Baustellen Frühjahr 2024

  • Was soll denn die Linie 22 für einen Linienweg haben?


    So spontan würde mir folgendes Ersatzkonzept einfallen:

    Linie 15 endet mit jeder Fahrt am Südbahnhof

    Linie 16 übernimmt den südlichen Ast der Linie 18 und fährt Ginnheim - Louisa (via Südbahnhof/Schweizer Str.)

    Linie 18 übernimmt den östlichen Ast der Linie 16 und fährt Preungesheim - OF Stadtgrenze (via Lokalbahnhof)

    Bei Bedarf kann der Abschnitt Lokalbahnhof - OF Stadgrenze noch verdichtet werden.

    Die Verstärker am Lokalbahnhof zu wenden sollte ja mit Falschfahrt kein Problem sein, da aus Richtung Textorstraße keinen Bahnen kommen die man damit blockieren würde.

  • Wahrscheinlich lässt man die 22 zusätzlich nach OF fahren. Aber wohin in die andere Richtung? Bornheim? Hbf via Altstadt? Fechenheim? Ernst-May-Platz kann ich mir vorstellen, dann könnte man die 14 einstellen und hätte die Verbindung Bornheim - Zoo - Ostendstraße trotzdem.

    2 Mal editiert, zuletzt von VeryA () aus folgendem Grund: Satzumformulierung

  • Hallo.


    Könnte man nicht eigentlich den 15er von Haardwaldplatz-Stresemannallee/Gartenstraße-Altstadt-Börneplatz/Stolzestraße-Lokalbanhof-OF schicken? Man braucht ja nicht umbedingt die 22 oder?

    Viele Grüße Paul! :)

  • Hallo.


    Könnte man nicht eigentlich den 15er von Haardwaldplatz-Stresemannallee/Gartenstraße-Altstadt-Börneplatz/Stolzestraße-Lokalbanhof-OF schicken? Man braucht ja nicht umbedingt die 22 oder?

    Das geht dann wieder gegen das Prinzip von "HVZ-16-Verstärker"

  • So ganz genau verstehe ich nicht: Warum benötigen wir auch noch einen Thread "Baustellen Frühjahr 2024"? Wir haben ja bereits

    - einen Thread VGF Bauvorhaben 2024

    - einen Thread Osterferien 2024: Sperrung Stadtbahnstrecke B


    In beiden wäre doch das Ausgangsposting von sicher sehr gut aufgehoben, oder? Dennoch auch Danke an HCW , dass Du diesen Flyer gefunden und mit uns geteilt hast.


    (Nebenbemerkung I: Für den Fall, dass es ein Thread zum barrierefreien Ausbau der Haltestellen Lokalbahnhof/Textorstraße/Darmstädter Landstraße werden soll[te], wäre ein passender Titel hilfreich [gewesen] zum Fördern von Aufmerksamkeit und Auffindbarkeit.)


    (Nebenbemerkung II: Unsere Moderatoren vom FNF-Team machen das hier ehrenamtlich, wofür ich nicht genug danken kann. Jeder von uns kann durch umsichtiges Posten dazu beitragen, den Aufwand für sie wenigstens zu begrenzen.)

  • In beiden wäre doch das Ausgangsposting von sicher sehr gut aufgehoben, oder? Dennoch auch Danke an HCW , dass Du diesen Flyer gefunden und mit uns geteilt hast.

    Du kannst das auch selbst finden, schau einfach mal beim RMV auf die Startseite und dort auf die Hinweise zur B-Strecke, der Download-Link ist ganz unten zu finden:

    https://www.rmv.de/c/de/start/frankfurt/ >>

    https://www.rmv.de/c/de/start/…-waehrend-der-osterferien >>

    https://www.rmv.de/c/fileadmin…en_Osterferien_240323.pdf


    Weiterhin findet man die gedruckte Ausgabe auch an den Vertriebsstellen für Zeitkartenverkauf sowie in den Infokästen in U-/Strab. und auch bei Bussen, bisher aber nur in Fahrzeugen der ICB. - DB und Transdev bekommen es vielleicht noch...

    (Nebenbemerkung I: Für den Fall, dass es ein Thread zum barrierefreien Ausbau der Haltestellen Lokalbahnhof/Textorstraße/Darmstädter Landstraße werden soll[te], wäre ein passender Titel hilfreich [gewesen] zum Fördern von Aufmerksamkeit und Auffindbarkeit.)

    Bernemer  FNF-Team

    Man könnte dort weiter diskutieren, der Thread aus dem Jahr 2018 zeigt die Vorplanung, des nun anstehenden Projektes: Umbau der Hst. "Brückenstraße" und "Lokalbhf/Textorstraße"

    10.02.01-10.02.25: 24 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.25: Zehnter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • Die Busse der Linie 45 fahren via Mörfelder Landstraße, im Übrigen auch der Nachtbus N16 wird umgeleitet.


    In den ersten Betriebsjahren (ab Dez. 04) ist die 45 regulär via Mörfelder gefahren, erst mit der Verlängerung zum Großen Hasenpfad wurde der Linienweg durch die Textorstraße eingeführt, um den Südbahnhof direkter anfahren zu können.

    10.02.01-10.02.25: 24 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.25: Zehnter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • Laut FR ist die "Textorstraße zehn Monate dicht", wegen des barrierfreien Umbaus der Station "Textorstraße".

    Keine Bim, keine Autos.

    Beginn der Maßnahme ist im April.


    Edit meint noch,- damit ist dann auch die Umleitung über Sachsehausen "dicht", wenn mal was "Hibdebach" passieren sollte.

    Natürlich darf jeder in diesem Thread weiter über dieses Thema sprechen. Natürlich muss das niemand in einem der schon bestehenden oder thematisch konkret zugehörigen Threads machen, die sowohl bernem in Beitrag #8 wie auch ich in Beitrag #6 erwähnte hatten.

    Das ist leider sehr schlecht recherchiert bzw. halt einfach falsch. Grund sind (lt. VGF-internen Unterlagen) Straßenbauarbeiten. Gleichzeitig findet der Haltestellenumbau statt. Glaubt die Redakteurin Stefanie Wehr ernsthaft, für den barrierefreien Umbau wird die Textorstraße 10 Monate lang für den Auto- und Straßenbahnverkehr gesperrt?

    Wenn Du ganz kurz überlegst, was der Anlass für die Straßenbauarbeiten ist und wo im Straßenbereich sich die Straßenbahnhaltestelle befindet, verstehst Du sicher, warum die Redakteurin das gar nicht glauben muss, sondern es völlig genügt, dass sie es weiß.

  • Natürlich darf jeder in diesem Thread weiter über dieses Thema sprechen. Natürlich muss das niemand in einem der schon bestehenden oder thematisch konkret zugehörigen Threads machen, die sowohl bernem in Beitrag #8 wie auch ich in Beitrag #6 erwähnte hatten.

    Dann macht doch diesen Thread zu. Bernemer, das nächste Mal frage ich Dich, wo ich einen Beitrag schreiben darf, wo er hinpasst.:rolleyes:
    Dieser Thread heisst schließlich ganz allgemein "Baustellen Frühjahr 2024".
    Daher nahm ich an, dass man hier ganz allgemein auf den Beginn von im Flyer erwähnten Baumaßnahmen hinweisen darf.

    Lasst endlich die Zweiachser wieder frei !

  • Tommy

    Hat das Thema geschlossen