Vor circa 2 Monaten habe ich das Problem mit den Obdachlosen an der Konstablerwache angesprochen. Dort hat sich, zumindest bei den letzten Malen, wo ich dort war, nichts geändert.
Meiner Meinung nach muss an der Konstablerwache unbedingt das Problem mit den Obdachlosen gelöst werden. Als ich letztens dort war, habe ich auf dem Gleis Richtung Hauptwache und Hauptbahnhof mindestens 15 Obdachlose liegen sehen. […]
Allerdings muss ich sagen, dass die Situation am Hauptbahnhof deutlich schlimmer geworden ist. Gestern mitten im Berufsverkehr (gegen 18 Uhr) mussten wir (Ich habe mit 2 Schulklassen einen Ausflug zur Oper gemacht) von Gleis 103, auf dem die S4 aus Kronberg wegen der Verspätung außerplanmäßig schon geendet ist, zur Oper Frankfurt fahren. Da haben wir uns gedacht, man könnte doch mit der U4 bzw. U5 bis Willy-Brandt-Platz fahren, was wir dann auch machen wollten.
Ich war erschrocken, als ich nur auf dem Verbindungsweg von Gleis 103 zur U-Bahn circa 20 Drogenabhängige gesehen habe. Es hat fürchterlich gestunken und wir (circa 50 Personen) und die anderen Passanten wollten da nur schnell durch, einige sind sogar umgedreht. Überall lag Müll, Blut, Zigaretten, Feuerzeuge, Alufolie, Bierflaschen, Pisse, und ja, sogar Kacke [Ich könnte die Liste noch weiterführen!]
Man konnte es schon fast eine Versammlung von den Drogenabhängigen nennen, die sich gegenseitig angebrüllt haben und wir haben uns alle wirklich sehr unwohl gefühlt. Und das um 18 Uhr! Außerdem war man gezwungen, die Rolltreppen zu nutzen, da die Treppen vollgemüllt oder mit betrunkenen Drogenabhängigen belegt waren. Ein Vater hat seinen beiden Kleinkindern (circa 5 Jahre) eine Augenmaske angezogen und einen Schal über Nase und Mund gezogen, damit die beiden Kinder von diesen Horror-Szenen möglichst nichts mitbekommen. Am U-Bahn Steig haben sie es dann wieder ausgezogen.
Abends nach der Oper haben wir den Umstieg am Frankfurter Hauptbahnhof genau aus diesem Grund vermieden und sind stattdessen an der Frankfurter Hauptwache umgestiegen. Ich will gar nicht wissen, wie es dort um 23 Uhr ausgesehen hätte, wenn es schon um 18 Uhr wie im Horrorfilm ausgesehen hat…
Und da frage ich mich halt auch, wo das Sicherheitspersonal der DB oder VGF ist und wo die Polizei ist. Die stehen lieber alle oben in der Haupthalle, am Haupteingang, am Infoschalter oder am Anfange der Gleise 1-24. Das ist natürlich wichtig, aber sie müssten doch auch einmal zu den ganzen Tunnelwegen runter gehen. Das Problem ist doch bereits bekannt. Das kann so einfach nicht weitergehen.
Ich und definitiv viele Andere werden diesen Weg in nächster Zeit sicherlich meiden und alternativ dann an der Konstablerwache zur U-Bahn umsteigen oder nur noch als Gruppe dort durchlaufen. Alleine nie!
Auch auf den Anzeigern an den Gleisen 101 bis 104 steht mittlerweile sogar drauf, dass die Bettler- und Drogenkriminalität aktuell sehr hoch ist und man achtsam sein soll. Es kam dazu sogar eine Durchsage.