DB wird Strecke Frankfurt/Main - Mannheim 2024 in nur fünf Monaten generalsanieren

  • Die Deutsche Bahn hat heute weitere Einzelheiten zur Streckensperrung der Riedbahn bekannt gegeben.


    Liniennetz Ersatzverkehr


    Liniennetzgrafik Fernverkehr


    Liniennetzgrafik Nahverkehr

  • Interessant:


    Auerbach, Alsbach und Eberstadt werden während der Bauarbeiten teilweise vom RE bedient, Bickenbach als bisherige RE Haltestelle jedoch nicht mehr von allen Zügen.


    Für mich scheint es als das es zumindest auf der Achse über Darmstadt während der Bauarbeiten ganz gut funktionieren könnte, die in einigen Posts befürchte totale Abschneidung vieler Ortschaften vom ÖPNV bleibt aus.


    Wie es mit Verspätungen/Ausfällen dann tatsächlich aussehen wird, ist natürlich noch einmal eine andere Sache...

  • Hallo.


    Bei den letzten Sperrungen der Riedbahn hielten die EV-Busse an der Osttribüne, das waren die schnellsten und unbekanntesten Verbindungen für Zuschauer vom Hauptbahnhof zum Stadion.


    Übrigens: Wer vor Jahren mit der Linie 61 zum Flughafen fuhr, durfte auch bei Spielen durch die Zuschauer fahren. Die Polizei regelte das. Schließlich mussten die Haltestellen Stadion West (direkt am Bahnhof), Rehbockschneise und Brückschneide erreicht werden. Erst, als die Masse der anreisenden Zuschauer ein gewisses Maß überschritten hatte, wurde über die nicht gut befestigte Steigschneise (heutiger Verlauf der B43) umgeleitet.


    Vielleicht wird außer bei Veranstaltungen im Stadion während der Sperrung eine (H) "Stadion West" wieder aufgelebt. Zu- und Abfahrt erfolgen dann über die Otto-Fleck-Schneise.


    Grüße ins Forum

    Helmut

    You'll Never Ride Alone.

  • Für Umstieg SEV - Regionalbahnen am Stadion ist die erste Variante bescheiden, Variante zwei bedeutet natürlich Zeitverlust für alle Fahrgäste.

  • Stadion dürfte außer bei Veranstaltungen eh nicht wirklich interessant zum Umsteigen sein. Wer von Süden zum Flughafen will nimmt die SEV Linie nach Gateway Gardens, wer nach Frankfurt möchte fährt weiter mit. Daher dürfte die Haltestelle eher für Leute relevant sein, die dort arbeiten. Wie schon geschrieben bietet die Haltestelle Osttribühne einen erheblichen Zeitvorteil, da sie direkt an der B 43/44 liegt.

  • Spannend wird die Ansage im Darmstädter Echo, dass längere Züge verkehren soll.


    Die Twindexx sind seit Monaten unzuverlässig. Seit etwa 3 Wochen fahren die Züge auf der Main Neckar Bahn meist einteilig. Der Mannheimer bzw. Schwetzinger Zugteil fällt oft aus.


    Auf der Riedbahn fahren ja schon länger 425 als Ersatz auf einigen Umläufen.

  • Interessant:


    Auerbach, Alsbach und Eberstadt werden während der Bauarbeiten teilweise vom RE bedient, Bickenbach als bisherige RE Haltestelle jedoch nicht mehr von allen Zügen.

    Auerbach, Alsbach und Eberstadt haben den Heidelberger-RE-Ast (also der RB-Ersatz) ... Bickenbach hat weiterhin den Mannheimer-RE-Ast ...

    die Halte abseits der Fernverkehrshalte rotieren munter durch.


    Ich interpretiere übrigens die FV-Grafik so, dass einige FV-Züge nach Darmstadt über Friedrichsfeld - Schwetzingen - Hockenheim direkt auf die SFS fahren ... und Bensheim und Weinheim vom FV in dieser Zeit nicht bedient wird

  • Spannend wird die Ansage im Darmstädter Echo, dass längere Züge verkehren soll.


    Die Twindexx sind seit Monaten unzuverlässig. Seit etwa 3 Wochen fahren die Züge auf der Main Neckar Bahn meist einteilig. Der Mannheimer bzw. Schwetzinger Zugteil fällt oft aus.


    Auf der Riedbahn fahren ja schon länger 425 als Ersatz auf einigen Umläufen.

    was ja auch direkt mit der Sperrung zusammenhängt, da hier gerade gnadenlos auch die für diese Züge fällige HU vorgenommen wird ... damit eben die Züge während der Sperrung nicht deswegen auch noch über längere Zeit ins Werk einrollen ...

  • Es gibt aber auch Twindexx Züge die aus der HU kommen und nach nicht mal 3 Monaten EInsatz gleich wieder auf einen Werkstatttermin in Griesheim warten. Der 425 fährt planmäßig seit Ende Januar.

  • Ist natürlich zweifelhaft wenn man für die Schraubeneimer keinen Ersatz hat. Und diese Ausfälle nicht im Fahrplan kennzeichnet.


    Ich denke da sind allerdings auch einige dieser Dinger defekt. Die Zuverlässigkeit haben sie ja bis zu heutigen Tage leider nie erreicht..


    Der zuverlässigste RE auf der Main Neckar Bahn ist der eine lokbespannte von Darmstadt nach Frankfurt um 7:22 Uhr.

  • Spannend wird die Ansage im Darmstädter Echo, dass längere Züge verkehren soll.


    Die Twindexx sind seit Monaten unzuverlässig. Seit etwa 3 Wochen fahren die Züge auf der Main Neckar Bahn meist einteilig. Der Mannheimer bzw. Schwetzinger Zugteil fällt oft aus.


    Auf der Riedbahn fahren ja schon länger 425 als Ersatz auf einigen Umläufen.

    Die letzten Wochen kann ich das so nicht bestätigen, zu den Zeiten, wo ich gefahren bin fuhren meist Doppeleinheiten auf der RB67/68 wobei ein Teil meist in Neu-Edingen endete. Der RE 60 fährt planmäßig mit einem 4 Teiler. Gestern sind aber tatsächlich Umläufe der RB 67/68 einteilig gefahren.


    Der 425er Umlauf ist während der HU planmäßig.

  • Wird die RB 66 während dieser Zeit ganz eingestellt um noch zusätzliche Kapazitäten zu haben oder was ist geplant.

    Dürfte wohl durch den Bus S91 Darmstadt - Pfungstadt - Gernsheim ersetzt werden, vermute ich mal.


    Sehr gut ist jedenfalls, dass die Odenwaldbahn auch während der Sperre von/nach Frankfurt fährt.