Sperrung Abzweig Riederbruch für die Straßenbahn / ABEC mit Straßenbahnbetrieb

  • Hallo,


    ab dem 15.07.24 05:00 Uhr wird der Abzweig Riederbruch für die Straßenbahn gesperrt. Dies bedeutet von BBOS kann keine Straßenbahn ausfahren, der U-Bahn-Betrieb ist hier von nicht betroffen.

    Ich vermute die Straßenbahnen werden dann in der ABEC hinterstellt und gehen von dort aus auf die Linie.


    Ich habe für den 16.07. in der App folgende Fahrt gefunden:

    Einschieber: 2:52 ROHR, 2:58 KW, 3:02 ALTO, 3:06 ZO, 3:12 SAWI und 3:14 EH an. Es geht dann um 3:19 zur Rheinlandstraße.


    Betroffen hier von sind die Linie 11, 12, 14 und 22!


    Gruß

    HCW

    Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den ÖPNV-Fan Ihres Vertrauens!

  • Ich habe im internet geschaut da steht noch nicht ,dass die straßenbahnen während der bauarbeiten aus Eckenheim ausfahren

  • Ich habe im internet geschaut da steht noch nicht ,dass die straßenbahnen während der bauarbeiten aus Eckenheim ausfahren


    Wieso sollten solche Angaben im Internet von der VGF veröffentlicht werden? Den Fahrgästen ist ziemlich egal, aus welchem Betriebshof die Fahrzeuge kommen.

  • Ich habe im internet geschaut da steht noch nicht ,dass die straßenbahnen während der bauarbeiten aus Eckenheim ausfahren

    Du hast gerade im Internet die Aussage, dass die Straßenbahnen während der Bauarbeiten aus Eckenheim ausfahren, gefunden, und darauf geantwortet.

  • Ich habe im internet geschaut da steht noch nicht ,dass die straßenbahnen während der bauarbeiten aus Eckenheim ausfahren

    Die Tatsache, dass HCW als Beispiel eine Fahrt genannt hat, die (öffentlich) an der Rohrbachstraße beginnt, spricht eine ziemlich eindeutige Sprache, wo das Fahrzeug herkommt. Klar, man könnte natürlich aus dem Btf Ost über die Seckbacher zur Konsti, dort Kopf machen, übers Scheffeleck raus, am Hauptfriedhof über den Gleiswechsel wenden und dann zur Rohrbach fahren. Lass' mich mal kurz überlegen... nein.


    Ansonsten: Eine Neuanmeldung, will 21 Jahre alt sein und dann so eine Rechtschreibung... Hm.


    Es gibt für den Abfahrtsplan Rohrbachstraße noch weitere Ausrücker: Z. B. 02.21 Uhr und 02.31 Uhr SL 11 an die Schießhüttenstraße.

  • Wird die 12 eigentlich überall auf ihrer Umleitungsstrecke nicht auf den DFIs angezeigt, oder ist das nur an der Habsburger/Wittelsbacher so? Dort fiel mir heute auf, dass nur die Abfahrten der 14 angezeigt werden. (Außerdem ist der gelbe Aushangfahrplan im Schaukasten so verrutscht, dass auch er nicht mehr zu lesen ist. Also: Fahrgastinformation null.)

  • Hallo.


    Auf der Hanauer Landstraße stadteinwärts wurden an den DFI zwischen Riederhöfe und Zobelstraße beide Linien angezeigt, ab Zoo nur die 14. Natürlich gab es auch Fahrgäste, die sich plötzlich am Zoo statt an der Ostendstraße vorfanden, gerade während des Osthafen-Festivals.


    Am ersten Tag der Sperrung wurde an der Freiligrathstraße Richtung Schwanheim als nächster Halt "Reifenberger Straße / Reha- und Sozialzentrum West" :huh:angesagt, das war aber schnell korrigiert.


    Grüße ins Forum

    Helmut

    You'll Never Ride Alone.

  • Hallo.


    Wie soll man von Bornheim Mitte nach Eckenheim kommen?

    Die direkte Verbindung Rohrbach- / Glauburgstraße wurde doch gekappt.

    Es geht nur über Ostendstraße und Konstablerwache.


    Grüße ins Forum

    Helmut

    You'll Never Ride Alone.

  • Letztens am Zoo wurden auch die Fahrten der 12 auf den DFIs angezeigt

    Auf der Hanauer Landstraße stadteinwärts wurden an den DFI zwischen Riederhöfe und Zobelstraße beide Linien angezeigt, ab Zoo nur die 14.

    Es wird noch kurioser: Gestern wurden am DFI Richtung Bornheim die Abfahrten von 12 und 14 angezeigt, in Richtung Hanauer Landstraße hingegen nur die der 14.


    Wie kann denn bitte ein solches Informationschaos zustande kommen und warum interessiert es niemanden bei VGF und traffiQ so weit, dass das mal behoben wird? Das sind schließlich die absoluten Basics der Fahrgastinformation.

  • Weil sich mit der Fahrgastinformation keine Einnahmen generieren lassen und (dank zu lascher Regelungen) auch keine Kosten gibt, die vermieden werden können. Also interessiert es niemanden.

  • Gestern am Abend im Vorbeifahren gesehen: Nun werden sowohl am Zoo wie auch an Habsburger/Wittelsbacher auf den DFI überall sowohl 12 wie auch 14 angezeigt. Allerdings wurden bei der 12 nur einzelne Abfahrten angezeigt. Es fehlten selbst einige Abfahrten, die in der RMVgo-App mit grüner Prognosezeit enthalten waren (also mutmaßlich nicht ausfielen).


    Daher vermute ich keine Fehler der DFI, sondern einfach nur die übliche Folge des Trauerspiels, dass die VGF ja seit vielen Jahren die Nutzung/Übertragung ihrer (Echtzeit-) Daten nicht auf die Kette bekommt.