VIAS betreibt neue Express-Verbindung zwischen Frankfurt, Rheingau und Koblenz

  • VIAS hat ja für RB10 schon nicht genügend Züge (und Personal auch nicht).

    Das stark limitierende Objekt ist glaube ich derzeit eher DBInfrago ... mit der Auflage "SPNV im Stundentakt" wegen Stellwerksunterbesetzung ... Es dürfen ja oft und über Tage stundenweise am Tag noch nicht mal die dort ggf. vorgesehenen Verdichterzüge fahren

  • Zitat

    Die RE19 wird am Wochenende sechs Mal je Richtung zwischen Koblenz und Frankfurt unterwegs sein. Montags bis freitags kommt ein siebtes Fahrtenpaar hinzu. Zu den Hauptverkehrszeiten bleiben die weiteren RE-Fahrten zwischen Frankfurt und Eltville (aktuell als RE9) bestehen.


    Weiß jemand, ob die bisherigen Fahrten der RE9 (Eltville - FFM) dann auch von VIAS gefahren werden oder wie derzeit von der HLB? Gibt es schon Fahrpläne / Zeiten oder sieht man das erst kurz vor der Umstellung im neuen Fahrplan? :)

    Einmal editiert, zuletzt von Arnie ()


  • Weiß jemand, ob die bisherigen Fahrten der RE9 (Eltville - FFM) dann auch von VIAS gefahren werden oder wie derzeit von der HLB? Gibt es schon Fahrpläne / Zeiten oder sieht man das erst kurz vor der Umstellung im neuen Fahrplan? :)

    Ursprüngliche Planung war, dass die VIAS den RE19 vollständig übernimmt, aber wie es denn jetzt genau kommt, steht wohl noch nicht fest, unter anderem wegen des allgegenwärtigen Personalmangels sowie des Fahrzeugmangels sowohl im Bestand, als auch bei den Neufahrzeugen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kniegang ()

  • Gemäß mKoK der DB Infrago:

    Die Abfahrtszeiten in Richtung Frankfurt:


    Koblenz Hbf: 03 (gerade Stunden)

    Oberlahnstein: 10

    Braubach: 15

    St. Goarshausen: 31

    Kaub: 39

    Lorch: 44
    Assmannshausen: 50

    Rüdesheim: 55

    Geisenheim: 58

    Oestrich-Winkel: 02 (ab hier ungerade Stunden)

    Eltville: 11

    Niederwalluf: 14

    Wiesbaden-Schierstein: 17

    Wiesbaden-Biebrich: 20

    Mainz-Kastel: 26

    Frankfurt-Höchst: 40

    Ankunft Frankfurt Hbf zur Minute 52


    In Gegenrichtung:


    Frankfurt Hbf: 04 (gerade Stunden)

    Frankfurt-Höchst: 19 (3 Minuten Standzeit)

    Mainz-Kastel: 32

    Wiesbaden-Biebrich: 38

    Wiesbaden-Schierstein: 41

    Niederwalluf: 44
    Eltville: 47

    Oestrich-Winkel: 56

    Geisenheim: 59

    Rüdesheim: 04 (ab hier ungerade Stunden)

    Assmannshausen: 08

    Lorch: 14

    Kaub: 19

    St. Goarshausen: 28

    Braubach: 46

    Niederlahnstein: 51

    Ankunft Koblenz Hbf zur Minute 57



    Hierzu sei noch anzumerken, dass die Grund- und Zwischentakte der RB10 ihre Zeitlagen tauschen. Die Züge zur Minute 23 ab Frankfurt fahren künftig bis Neuwied, die zur Minute 53 je nach Leistung bis Koblenz/Kaub/Assmannshausen. In Gegenrichtung dasselbe in Grün.


    Zu den Stunden, in denen der RE19 verkehrt, sind die Taktzeiten der Zwischentakte in Richtung Frankfurt um 5 Minuten vorgezogen, in Gegenrichtung 5 Minuten nach hinten verschoben, damit jeweils in Wiesbaden-Biebrich ein bahnsteiggleicher Umstieg von etwa 5 Minuten besteht.

    Einmal editiert, zuletzt von Kniegang ()

  • Vielen lieben Dank! Das würde aber heißen, dass die RE19 nur alle 2h fährt. In der Mitteilung des RMV (zumindest lese ich sie so) müsste aber zumindest zwischen Eltville und Frankfurt eine zusätzliche Fahrt in der „anderen“ Stunde dazukommen. Oder lese ich das falsch?

    Zitat

    ..()Zu den Hauptverkehrszeiten bleiben die weiteren RE-Fahrten zwischen Frankfurt und Eltville (aktuell als RE9) bestehen.“

  • Vielen lieben Dank! Das würde aber heißen, dass die RE19 nur alle 2h fährt. In der Mitteilung des RMV (zumindest lese ich sie so) müsste aber zumindest zwischen Eltville und Frankfurt eine zusätzliche Fahrt in der „anderen“ Stunde dazukommen. Oder lese ich das falsch?

    Das ist richtig, die Fahrten um 06:05 und 08:05 ab Eltville, die Fahrt um 07:12 ab Frankfurt, sowie nachmittags die Leistungen um 15:12 und 17:12 ab Frankfurt bzw. deren Folgeleistungen um 16:05 und 18:05 in Eltville würden mit den neuen Fahrzeiten weiterhin verkehren.


    Da würde es mich nicht überraschen, wenn man bei der VIAS wieder kreativ würde was die Fahrzeugeinsätze betrifft, da in Eltville nicht abgestellt werden kann. Bevor die HLB den RE9 von der VIAS übernahm, gab es da morgentlich einen RE9 (61929), der von Rüdesheim aus fuhr, mit Halt an allen Stationen, und dann in Eltville zum regulären RE9 überging.

    Das wäre auch hier für den Zug um 06:11 denkbar.

  • 👍 Stimmt. Wobei 6.11 ab FELT für den RE19 nicht sein kann, da zur geraden Stunde die RB10 um 6.10 fahren müsste wenn ich die Grafik richtig lese.


    https://www.dbinfrago.com/reso…026ff_SPV_Hessen-data.pdf

    Möglich, dass die bisherigen Fahrzeiten bestehen bleiben, aber auch denkbar, dass sie für diese Leistungen auch bei der RB10 angepasst werden. Die Info dazu gibts dann vermutlich erst mit Freigabe der öffentlichen Fahrpläne.