Ja, mmh. Zumindest, einige… Der Plural von Anekdote ist halt nicht Daten, gell?
Deshalb ja die ursprüngliche Frage, was man sich davon verspricht, bzw ob es keine anderen Optionen gab.
Wenn es tatsächlich detaillierte Daten gäbe, die zeigen, dass die neue Direktverbindung deutlich nachfragestärker als die bisherige sein sollte, wäre die Umstellung ja zumindest betriebswirtschaftlich nachvollziehbar (und eben nicht rein aus Fahrplanzwängen - kommt dann eigentlich eine erneute Umstellung, wenn irgendwann mal die Strecke bis Friedberg 4gleisig ist?).
So wundert man sich dann eben über den Umgang mit Bestandskunden, bzw dass hier mal einfach die Verbindung deutlich verschlechtert wird (insbesondere für diejenigen, welche nicht schon direkt in Darmstadt zusteigen) .
Groß offiziell kommuniziert wurde das ganze bislang ja auch nicht wirklich, zumindest nicht so, dass ich es als Nutzer mitbekommen hätte.
Nein.
Entfällt denn der in Nieder-Wöllstadt?
Das ist nicht offtopic, sondern offenbar Dein persönlicher Beef mit dem RMV. Für eine sachliche Diskussion bietet so etwas in der Regel keinen sinnvollen Nährboden, wie man Deinen leider unstrukturierten und ziellosen Aussagen und Vorwürfen ja auch entnimmt. Bitte versteh dies als konstruktiven Hinweis.
Nein, es ist nicht ungewöhnlich. Siehe S1, S2, S5, S6, S8, S9 und vielerorts sonst in der Welt.
Zur Kenntnis genommen, ebenso, dass ich anscheinend doch noch nicht gesperrt bin. Bin eben nicht der größte Fan, obwohl ich mich als sehr Bahnaffin einschätzen würde. Werde versuchen es künftig zu unterlassen.
Und zumindest bei der S5 hätte ich es tatsächlich besser wissen müssen, Danke.