Im Thread zu den Sichtungen der neuen T-Wagen gab es einige Fragen zum Verkehrsmuseum in Schwanheim. Als langjähriges HSF-Mitglied werde ich mal etwas aufklären. Dabei wird bei uns leider oft streng darauf geachtet, was an die Öffentlichkeit weitergegeben wird und was nicht. Beachtet bitte, dass ich mich in den folgenden Informationen auf die Westhalle beziehe. Die Osthalle entspricht allen Regularien und dürfte theoretisch geöffnet werden, praktisch fehlt uns aber ein Eingangsbereich mit Tresen und Shop.
Das Verkehrsmuseum entspricht schon längst nicht mehr den aktuellen Brandschutzverordnungen. Darunter fallen z.B. das Fehlen einer großgenugen Einfahrt für die Feuerwehr oder die zu kleinen Dimensionen der Notausgänge. Außerdem haben in den letzten Jahren vor der Schließung Problematiken wie die Decke zugenommen. Nachdem wir nach der ersten COVID-19-Welle im Juli 2020 wieder öffnen konnten, kam im November der sog. Lockdown light, der sich bekanntlich verschärfte und länger hinzog. Doch als dessen Beschränkungen aufgehoben wurden, durften wir aus den vorher genannten Gründen trotzdem nicht öffnen. Seit dem ist die Westhalle für Besucher:innen aus Sicherheitsgründen geschlossen. Der Museumsbetrieb als solcher ist eingestellt.
Weiterhin sind wir als HSF dazu verpflichtet, die Exponate zu pflegen und so gibt es hin und wieder Putzaktionen. (Übrigens sind seit der Schließung auch ein paar neue Exponate hinzugekommen, jedoch keine ganzen Wagen.) Um euch (und uns) Freaks und Nahverkehrsfans sowie anderweitig Interessierte eine Alternative anzubieten, haben wir in Zusammenarbeit mit der VGF die Ausstellung "Unterwegs in Frankfurt: Gestern, heute und morgen" eröffnet und zwei Monate lang betrieben. Andere sonst an Schwanheim gebundene Veranstaltungen wie Niko- und Oster-Ex wurden neu gestaltet, sodass die Westhalle ausgeschlossen wurde. Damit verbunden ist die für 2023 planmäßig vorgesehene Öffnung des Museumsshops in Eckenheim jeden dritten Samstag im Monat von 13 bis 17 Uhr.
Mit den hiergenannten Alternativen hoffen wir, trotz der Schließung ein gutes Angebot garantieren zu können. Doch die Westhalle wird noch sehr lange geschlossen bleiben, da laut meinen Quellen ein Neubau stattfinden wird. Dazu hat die VGF allerdings noch keine Baufirma gefunden. Außerdem gehen andere Projekte (Sanierungen Neu-Isenburg und Eckenheim) vor, weshalb die aktuelle Situation sich noch über Jahre hinziehen wird.