Fahrplan 2025: S3 bis S6 mit neuen Fahrzeiten

  • Diesmal hat die Deutsche Bahn den Zeitplan eingehalten und die Meldung ist aus dem DB Navigator verschwunden. Auch, weil jetzt 5/7 Umläufen als Langzug fahren. Stärken bzw. Schwächen ist heute auch nicht vorgesehen (also wie bei S1 & S8).

    Es kann also auch nicht mehr so lange dauern, bis der 430er auf die S4 kommt.

    Aber ich frage mich immer noch wie die 430 dann auf die S4 kommen, werden einige nach Frankfurt Süd gebracht in die Abstellung? Oder fahren Sie in der Nacht wenn die S4 nur bis Frankfurt Rödelheim fährt, nach Rödelheim und fahren ab da? Oder kommen die irgendwie anders auf die S4?

  • Aber ich frage mich immer noch wie die 430 dann auf die S4 kommen, werden einige nach Frankfurt Süd gebracht in die Abstellung? Oder fahren Sie in der Nacht wenn die S4 nur bis Frankfurt Rödelheim fährt, nach Rödelheim und fahren ab da? Oder kommen die irgendwie anders auf die S4?

    Wahrscheinlich wird es da Rangierfahrten geben.


    Seit langem wird die S1 und S9 wieder geschwächt/gestärkt. Heute Abend ab circa 20 Uhr waren sie dann nur noch als Vollzug gefahren. Jetzt (seit ungefähr 23:30 Uhr) sind auf der S1 und S9 sogar nur noch Kurzzüge unterwegs. Ein sehr seltener Anblick nach einem drittel Jahr. Es scheint die Normalität von vor den Softwareupdates der Baureihe 430 zurückzukehren. Die S8 fällt mal wieder komplett aus, wir werden es dann in den nächsten Tagen sehen, ob die S8 jetzt auch regelmäßig gestärkt/geschwächt werden.:)

  • Auf der S8 um 21:28 ab Offenbach Ost war auch nur ein Kurzzug unterwegs. Und vormittags waren zwei Kurse der S8 im besten Anreiseverkehr für den Rosenmontagsumzug in Mainz nur mit Vollzügen besetzt - die waren von der S9 auf die S8 gewechselt. Zum Glück gab es zusätzliche Sonderfahrten ab Rüsselsheim nach Mainz, die auch mit 430-Vollzügen besetzt waren.


    Es wäre wünschenswert, dass man die S4 erst umstellt, wenn S1/8/9 mit ausreichend Reserve mit geplanter Kapazität fahren können.

    Einmal editiert, zuletzt von FabiMZ ()

  • Auf der S8 um 21:28 ab Offenbach Ost war auch nur ein Kurzzug unterwegs. Und vormittags waren zwei Kurse der S8 im besten Anreiseverkehr für den Rosenmontagsumzug in Mainz nur mit Vollzügen besetzt - die waren von der S9 auf die S8 gewechselt. Zum Glück gab es zusätzliche Sonderfahrten ab Rüsselsheim nach Mainz, die auch mit 430-Vollzügen besetzt waren.


    Es wäre wünschenswert, dass man die S4 erst umstellt, wenn S1/8/9 mit ausreichend Reserve mit geplanter Kapazität fahren können.

    Aber die Software Updates werden in ein paar Tagen fertiggestellt sein und dann sollten ja genügend Fahrzeuge da sein.

  • Seit heute (oder schon gestern?) werden die 430er generell wieder angezeigt. Für die Fotografen natürlich von Vorteil, wenn man die Garniturnummer der beklebten Fahrzeuge kennt, die sind nun einfacher zu finden.

    Die Pfeile, die die Ausstiegs Richtung zeigen und die echt Zeit angaben sind jetzt auch vorhanden

  • Heute kein 430er auf der S4. Warum auch immer… :/

    Stattdessen fährt der 423 442 mit der Werbung zum Viergleisigen Ausbau Frankfurt West - Bad Vilbel der S6 heute auf der S4:

    09:13 Uhr ab Frankfurt Süd nach Kronberg

    09:59 Uhr ab Kronberg nach Frankfurt Süd

    10:43 Uhr ab Frankfurt Süd nach Kronberg

    11:29 Uhr ab Kronberg nach Frankfurt Süd

    Einmal editiert, zuletzt von Tim () aus folgendem Grund: Hinzufügen der Abfahrtszeiten

  • Die S4 wird wahrscheinlich die neue "DB RB49"


    Da gab es wenige Tage, da fuhren nur 442er, und dann gab's sehr viele Tage da fuhren nur 425 + Dosto Ersatzzug. Hier bei der S4 dann die BR423 häufig und BR430 vereinzelt.

  • Nein - der 430 läuft gut - es ist halt nur Softwareupdate was komplettiert werden muss

    und irgendwann wird es halt mal nen Redesign geben.

    Der 442 hat gerne die Werkstatt besucht - wieso das so war weiss und verstehe ich auch

    nicht, da die Baureihe nicht in wenigen Stückzahlen unterwegs ist und scheint woanders

    besser als ein Frankfurt war zu laufen.

    In god (an invention by mankind) we trust - on earth we don't


    Sincerly yours, NSA
    powered by US government

  • Hier bei der S4 dann die BR423 häufig und BR430 vereinzelt.

    Das wird jetzt die nächsten Tage/Wochen so sein, da wir uns gerade in der „Übergangsphase“ befinden.

    Allerdings hätte ich niemals damit gerechnet, dass wenn gestern schon ein 430er auf der S4 fuhr, dieser heute nicht mehr fährt. Allerdings war mir von Anfang an klar, dass nicht über Nacht die komplette S4 auf den 430er umgestellt werden kann.

  • Ich weiß nicht, warum ihr den Nichteinsatz von 430er so dramatisch anseht. Streckenweise sind Fahrgäste froh, wenn überhaupt eine Schienenfahrzeug fährt und nicht wegen dies oder das ausfällt.

  • Ich weiß nicht, warum ihr den Nichteinsatz von 430er so dramatisch anseht. Streckenweise sind Fahrgäste froh, wenn überhaupt eine Schienenfahrzeug fährt und nicht wegen dies oder das ausfällt.

    Naja ohne 430 sind keine 3 fach Traktionen möglich und die S4 ist sehr überfüllt.