Der Wikipedia-Artikel "Frankfurt am Main Flughafen Regionalbahnhof" enthält im Abschnitt Planung diesen Satz:
"Auf der Westseite des Bahnhofs ist ein späterer Anschluss für ein Luftfrachtzentrum vorgesehen.[7] Am Seitenbahnsteig (Gleis 1) gibt es dazu eine Bauvorleistung: einen großen Übergang zu dem nicht gebauten Gleis, der mit Türen abgeschlossen wurde. Westlich des Bahnhofs erinnert ein vorbereiteter Tunnelstutzen an diese Pläne. Diese wurde bislang nicht realisiert (Stand: 2023)."
Richtig ist, dass die Flughafengesellschaft Ende der 60er Jahren einen Gleisanschluss für das damals in Vorplanung befindliche Luftfrachtzentrum Nord (heute Cargo City Nord/Lufthansa Cargo Center) vorgesehen hatte. Wir wissen, dass daraus nichts wurde. Mal unterstellt, man würde das ernsthaft in Erwägung ziehen wollen, frage ich mich, ob das überhaupt noch ginge. Könnten denn Güterzüge mit Containern den Regionalbahnhof und Gateway Gardens passieren?
Und: weiß jemand etwas über den "vorbereiteten Tunnelstutzen"? Wo könnte der liegen oder gelegen haben?
Im Bereich westlich der Gleise nach Kelsterbach ist seit den 70er Jahren enorm viel gebaut worden. Ich nehme an, dass es den Tunnelstutzen, wenn es ihn je gab, heute nicht mehr gibt. Oder doch?
Hat irgendjemand vielleicht bauzeitliche Bilder? Oder kennt solche?