ICB-Betriebsrat genehmigt Dienstpläne für den Sommerferienfahrplan nicht

  • Wie ist das eigentlich bei der DB Regio Bus Mitte und den anderen SUB geregelt?

    Bei DRM und Transdev gibt es die Problematik nicht. Da gibts nur einen Betriebshof und keine zweite Fahrergesellschaft.

    PS: Die Kürzungen im Frühjahr betreffen auch nur Buslinien von ICB. Meine Prognose ist, dass wir im Laufe des September vermutlich noch weitere Kürzungen bei den Linien im Frankfurter Osten erleben werden (z. B. nur noch 10er bzw 20er Takt auf der M43, 30er auf der 42, 40 evtl Kompletteinstellung…. wenn nur 50 % der Fahrer einsetzbar sind….)

  • Wenn man denkt die letzten Fünf Wochen haben alles in Tiefpunkten im Frankfurter Osten gebracht dann kommt die letzte Ferien Woche und legt nach. Seit dieser Woche fährt oder eher gesagt fährt nicht die ICB wieder die meisten Kurse die zuvor von der OVB gefahren wurden. Das bedeutet das gestern morgen 2 Busse auf der Linie 41/44 hintereinander ausgefallen sind somit der nächste Bus 45 Minute später kam. Am Nachmittag ist dann auch noch einer ausgefallen. Heute morgen ist dann auf der Linie 42 und am Mittag auf der 44 ausgefallen. Da würde ich doch mal sagen da lobt sich die ICB Geschäftsführung zurecht. Bei dieser tollen Leistung. Es ist einfach nur traurig das man es in einer Stadt wie Frankfurt selbst nach Wochen nicht hin bekommt und das hat auch nichts damit zu tun das Personal jetzt auf einmal im Urlaub oder krank ist.

  • In Enkheim sieht man morgens regelmässig einen OVB-MAN auf der 42. Auf der 40 fallen auch weiterhin Fahrten aus und auf ICB Bussen sieht man Fremdpersonal.

    Nächste Woche schlägt die Stunde der Wahrheit, wenn die Schul-Kurse auf 42 und 44 wieder fahren (sollen oder auch nicht…).

    In den Nachrichten gestern wurde über Kontrollverlust bei der DB berichtet. Für die ICB gilt das definitiv auch. Auf der RMV App als planmässig angezeigte Fahrten (in diesem Fall Linie 40 bzw 43) fallen dann doch aus🤔🙄

    Einmal editiert, zuletzt von Hajü ()

  • Nächste Woche schlägt die Stunde der Wahrheit, wenn die Schul-Kurse auf 42 und 44 wieder fahren (sollen oder auch nicht…).


    Diese je 2 Schulkurse morgens und mittags als kombinierte Linie 42/44 werden mit Gelenkbussen gefahren. Seit in der Flinchstraße keine mehr stationiert sind, wird das von Rebstock aus gefahren. Da die nicht betroffen sind vom Betriebsratthema, dürften die also fahren.

    Natürlich ist nicht garantiert, dass sie nicht doch aus anderen Gründen ausfallen können. :rolleyes:

    Viele Grüße, vöv2000

  • Mit Ende der Ferien wird noch einmal von der ICB nachgelegt und ich finde das es nun wirklich Zeit wird sowohl den Betriebsrat der Flinschstraße als auch die Geschäftsführung der ICB auszutauschen.


    Heute morgen fuhren zwei Bus auf der Linie 42 im Abstand von zwei Minute. Vorne der Bus der ICB natürlich zu früh und hinten dran der OVB Bus. Auf der Linie 44 das gleiche um 7 Uhr 10 auf der Wächtersbacher Straße Richtung Friedhof der erste Bus und zwei Minuten später der zweite Bus. Beide Busse von der ICB. Anscheinend haben die jetzt genug Personenal und Geld um zwei Busse hintereinander fahren zu lassen.

    Dann wollte eine Frau vorne einsteigen Der Fahrer machte nicht auf er war am Telefonieren mit Handy am Ohr. Die Frau stieg hinten ein und lief zum Fahrer wegen dem Ticket kauf. Dieser antwortete ziemlich frech " Ich verkaufe keine Ticket, nix Zeit haben". Das ganze spiegelt ja nur in welchem Katastrophalen Zustand die ICB aktuell ist. Die Mitarbeiter machen was sie wollen wenn sie mal arbeiten.

  • Warum genau sind jetzt GF und BR schuld an dieser Situation? Ein paar Fakten und Hintergründe müsstest du schon bieten. So ein "Alles scheiße" hilft unserer Diskussion so alleine nicht weiter.


    Übrigens: Gestern Abend gab es auch erhebliche Probleme auf dem 38er, weil Einsatzfahrzeuge vorübergehend die Kettelerallee blockierten. Sollten deshalb auch GF und BR "ausgetauscht" werden?

  • Einen Verweis auf den allgemeineren Thread zun anhaltenden Fahrpersonalmangel und den Folgen für den Frankfurter ÖPNV erlaube ich mir hier. Dort habe ich gerade diesen Artikel der FNP erwähnt, in dem es auch um weiterhin viele Ausfälle auf den Linien aus der Flinschstraße geht. Demnach sind M43 und 38 besonders betroffen, ein Senior musste wohl eine geschlagene Stunde in Bornheim Mitte auf den Bus warten (offenbar Richtung Panoramabad, denn Richtung Seckbacher Landstraße wäre ja sicher wenigstens ein M43 gefahren).


    Gestern am früheren Abend fiel mir auf, dass erneut bloß ein einziger Kurs auf der Linie 38 unterwegs war (=80 Prozent Ausfall). Auch auf dem M43 gab es zeitgleich mindestens 2 Kurse Ausfall, ebenso einen Kurs Ausfall auf dem 42er zeigte mir die App an. Hat jemand eine Ahnung, was in der Flinschstraße weiterhin abgeht? Wieso läuft der Betrieb bei allen Firmen bzw. von allen anderen Betriebshöfen recht zuverlässig, nur dort nicht?