Elektrifizierung der Strecke Friedberg - Friedrichsdorf

  • Ich habe das Foto nicht abgespeichert und analysiert da ich davon ausgegangen bin dass es vor

    dem Hochladen bearbeitet wurde.


    Da gehört eine gute Ladung Schotter hin und Nachstopfen. An den Y-Schwellen wird das nicht liegen.

    Dann wäre das Gleis quer verschoben und nicht abgesunken.

    In god (an invention by mankind) we trust - on earth we don't


    Sincerly yours, NSA
    powered by US government

  • Es ist ja nicht die einzige Stelle und die einzige Dimension, in der es Unregelmäßigkeiten gab. Nur dort gelang mir recht gut, ohne Betreten des Gleisbereichs ein aussagekräftiges Foto zu machen.


    Aber es fragt sich, warum in mittlerweile über 16 Jahren nicht einfach eine Ladung Schotter dort hingewiesen und gestopft wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von MdE ()

  • In Rodheim tut sich seit der vergangenen Woche schon etwas, das Rodheim wieder zu einem "Bahnhof" wird, nimmt konkrete Formen an.


    2qKz9on

    Blickrichtung Bü. Die "H-Tafel" dürfte noch aus der damaligen Zeit stammen. (Als hier mal ein richtiger Bahnhof war)


    2qKxXR4

    Blickrichtung Haltepunkt mit ehemaligem EG. Auf dem vorderen Stück ist bereits komplett gerodet


    2qKtrzb

    Auch zwei Wagen stehen schon bereit. Warscheinlich in Verwendung mit einem Zweiwegebagger.


    2qKtyFF

    Hier geht es bald rund.


    Viele Grüße

    Dennis

  • Kleiner Nachtrag: Für Bilder gibt es ohnehin den Bauthread, vielleicht kannst du Dennyo dort nochmal die richtigen Links posten.

    Dankeschön für den Tipp, habe es soeben dort nochmal gepostet (und die Bilder bearbeitet, müssten nun richtig angezeigt werden). Hatte bisher beim Einstellen von Bildern hier noch keine Erfahrung. Deswegen: Wie bekommt man denn direkt das Bild gepostet, ohne auf den Link klicken zu müssen?

    Vielen Dank und beste Grüße

    Dennis


    P.S.: Der Beitrag oben kann aus diesem Tread gelöscht werden.

  • Benutze "directupload<dot>eu" - dort kann man sich den für die Forumsbeitragcodierug passenden

    Link direkt kopieren.

    In god (an invention by mankind) we trust - on earth we don't


    Sincerly yours, NSA
    powered by US government

  • DB InfraGO hat über die Verschiebung diverser Baumaßnahmen berichtet: siehe Mitteilung


    Dort heißt es u.a.:


    Zitat

    Aufgrund von finanziellen Repriorisierungen der DB InfraGO AG werden ZB hiermit über folgende Ausfälle von Baumaßnahmen für den Netzfahrplan 2026 informiert. Die Ausfälle wurden alle fristgerecht für 2028 ff. angemeldet und an die ZB entsprechend kommuniziert.

    • Bündel 05.26.0039 Oberbau U2 Bad Homburg, Elektrifizierung, Oberbau, Elektrifizierung 3611 (14.06.-12.12.2026)


    Heißt das, dass die Elektrifizierung der Strecke Friedrichsdorf-Friedberg beschlossen ist? Bist jetzt war sie ja nur in der Prüfung. Und ursprünglich sollte sie wohl 2026 elektrifiziert werden, was nun auf 2028 verschoben wurde.


    Wann beginnt noch einmal der Bau des 2. Abschnitts auf der Main-Weser-Bahn von Bad Vilbel bis Friedberg? Dafür sollte die Strecke doch als Umleitung dienen...

  • Wann beginnt noch einmal der Bau des 2. Abschnitts auf der Main-Weser-Bahn von Bad Vilbel bis Friedberg? Dafür sollte die Strecke doch als Umleitung dienen...

    Der viergleisige Ausbau von Bad Vilbel nach Friedberg soll stand jetzt Ende nächsten Jahres beginnen.

  • In der InfraGo Mitteilung heisst es:


    Zitat

    Aufgrund von finanziellen Repriorisierungen der DB InfraGO AG werden ZB hiermit über folgende Ausfälle von Baumaßnahmen für den Netzfahrplan 2026 informiert. Die Ausfälle wurden alle fristgerecht für 2028 ff. angemeldet und an die ZB entsprechend kommuniziert.

    • Bündel 05.26.0039 Oberbau U2 Bad Homburg, Elektrifizierung, Oberbau, Elektrifizierung 3611 (14.06.-12.12.2026)

    Ist / war der Grund für die Repriorisierungen nicht das BGH Urteil bzgl. "Schuldenbremse"? Wenn man den aktuellen Nachrichten glauben darf, wird ja jetzt ein "Sondervermögen für Infrastruktur" aufgesetzt werden (wäre ja auch blöd, wenn die ollen Brücken unter den neuen Panzern zusammenbrechen ;-) )
    Warten wir also gespannt ab, ob sich die Sanierung der Bahnifrastruktur nun wieder beschleunigt.

    Lasst endlich die Zweiachser wieder frei !

  • Warten wir also gespannt ab, ob sich die Sanierung der Bahninfrastruktur nun wieder beschleunigt.

    Die Grünen haben sich schon beschwert, dass nur sehr wenig für den Klimaschutz (also der Bahn) vorgesehen ist.

    Hauptsache es wird wieder einen CSU-Verkehrsminister geben… Dann ist doch alles gut und es geht so weiter, wie die letzten 16 Jahre… Die haben ja gute Arbeit geleistet… :D (alles Ironie)