhnliche Wagenanzahl pro Zug auf den Linien?
LG
Hallo,
was ist denn die gewöhnliche Wagenanzahl pro Zug auf den Linien?
LG
Kleiner 5, größer 0.
Professionelle Mathematik sieht aber anders aus: "5 > X > 0"...
Ich versuche mich mal an einer Konkretisierung
Linie | Mo-Fr | Sa | So | Bemerkung |
U1 | 3 | 3 | 2 | |
U2 | 3 | 3 | 3 | Werktags Morgen-HVZ z.T. 4 |
U3 | 3 | 2 | 2 | |
U4 | 4 | 3 (oder 4?) | 3 | |
U5 | 2 | 2 | 2 | |
U6 | 3 | 2 | 2 | |
U7 | 3 | 3 | 2 | Werktags Morgen-HVZ zukünftig z.T. 4 |
U8 | 3 | 2 | 2 | |
U9 | 1 | 1 | 1 | Werktags Morgen-HVZ 2 |
Wäre so mein letzter Stand - oder habe ich etwas verpasst?
Kleiner 5, größer 0.
A propos - Wikipedia meint zu wissen, U2-Tw hätten mit bis zu sechs Fahrzeugen im Zugverband fahren können. Stimmt das und ist das jemals gemacht worden? Nicht im Fahrgasteinsatz natürlich mangels Bahnsteiglänge, aber evtl. als Betriebsfahrt?
A propos - Wikipedia meint zu wissen, U2-Tw hätten mit bis zu sechs Fahrzeugen im Zugverband fahren können. Stimmt das und ist das jemals gemacht worden? Nicht im Fahrgasteinsatz natürlich mangels Bahnsteiglänge, aber evtl. als Betriebsfahrt?
Soweit ich weiß, waren die nur für 4 Wagen zugelassen, weil nicht sichergestellt werden kann/konnte, dass die Fahrbefehle in den hinteren Wagen noch ankommen würden.
Allerdings ist wohl mal zu Testzwecken ein 5-Wagen-Zug U4-Wagen gefahren, um die Unterwerke zu testen – an der Riedwiese hatte es wohl öfters einen Stromausfall gegeben, wenn zwei vollbesetzte 4-Wagen-Züge gleichzeitig angefahren sind.
Ich versuche mich mal an einer Konkretisierung
Linie Mo-Fr Sa So Bemerkung U1 3 3 2 U2 3 3 3 Werktags Morgen-HVZ z.T. 4 U3 3 2 2 U4 4 3 (oder 4?) 3 U5 2 2 2 U6 3 2 2 U7 3 3 2 Werktags Morgen-HVZ zukünftig z.T. 4 U8 3 2 2 U9 1 1 1 Werktags Morgen-HVZ 2
Wäre so mein letzter Stand - oder habe ich etwas verpasst?
Die Linie U9 fährt scheinbar auch Abends mit 2 Wagen, jedenfalls habe ich das heute so gesehen. Es waren nur zwei Züge jeweils in einer Richtung.
Ich hatte gedacht, die U9 wäre nur für Schultage morgens mit 2 Wagen ausgestattet worden. Aber ich habe auch schon zu diversen anderen Zeiten 2er hier durchkommen sehen. Vielleicht fehlt Personal zum Kuppeln, oder die Technik streikt manchmal?
Zudem sind sie wohl auch mit 50m gefahren, als Präsenzunterricht nicht möglich war?
Die Linie U9 fährt scheinbar auch Abends mit 2 Wagen, jedenfalls habe ich das heute so gesehen. Es waren nur zwei Züge jeweils in einer Richtung.
Normalerweise ist abends nur noch ein Wagen unterwegs. Die 2-Wagen-Züge werden werktags zwischen 10 und 11 Uhr geschwächt. In den Schulferien fahren die Züge den ganzen Tag nur mit einem Wagen.
Wie ist das Abends, werden Kurse noch geschwächt?
Wenn man nach der "gewöhnlichen" Traktion geht gibt es in dem Bericht zur DTC-NKU eine nette Übersicht inklusive Auslastung in der Spitzenstunde
Edit: voraussichtlich nach der Einführung DTC im Jahr 202x und Eröffnung Strecke Europaviertel, upsi
3,25 -fach Traktion ist klasse. Machen wir aus einem U5-25 einen 8-Achser und haben U5- 31.
In der Prognose liegen die Spitzenbelastungen ja teils DEUTLICH über den Werten der Qualitätssatzung. Ist da also auch eine Ausweitung des Angebots in Planung?
In der Prognose liegen die Spitzenbelastungen ja teils DEUTLICH über den Werten der Qualitätssatzung. Ist da also auch eine Ausweitung des Angebots in Planung?
Passiert ja langsam aber stetig.
Bei jedem Fahrplanwechsel erhöht man irgendwo um einen Wagen.
Soweit ich weiß, waren die nur für 4 Wagen zugelassen, weil nicht sichergestellt werden kann/konnte, dass die Fahrbefehle in den hinteren Wagen noch ankommen würden.
Allerdings ist wohl mal zu Testzwecken ein 5-Wagen-Zug U4-Wagen gefahren, um die Unterwerke zu testen – an der Riedwiese hatte es wohl öfters einen Stromausfall gegeben, wenn zwei vollbesetzte 4-Wagen-Züge gleichzeitig angefahren sind.
Ein sechs Wagen U3 Zug ist auch mal gefahren . Versehentlich...
... in Edmonton wurden (und werden) auch 5-Wagen-Züge aus U2-Wagen gefahren ...
Edmonton, Duewag U2 Nr. 1032 — Foto — Elektrischer Nahverkehr (transphoto.org)
... in Edmonton wurden (und werden) auch 5-Wagen-Züge aus U2-Wagen gefahren ...
Edmonton, Duewag U2 Nr. 1032 — Foto — Elektrischer Nahverkehr (transphoto.org)
Stark! Wusste ich noch nicht. Danke für den Hinweis!
Ein sechs Wagen U3 Zug ist auch mal gefahren
. Versehentlich...
Jetzt machst du mich neugierig! Was ist die Geschichte dahinter?
Als Betriebsfahrt könnte ich sowas schon verstehen, aber im Fahrgastbetrieb weniger, weil ich habe in Wikipedia nachgeschaut und ein U 3 Wagen ist 24,49 m lang.
Ein U5 25 ist wie der Name schon sagt circa 25 Meter lang.
Ja, die Fahrgäste hätten leichte Probleme, in die Wagen 5 + 6 einzusteigen, das gilt aber für alle bisherigen U-Typen.