Elektrifizierung der Strecke Friedberg - Friedrichsdorf

  • Es gibt doch eine bald eine moderne Kaiserkurve....die RTW

    Habe die Diskussion zur RTW nicht vollständig verfolgt. Vielleicht bieten sich über die RTW Strecke über Frankfurt Höchst dann auch neue RE Zugverbindungen in der Relation Bad Nauheim - Wiesbaden an.

  • Theoretisch wäre es möglich. Nur ob es sinnvoll ist, jetzt tausende von theoretisch möglichen Zugleistungen / Linien zu generieren, ist eine andere Frage.


    Siehst du eine wirkliche Notwendigkeit dafür? Also schon etwas mehr als drei Nutzern pro Tag und Richtung.

  • Ja, dazu braucht es aber keine eigene Linie, gibt es halt eben mit umsteigen.

    Ebensogut könnte es das gleich Potential aus Niedernhausen, Hofheim, Höchst nach Eschborn Süd nach HG und Usingen geben, oder Kelkheim - HG.

    Auch jeweils eine eigene Linie? ...und schon hätten wir allein auf der RTW Trasse zwischen Höchst- S5 Strecken einen 7,5 min Takt. Oder, um bei dem Thema zu bleiben, auf eingangs erwähnter Strecke schon zwei Linien (F-Hbf + Wi Hbf). Halte ich doch für sehr übertrieben.

  • Was definierst als normale Züge? Der RMV definiert nirgendwo, wie eine RB/RE auszusehen hat. Vom LINT 27 bis zehn (oder mehr) Dostos reicht die Spanne. Alles eine Frage des Fahrzeuges.

  • Was definierst als normale Züge? Der RMV definiert nirgendwo, wie eine RB/RE auszusehen hat. Vom LINT 27 bis zehn (oder mehr) Dostos reicht die Spanne. Alles eine Frage des Fahrzeuges.


    Die erfüllen aber nicht die Bedingungen der BOStrab, das war ja der Einwand, den ich bei VGF-Fan rauslese.

    Jakkeline, nich den Marzel mit die Schüppe auf'n Kopp kloppen!
    ________ _ _ _ _ _ _


    Freundliche Grüße!

  • Richtig, aber umgekehrt erfüllen die Fahrzeuge der RTW ( und Ähnliche) diese, ebenso die der EBO. Folglich könnten die auch Bad Nauheim <> Wiesbaden fahren.


    Die Sinnhaftigkeit ist eine andere Sache.

  • Ich, als Rosbacher Anwohner habe einen Brief wegen den Baumaßnahmen bekommen, da ich nahe der Strecke wohne. Dort steht, dass es anscheinend 2 Komplettsperrungen geben wird, dieses Jahr. Ich werde die Termine, wenn ich Zuhause bin dazuschreiben.


    LG

    Information zu Bauarbeiten in Rosbach v.d.Höhe und Friedrichsdorf

    Umbau des Bahnhofes Rodheim zum Kreuzungsbahnhof und Signalarbeiten für Elektronische Stellwerke in Friedrichsdorf und Rosbach v.d.Höhe

    Sehr geehrte Anwohnende,
    Hiermit informieren wir Sie, dass wir für den Bau von zwei Elektronischen Stellwerken sowie eines Kreuzungsbahnhofs in Rodheim Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Friedrichsdorf und Rosbach v.d.Höhe sowie im Bereich des Bahnhofs in Rodheim v.d.Höhe durchführen.

    Die Arbeiten finden vom 4. Juli bis 3. Dezember 2025 statt. In der Zeit vom 4. Juli bis 7. August sowie vom 31. Oktober bis 3. Dezember 2025 ist die Strecke komplett gesperrt. Zudem muss die Waldstraße in Rodheim v.d.Höhe zwischen dem 31. Oktober bis 3. Dezember 2025 ebenfalls komplett gesperrt werden.


    Die Arbeiten finden überwiegend tagsüber bis in die Abendstunden statt. Punktuell kann es im Bauzeitraum von Juli bis Dezember auch zu Nachtarbeiten kommen.


    Schwerpunkte sind dabei u.a.:
    Neubau des Bahnübergangs an der Waldstraße in Rodheim
    Umbau des Bahnhofs Rodheim: Bau von einem zusätzlichen Bahnsteig und Kreuzungsgleis.
    Restarbeiten für den Aufbau und Anschluss der Signale an der Strecke

    Bei den Arbeiten setzten wir u.a. Bagger, ein Scheißgerät, eine Schotterplanlermaschine und eine Stopfmaschine ein.

    Für den Schutz der Bauarbeitenden ist während der gesamten Bauzeit der Einsatz ein sogenannten Automatischen Warnsystems (ATWS) vorgesehen. Dieses warnt die Arbeitenden mit akustischen und optischen Signalen vor herannahenden Zügen. Wir wissen, dass diese Signaltöne oft stören. Sicherungen sind sie aber zwingend erforderlich.


    ...


    Ihre Deutsche Bahn,

    Frankfurt am Main, Im Juni 2025

  • Schein inzwischen korrigiert zu sein.

    Was? Die Fehler? Ich behaupte mal: Nein (im Sinne von: die waren nie da). Wenn ich mir z. B. die PDF ansehe, dann hat diese kein Scheißgerät und als Erstellungsdatum schon den 30.05.2025. Da hat also jemand entweder schlecht abgetippt oder eine Texterkennung über ein Bild laufen lassen und sich dann nicht die Mühe gemacht, den erkannten Text zu überprüfen.

  • Was? Die Fehler? Ich behaupte mal: Nein (im Sinne von: die waren nie da). Wenn ich mir z. B. die PDF ansehe, dann hat diese kein Scheißgerät und als Erstellungsdatum schon den 30.05.2025. Da hat also jemand entweder schlecht abgetippt oder eine Texterkennung über ein Bild laufen lassen und sich dann nicht die Mühe gemacht, den erkannten Text zu überprüfen.

    Du hättest dir ja mal die Mühe machen können und den Text hier reinzuschreiben.
    Kannst froh sein das ich das überhaupt gemacht habe.

  • Wenn ich das hier so lese, wie hier ein Kleinkrieg wegen Kleinigkeiten geführt wird, jhat man eigentlich gar keine Lust mehr, überhaupt etwas zu schreiben... Oder sind wir hier immer noch in der Krabbelgruppe? Kopfschüttel

  • Gerade im Unterschied zu Kindern sollten alle Teilnehmenden hier eigentlich hinreichend kritikfähig sein und auf sachliche Hinweise hin nicht gleich derart eingeschnappt reagieren.


    Wer das hingegen noch nicht gelernt hat, das kann vorkommen, aber berechtigt nicht zu einer Sonderbehandlung mit Samdhandschuhen.


    Im Übrigen gibt es universelle Umgangsregeln und ergänzend spezielle Nutzungsbedingungen dieses Forums, und hätte man besonders letztere befolgt, wäre es gar nicht zu dieser Diskussion gekommen.