Fahrplan 2025: S3 bis S6 mit neuen Fahrzeiten

  • Das wundert mich ein bisschen. Vor dem Fahrplanwechsel sahen die Anzeigen anders aus, und man wurde direkt zur entsprechenden Seite geleitet, wo alle Infos für S3-S6 übersichtlich zu finden waren.
    Was ich mich auch frage ist, wann die S4 Langzüge starten. Die wurden groß angekündigt, aber gesehen habe ich bis jetzt keine. Es wird nach wie vor mit ein bis zwei 423er Wagen gefahren.

    2 Mal editiert, zuletzt von usinger2024 ()

  • Was ich mich auch frage ist, wann die S4 Langzüge starten. Die wurden groß angekündigt, aber gesehen habe ich bis jetzt keine. Es wird nach wie vor mit ein bis zwei 423er Wagen gefahren.

    Das habe ich mich auch schon gefragt. Allerdings war am Donnerstag (2. Januar 2025) ein Umlauf auf der S4 ab circa 17:00 Uhr als Langzug gefahren. Den habe ich zwischen Niederhöchstadt und Kronberg gesehen. Wahrscheinlich war es aber nur eine Dreifachtraktion, weil ja an diesem Tag der Citytunnel fast den ganzen Tag gesperrt war.

    Einmal editiert, zuletzt von Tim ()

  • Was ich mich auch frage ist, wann die S4 Langzüge starten.

    Nun ja... In einigen Beiträgen (sowohl hier als auch in anderen Threads) wurden ja schon die aktuelle Fahrzeugsituation erwähnt. Das könnte man sicher / vielleicht / definitiv / oder auch nicht / oh doch mal in Zusammenhang bringen und daraus schlussfolgern, dass es noch ein bisschen dauern könnte. Zusätzlich dazu Personalmangel, womit vielleicht einzelne Rangierschichten zum Stärken und Schwächen nicht besetzt sind.

  • Ja, das mit dem Fahrzeugmangel hatte ich auch gelesen, nur konnte sich mir daraus nicht schließen ob diese Situation jetzt bis auf unbestimmte Zeit erstmal gleich bleibt, oder ob schon absehbar ist, wann die Fahrzeuge zur Verfügung stehen werden. Aber das wissen vermutlich nur die Zuständigen selbst zu 100% (wenn überhaupt).

  • Ich Vermute das die S4 noch keine Langzüge hat weil die 430 ja gerade Mangel haben und deswegen nicht auf der S4 fahren können, das würde auch erklären warum keine 430 auf der S4 sind. Und ich wollte nochmal anmerken das das alles nur Vermutungen sind.

  • Aktuell fahren in der HVZ auf der gesamten S6 Langzüge, vor dem Fahrplanwechsel war dies nur auf den Haupttakten.

    Weil es jetzt halt keine Zwischentakte mehr auf der S6 gibt.

    Die Darmstädter Züge sind ja die Haupttakte im Süden und die Friedberger Züge die Haupttakte im Norden.

    Oder welche definierst du als Zwischentakt?

  • Das wundert mich ein bisschen. Vor dem Fahrplanwechsel sahen die Anzeigen anders aus, und man wurde direkt zur entsprechenden Seite geleitet, wo alle Infos für S3-S6 übersichtlich zu finden waren.
    Was ich mich auch frage ist, wann die S4 Langzüge starten. Die wurden groß angekündigt, aber gesehen habe ich bis jetzt keine. Es wird nach wie vor mit ein bis zwei 423er Wagen gefahren.

    Heute fuhr einer

  • Kannst du bitte die Uhrzeit des Umlaufs schreiben. In der Fahrplanauskunft standen für gestern nämlich nur Vollzüge auf der S4.

    Ganz genau weiß ich das nicht. In Kronberg Süd in Richtung Kronberg Bf mittags.
    Ich weiß nicht wie man schaut wie viele Wagen ein Zug gestern hatte, dann kann ich dir das zeigen.

  • Ich weiß nicht wie man schaut wie viele Wagen ein Zug gestern hatte, dann kann ich dir das zeigen.

    Im „DB Navigator“ oder auf „bahn.de“ kannst du das nachsehen.

    Dafür musst du die Verbindung auswählen (in diesem Fall von „Kronberg Süd“ nach „Kronberg“). Daraufhin werden dir die Möglichkeiten angezeigt (also hier die S4). Dann gibt es ein Feld („Fahrtinformationen“), auf das du klicken musst. Daraufhin wird der Fahrtverlauf (bei großem Bildschirm mit Karte) angezeigt. Oben rechts befindet sich ein Feld mit „Wagenreihung“.
    Für gestern standen dort nur Vollzüge auf der S4 zwischen „Kronberg Süd“ und „Kronberg“ drin.

  • Über die noch immer falschen Informationen in den Stationen hat die FNP diesen Artikel veröffentlicht. RMV und Bahn sagen ... gar nichts dazu. Bei der VGF gab es diesmal Verzögerungen beim Umkleben. Diesmal ist das Umkleben auch deutlich umfangreicher, da auch in allen (U-Bahn-)Fahrzeugen die Linienverlaufspläne umgeklebt werden müssen. So richtig losgehen soll es wohl nächste Woche.

  • Die einzelnen Linienverlaufspläne für S3, S4 und S6 sowie der Gesamt-Linienverlaufsplan S3 bis S6 wurden an Hauptwache entfernt. Wie es in den anderen Stationen aussieht, weiß ich nicht.

    Gruß Tommy

  • Neuer Bericht zum "Schilderchaos": Dass die Linienverlaufspläne (ersatzlos) entfernt wurden, meldet jetzt die FNP. Im Artikel äußert sich die DB schuldbewusst und bestätigt, dass dieses Jahr die gesamte Beschilderung erneuert werden soll. Nächste/übernächste Woche soll zunächst provisorisch überklebt werden.


    Der RMV gibt übrigens den völlig Unwissenden und erklärt, es sei doch schon alles aktualisiert (was halt nicht stimmt, wie das Foto zum Artikel zeigt). Das passiert, wenn man aus dem Hofheimer Elfenbeinturm nicht herauskommt.


    An der Konstablerwache ist mir aufgefallen, dass die VGF hingegen Hinweisschilder schon ausgetauscht hat: Auf der C-Ebene (Bahnsteige U4/U5) werden für S3, S4 und S6 nun die korrekten Ziele genannt.