Die neueren Stationen sehen noch halbwegs annehmbar aus. Aber wenn dann noch gewisse Gestalten irgendwo in die Ecken pinkeln, anstelle WCs zu nutzen. Dann möchte man da wirklich nicht mehr warten bzw in eine Bahn einsteigen. Selbst beobachtet vor einigen Tagen an der Oper.

Sicherheit und Sauberkeit in Tunnelstationen
-
-
Ich möchte den Umstand nicht schön reden. Ich kenne genügend Großstädte mit U-Bahnsystemen, in denen ist es genau da Gleiche. Das ist also kein exklusiv Frankfurter Problem. Ich kann zudem berichten, dass das auch kein Phänomen der Stationen im Untergrund sind. Ich beobachte regelmäßig, wie Fahrgäste insbesondere zu nachtschlafender Zeit von ihren Feierhöchburgen nach Hause fahren und dann kein 100m nach dem Aussteigen in irgendeinen möglichst dunklen Hauseingang oder Hof urinieren. Das ist ein grundsätzliches Problem, wird man nur los, wenn man die Menschen direkt anspricht - wobei das auch nicht jeder machen sollte, je nach Kommunikations- und Selbstverteidigungskenntnissen
-
Es geht ja auch um Tunnelstationen hier. Ja, der Durchgang gehört der VGF, die Rolltreppen der DB. Macht es nicht besser.
-
Ich hatte mal einen Nachhauseweg wo fast zu jedem Zeitpunkt jemand im Umkreis von 5 Metern von mir Crack geraucht hab (Um 17 Uhr an einem Donnerstag). Im Haupbahnhof auf der B-Ebene geschenkt, aber wenn die traffiQ will dass sich die Leute besser auf dem Bahnsteig verteilen, sollte sie Sorge tragen, dass auch im Bereich zum Aufgang Richtung Poststraße nicht zur Dauerkonsumzone wird. Persönlich habe ich eher Mitleid aber, wenn selbst im hintersten Wagen in der U4 angefangen wird zu konsumieren, sollte man sich ein Konzept überlegen, dass zu unterbinden. Mit Neugeborenen wäre ich aufjedenfall nicht so locker wenn da jemand sein Pfeifchen vor mir in der Bahn vorbereitet. Den Rest hat es mir gegeben zwei Konsumenten auf der Zwischenebene in Bornheim Mitte unterm Uhrtürmchen anzutreffen, die dann auch Fahrgäste anmaulten sie nicht so dumm anzuglotzen.
-
Die Tunnelstationen finde ich nicht so schlimm wie oben zahlreich beschrieben. Trotzdem könnte die Hauptwache und Konstablerwache
die neuen FIS Displays, Neuen Boden, neue Wandverkleidungen, neue Dachverkleidungen etc. vetragen.
Alles schön weiß bzw. hell und auch weiße Lichter und nicht diese Einschlaf-Lichter.
Gelbe oder Schwarze Blindenführungssysteme, Lauflichter an den Außenwänden in Blau/Rot/Grün.
Mehr Videoüberwachung.
Vielleicht auch diese Glaswände mit Türen an den Gleisen aber sowas funktoniert nicht in Deutschland warum auch immer.
Oder was mache ich hier funktoniert alles nicht.
-
Die Tunnelstationen finde ich nicht so schlimm wie oben zahlreich beschrieben. Trotzdem könnte die Hauptwache und Konstablerwache
die neuen FIS Displays, Neuen Boden, neue Wandverkleidungen, neue Dachverkleidungen etc. vetragen.
Die Hauptwache wurde erst vor 1 bis 2 Jahren komplett modernisiert, Konstablerwache könnte das auch mal vertragen, die als einzige Tunnelstation bisher nicht modernisiert wurde.
-
Naja, die Ostendstraße sieht auch nicht sonderlich ansehnlich aus. Von dem schönen Wandbild erkennt man inzwischen auch nix mehr. Mühlberg genauso..
-
Wobei die neuen Bodenplatten an Hauptwache, Taunusanlage und am Hbf auch schon ordentlich gelitten haben. Scheint wohl keine so tolle Qualität gewesen zu sein. Am Flughafen Regio hat man die gleichen Bodenplatten, auch da sind die schon ordentlich heruntergekommen.
-
Naja, die Ostendstraße sieht auch nicht sonderlich ansehnlich aus. Von dem schönen Wandbild erkennt man inzwischen auch nix mehr. Mühlberg genauso..
Am Samstag war ich am Mühlberg, irgendwas wird da gearbeit, denn am Ende Ri. Offenbach ist was abgesperrt - Und an 2 Stellen (etwa in der Mitte) waren große Seen entstanden...
-
Und an 2 Stellen (etwa in der Mitte) waren große Seen entstanden...
Die sind fester Bestandteil der Stationsarchitektur seit den 1990er Jahren.
-
Meiner Meinung nach muss an der Konstablerwache unbedingt das Problem mit den Obdachlosen gelöst werden. Als ich letztens dort war, habe ich auf dem Gleis Richtung Hauptwache und Hauptbahnhof mindestens 15 Obdachlose liegen sehen. Es sieht nicht nur nicht schön aus, sondern sie blockieren auch die ohnehin schon eingeschränkten Sitzplatzmöglichkeiten an der Konstablerwache. Außerdem wird sich niemand auf so eine Bank setzten, wenn daneben die Obdachlosen liegen und nicht weit von ihnen entfernt auch die Pisse liegen muss… Furchtbar und einfach ekelerregend.
Außerdem ist es eine der ersten Bilder, die ausländische Touristen oder Geschäftsleute sehen, wenn sie vom Flughafen oder Hauptbahnhof in die Innenstadt Frankfurts wollen. Ist kein schönes erstes Bild.
Und keine Mutter würde mit ihren kleinen Kindern daran vorbeilaufen…
Leider sehe ich sowas auch immer häufiger an der Hauptwache, an der sowieso schon alles sehr eng ist und es meist auch noch ziemlich voll ist. Zur Weihnachtszeit konnte man es nicht immer schaffen, hinter der Sicherheitslinie zu bleiben.
-
Ich bestreite nicht, dass insbesondere die hygienischen Zustände ein Problem darstellen. Aber das ganze recht empathiefrei mit dem Fokus "unschön" zu betrachten und dann Frauen und Kinder vorzuschieben, das geht für mich am Kern vorbei.
Im Übrigen sollte mal ganz allgemein gesagt eigentlich jedem klar sein, dass wer zur Lösung solcher Probleme bloß schärfere Strafen oder mehr elektronische Überwachung fordert, anstatt mehr in Personal und Instandhaltung zu investieren, zwangsweise scheitern muss. Oder schonmal gesehen, wie eine Videokamera Ordnung schafft und sauber macht?
-
Die Hauptwache wurde erst vor 1 bis 2 Jahren komplett modernisiert [...].
Habe ich was verpasst? Meiner Meinung ist das Aussehen des Bahnhofs äquivalent zu dem aller anderen. Niemand kann mir sagen, dass dort etwas modernisiert wurde.
-
Habe ich was verpasst?
Anscheinend schon. Im Zuge der Brandschutzsanierung hat der S-Bahnsteig einen neuen Bodenbelag und neue Wandbekleidungen aus Glasbeton bzw. Mosaik bekommen, die abgehängte Decke wurde geöffnet; allerdings ist das schon eher 4-5 Jahre her. Was sich natürlich nicht geändert hat ist das kontruktive Grundgerüst (Lage der Zu- und Abgänge, Länge, Breite, Höhe).
-
Eine Frage die vielleicht nicht gerade mit dem Thema zusammenpasst:
Wieso hält die S-Bahn von Ostendstraße kommend ganz vorne unabhänig davon ob es ein Kurzzug oder Vollzug ist?
Manchmal halten die Züge wenn Kurzzug auch bei der Vollzug Tafel. -
Eine Frage die vielleicht nicht gerade mit dem Thema zusammenpasst: [...]
Ja, diese Frage passt wirklich nicht hierher. Warum postet du sie trotzdem?
-
Ja, diese Frage passt wirklich nicht hierher. Warum postet du sie trotzdem?
Weil trotzdem über die Hauptwache geschrieben wurde. Wenn du denkst, dass es sinnvoller wäre, ein neues Thema zu eröffnen für so eine simple Frage, kannst du das gerne denken. Anstatt nur zu kommentieren, dass die Frage hier nicht passt, hättest du auch einfach kurz antworten können. Das wäre für alle produktiver gewesen.
Abgesehen davon: Vielleicht hat der Halt etwas mit der Sicherheit zu tun? -
Es gibt einen eigenen Thread zum Thema Halteposition Hauptwache, sehr gut auffindbar über die Suchfunktion.
Ja, ich für mich sehe es als eine Frage des Respekts gegenüber jedem anderen Nutzer hier im Forum, kein Thema absichtlich zu kapern für eine Frage, die damit nichts oder wenig zu tun hat. Daher bemühe ich mich stets, zunächst via Suchfunktion zu prüfen, ob es nicht einen passenden Thread gibt, und falls nicht, eröffne ich eben einen neuen. Ist dieses Vorgehen nicht selbstverständlich?
-
Übrigens, letzte Woche wurde die Mobilfunkversorgung auf den unterirdischen U-Bahnstrecken für das o2 Netz modernisiert.
-
Anscheinend schon. Im Zuge der Brandschutzsanierung hat der S-Bahnsteig einen neuen Bodenbelag und neue Wandbekleidungen aus Glasbeton bzw. Mosaik bekommen, die abgehängte Decke wurde geöffnet; allerdings ist das schon eher 4-5 Jahre her. Was sich natürlich nicht geändert hat ist das kontruktive Grundgerüst (Lage der Zu- und Abgänge, Länge, Breite, Höhe).
Achso, da war ja was. Das habe ich natürlich mitbekommen, finde ich gut gemacht. Aber insgesamt natürlich wieder nur halbe Sachen dort. Während die S-Bahnsteige modernisiert wurden, sehen alle anderen Ebenen genauso aus wie vorher. Ich persönlich finde: Entweder Alles oder Nichts.
Natürlich sind die Modernisierungen besser als Nichts.