Ich konnte die vergangenen zwei Wochen immer wieder ausrückende neue MAN am Wiesbadener Hauptbahnhof beobachten, die Beschilderung war "Fahrerausbildung". Es müsste sich um die Wagen 396 bis 407 handeln, vgl. busphoto.eu. Bei den Ausbildungsfahrten waren überwiegend nicht lackierte (komplett weiße) Fahrzeuge unterwegs
Aktuelles aus Wiesbaden
-
-
Wie der FAZ berichtet, soll es im Aufsichtsrat der ESWE anfang September eine Sondersitzung geben, wo es darum geht, Andreas Kowol - den aktuellen Verkehrsderzenenten Wiesbadens - möglicherweise von seiner Position als Vorsitzenden des Aufsichtrats abzusetzen. Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats habe sich seit der Kommunalwahl 2021 stark verändert, und nun habe ein Betriebsratsmitglied die Sondersitzung verlangt. Dass Kowol tatsächlich abgesetzt wird, sei nicht ausgeschlossen.
für
Mein Kommentar: bin da etwas zwiegespalten. Einerseits bewerte ich als hauptsächlicher Radfahrer die Stossrichtung der Wiesbadener Verkehrspolitik der letzten Jahre wirklich positiv; auch außerhalb von der Radverkehrspolitik erscheinen mir die Meisten der umgesetzten Projekte oder begonnenen Pläne zumindest im Ansatz sinnvoll. Andererseits stimmt es, dass die ESWE in letzter Zeit immer wieder für negative Schlagzeilen gesorgt hat, und völlig zurecht öfter kritisiert wurde. Inwiefern der Kowol dafür verantwortlich ist, kann ich nicht einschätzen - dafür verstehe ich zu wenig von den inneren Strukturen der ESWE. Es wird aber sicher so sein, dass einige von den Entscheidungen - z.B. gerade die Wasserstoffbusse - auch politische Hintergründe hatten. Entsprechend würde ich eine Abwahl Kowols als Aufsichtsratsvorsitzenden nicht unbedingt negativ sehen.
-
F-TD 3742 - C2 G 4 Türer
EMS-NV 125 und 126 - C2 von 2018 sind die ersten Transdev-eigenen Fahrzeuge in ESWE-Farben in Wiesbaden.
-
Und der erst genannte Bus F-TD 3742 fährt derzeit auf der 171 zwischen Wiesbaden und Rüdesheim via Eltville. In ESWE Farben auf der „Nicht-ESWE“ Regiolinie. Die Anzeige 171 kann das System nicht darstellen und zeigt n71 🙈
-
Die Anzeige 171 kann das System nicht darstellen und zeigt n71
Dann wird dort ein ESWE Bordrechner verbaut sein, bei diesem ist z. B. der Kurs beginnend 103 der Linie N3 zugehörig. Mal sehen ob die restliche Fahrgastinformation dann auch klappt, wenn der Bus in Wiesbaden eingesetzt wird