Fahrplanwechsel Wiesbaden 2024/2025

  • Es sind erste Details zum Fahrplanwechsel in Wiesbaden im Dezember sind im politischem Informationssystem aufgetaucht:

    • Linie 5 erhält einen neuen Linienweg, künftig fahren nur noch vier Fahrten bis zur jetzigen Endstelle, zwei Fahrten enden bereits an der Egerstraße mit neuer Linienwegvariante; Übersichtsplan in der Quelle
    • Die Haltestelle Bahnhof Erbenheim wird bis auf Weiteres nicht mehr bedient
    • Die Fahrten der Linie 15 erfolgen nun alle nach Nordenstadt, nicht mehr nach Delkenheim
    • Die Linie 48 wird nun immer über die A66 geführt und in das Neubaugebiet in Delkenheim verlängert; im Gegenzug entfällt die Anbindung an die Hochschule RheinMain, Start/Ende ist dann Luisenplatz/Kirchgasse
    • Neu eingeführt Linie 44: Nordenstadt-Wallau-Delkenheim: Als Ersatz für die Linie 15 sowie 48
    • Die Linie X26 wird über den 1. Ring bis zur Hochschule RheinMain verlängert
    • Jede zweite Fahrt der Linie 27 wird zum Neubau der HSK geführt, zweimal pro Stunde dann noch zur August-Bebel-Straße und einmal zum Waldfriedhof
    • Als Kompensation werden nun alle Fahrten der 24 über den Schelmengraben geführt und "mindestens einmal pro Stunde" auch über die HSK. Die Rundfahrt über August-Bebel-Straße wird bei den Ersatzfahrten nicht mehr bedient

    Alles in allem eine interessante Mischung, dass jedoch die Einführung der Linie 44 damit begründet wird, die Linie 15 übersichtlicher zu gestalten aber die Linien 5 und 27 gleichzeitig neue Linienvarianten erhalten halte ich für ziemlich inkonsequent. Auch dass es nach Frauenstein nun immer über den Schelmengraben geht halte ich für zeitaufwändig, immerhin wird die Schleife über August-Bebel-Straße weggelassen. Was am Ende verwirklicht wird ist auch abzuwarten, nicht immer wurde alles realisiert worüber die Ortsbeiräte im Vorfeld informiert wurden und es passieren ganz plötzlich noch andere Dinge

  • Was ist mit den Buslinien 63 und 74?


    Werden die nicht nach Dotzheim verlängert (Linie 63) bzw. Wilhelmstraße/Dernsches Gelände (Linie 74) und wird die 74 dann auch Samstags verkehren oder weiterhin nur von Mo-Fr?

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel2506odi ()

  • Weiß jemand wieso die Linie X26 seit bestimmt 1 Jahr nur bis Wiesbaden Hauptbahnhof fährt und nicht weiter zum Platz der Deutschen Einheit so wie im Fahrplan?


    Ganz einfach: Die Warteposition in der Schwalbacher Strasse (Bussteig E) wurde aufgegeben, da das dortige Gebäude (südlich der Sporthalle) abgerissen werden soll. Die Umsetzung hat etwas gedauert, soll aber demnächst starten. Aus diesem Grund wurde auch die Endstelle der Linie 21+22, teilweise der Linie 48 zur Kirchgasse zurückgezogen. Die Linie 28 wurde deswegen zum Nordfriedhof verlängert.

  • Das liegt aber auch daran, das es am Luisenplatz keine Toilette gibt. Die nächste befindet sich an der Haltestelle Schwalbacher Str./

    Luisenforum, die Toilette im Abrissgebäude ist seit letzter Woche gesperrt.

    Zu gewissen Zeiten ist die Warteposition vorm Lidl am Luisenplatz leider auch mit fremden Fahrzeugen blockiert.

    Ich befürchte das während der Abrissarbeiten und des Neubaues die Busspur in diesem Bereich komplett wegfällt.

  • Ja, ich weiß - aber es ist halt schon eine gewisse Komik, wenn die Begründung zur Abschaffung der Warteposition auf der Schwalbacher Straße war u.a., dass die 3, 6 etc. besser durchkommen sollen dadurch bisschen ad absurdum geführt wird.

  • Auch ohne offizielle Ankündigung seitens ESWE haben sich ganz still und leise die neuen Fahrpläne auf der Website veröffentlicht. Sieht so aus, als wären die geplanten Änderungen eingetreten, neu ist ein inkonsequentes verändertes Layout der Fahrplantabellen sowie die Angabe von Anschlussmöglichkeiten mit Teils fast einer Stunde Wartezeit, also genau die Art von Information, die man braucht... Spaß beiseite, auf manchen Linien sind diese Angaben welcher Bus fünf Minuten nach der Ankunft an der Endstelle fährt sicherlich nett, dann muss der Bus nur noch pünktlich kommen

  • sowie die Angabe von Anschlussmöglichkeiten mit teils fast einer Stunde Wartezeit
    [...]
    welcher Bus fünf Minuten nach der Ankunft an der Endstelle fährt

    Die in der Anschluss-Info angegebenen Uhrzeiten beziehen sich auf die Ankunft (nicht die Abfahrt) am genannten Ziel, was die als Wartezeit empfundene Dauer bei Linienwechsel z.B. auf eine Rückfahrt ins Umland erklären dürfte.

    Ferner sind (wie von FabiMZ erwähnt) nur nahezu direkte Weiterfahrten auf diese Weise abgebildet, weshalb die planmäßige Abfahrtszeit der so verknüpften Fahrten meist bei lediglich 0 bis 1 Minuten nach Ankunft liegen wird.

  • Auf Anhieb habe ich entdeckt, die Linie 5 hat in Erbenheim einen neuen Linienweg bei einzelnen Fahrten über die Schleifmühle erhalten.

    Diese Verästelung mit dem Kreuzberger Ring bringt auf jedem Linienweg in Erbenheim einen würgereizfähigen Stolpertakt.

  • Das sind Planungen des Nahverkehrsplans, der noch gar nicht beschlossen ist. (Siehe https://dein.wiesbaden.de/wies…s/58342/singleContent/339)


    Bindend sind die Maßnahmen des NVP meines Wissens nach auch nicht und müssen entsprechend auch nicht umgesetzt werden. Gefahren wird, was von den Aufgabenträgern (also den Städten WI und MZ) von den Verkehrsbetrieben gefordert wird. Deshalb sind die Änderungen zum Fahrplanwechsel in Wiesbaden ja auch schon vor einiger Zeit im politischen Informationssystem (siehe 1. Beitrag) veröffentlicht worden.

    Deine angesprochene Linie 63 nach Dotzheim ist übrigens Teil des „Zielnetz“, das (meine eigene Einschätzung) eh nie umgesetzt werden wird. Im Basisnetz wird die 63 nur bis Schierstein/Zeilstraße fahren.


    Mehr dazu im Thema Neuer Nahverkehrsplan Wiesbaden


    Zum Anstehenden Fahrplanwechsel:

    • Ein durchegehender T30 auf dem neuen Ast der Linie 5 wäre sicher ganz gut merkbar - auch für den alten Ast, der noch im T10/20 bedient wird. Was aber nicht geht, sind die teilweisen Taktsprünge (mit Fahrtabstand von 40 Minuten), sodass man eben nicht immer sagen kann, dass der Bus immer 00/30 fährt.
    • Die Linie 24 fährt 1x stündlich über die HSK. Diese Fahrten beginnen in Frauenstein 1 Minute vor der normalen Abfahrtszeit. Das nenne ich Stolpertakt :)

    Einmal editiert, zuletzt von FabiMZ ()

  • Schon seit längerem fahren die Regionalbuslinienin Wiesbaden 245, 270, 271, 274, X76 über den 1. Ring mit Halt an den Haltestellen Scheffelstraße, Schiersteiner Str. und Ringkirche, über die Schwalbacher Straße fährt nur noch die 269. Das wird (vermutlich auf Grund der geplanten Langfristigen Bauarbeiten im Bereich Schwalbacher Straße) auch so beibehalten.


    Die X26 wird über den Hauptbahnhof ohne Zwischenhalt bis Ringkirche und dann weiter über Gneisenaustraße - Hochschule bis Anne-Frank-Str. verlängert. Die Haltestelle Elsässer Platz wird nicht bedient, die Haltestelle Bleichstraße nur Ri. Bad Homburg.