Alle Jahre wieder kommt vor dem Christkind der Fahrplanwechsel – diesmal sogar auch mit einer Tarifänderung zum Jahreswechsel. Die Änderungen sehen Stand 28. November 2024, 15:00 Uhr wie folgt aus (für den gewünschten Bereich bitte Spoiler auswählen):
neuer Übergangstarif vom RMV zum NVM (ehemals VVM):
Zum Jahreswechsel wird ein Übergangstarif zwischen RMV und dem neugegründeten Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM, ehemals VVM) etabliert. Dort treten nun auch die Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld ein, wovon ersterer Landkreis (neben dem Main-Spessart-Kreis) direkt an den Main-Kinzig-Kreis grenzt. Dieser Tarif findet auf folgenden Linien im Main-Kinzig-Kreis Anwendung:
RB 53 Schlüchtern – Gemünden – Würzburg – Bamberg
8056 Jossa – Bad Brückenau
MKK-86 Bad Soden-Salmünster – Bad Orb - Flörsbachtal - Partenstein
sowie außerhalb des MKKs auf den Linien
8054 Fulda – Bad Brückenau
810 Gersfeld – Bad Neustadt/Saale (Brendtalbus)
RB34 (Frankfurt Hbf – Glauburg-Stockheim) [DB]
Fahrzeitanpassungen im Zuge des erfolgten, viergleisigen Ausbaus der Main-Weser-Bahn.
__
RB46 (Gießen – Gelnhausen) [HLB]
Bedingt durch die Baustelle am Bahnhof Gelnhausen, welche zur Folge hat, dass derzeit weder Gleis 18 existiert noch Gleis 1 befahrbar ist, besteht bis voraussichtlich Mai 2025 ein SEV zwischen Gelnhausen Bf und Lieblos Bf mit einzelnen Fahrten von/bis Glauburg-Stockheim oder Nidda, der vermutlich von der bisherigen Unternehmen Röder (Büdingen), Eller (Ortenberg) und Omnibus Pitz (Altheim/Alb) weiter bedient werden dürfte.
__
RB56 (Schöllkrippen – Hanau Hbf) [DB Westfrankenbahn]
Aufgrund Mangel an Stellwerkspersonal um Hanau enden/starten einige Fahrten der Bembel nicht in Hanau, sondern in Kahl. Diese Einschränkung soll bis voraussichtlich Juni 2025 bestehen.
AB-30 (Somborn – Gelnhausen - Schöllkrippen)
AB-33 (KEX Schöllkrippen – Aschaffenburg) [Kahlgrund-VG]
Gemäß Nahverkehrsplan des MKK werden die Linien vor allem im hessischen Abschnitt ausgebaut: so entsteht nach zehn Jahren wieder ein Wochenendangebot und auch die Taktlücken unter der Woche werden geschlossen.
Die Linie 30 wird gemäß Beschluss des Nahverkehrsplan des MKKs
zudem mit dem KEX gekoppelt, sodass eine Direktverbindung Gelnhausen
– Aschaffenburg gegeben ist, diesbezüglich wird das KEX-Angebot sowohl
Montags-Freitags als auch Samstags durch
den Landkreis Aschaffenburg um jeweils sechs Fahrtenpaare
verdichtet. Eine Direktvergabe der Zusatzleistungen erfolgte
diesbezüglich an die KVG Schöllkrippen.
Die Änderungen werden jedoch voraussichtlich erst zum 01.01.2025
in Kraft treten (ein genauer Fahrplan ist seitens der KVG oder der VAB noch nicht auffindbar). Warum dieses Extrasüppchen dort gekocht wird, liegt
wohl daran, dass die Konzessionen im LK Aschaffenburg immer zum
01.01., und nicht wie im RMV-Gebiet ganz überwiegend üblich zum
Fahrplanwechsel vergeben werden.
Auch ist nicht bekannt, ob sich dadurch auch Änderungen auf der AB-31 (Somborn - Aschaffenburg) ergeben.
__
MKK-54 (Langenselbold – Hanau) [Heuser]
Die Haltestelle „Langenselbold Brühl“ entfällt dauerhaft auf einzelnen Fahrten. Grund ist hierfür eine Brücke, die nicht mehr für Busse befahren werden kann. Ersatzweise kann die Haltestelle Lindenplatz genutzt werden.
__
MKK-58 (Horbach – Gelnhausen) [Stroh]
bedient neu die Haltestelle „Vor der Au“ in Altenhaßlau.
__
MKK-60 (Langenselbold – Gelnhausen) [Stroh]
Die Haltestelle „Langenselbold Brühl“ entfällt dauerhaft. Grund ist hierfür eine Brücke, die nicht mehr für Busse befahren werden kann. Ersatzweise kann die Haltestelle Markt am Ring genutzt werden.
__
MKK-61 (Gelnhausen – Haitz-Höchst)
MKK-62 (Roth – Hailer-Meerholz) [RVMK]
Bedingt durch den Elektrobuseinsatz werden die Linien neu konzipiert. Im Wesentlichen heißt das, wie schon im Sommer im Thread „Ärger um den Stadtbus Gelnhausen“ skizziert, dass das alte Konzept wie zu Zeiten von Becker gefahren wird: durchgängige Verbindungen gibt es von Hailer-Meerholz aus nur nach Roth, von Haitz-Höchst muss umgestiegen werden. Weiterhin wird die Bedienung der Haltestelle „Vor der Au“ in Altenhaßlau nicht realisiert.
__
MKK-86 (Partenstein – Flörsbachtal – Bad Orb – Bad Soden-Salmünster) [NEU, VGF Fulda]
Die VGF Fulda fährt ab Dezember diese gänzlich neue Linie. Sie führt unter der Woche im Zweistundentakt und am Wochenende im Vierstundentakt durch den Spessart mit Umsteigemöglichkeiten in Partenstein auf den RE 54/55 in Richtung Würzburg/Bamberg, in Bad Orb auf MKK-81 nach Wächtersbach sowie in Bad Soden-Salmünster auf den RE 50.
__
OF-87 (Hanau – Seligenstadt) [DB Regio Bus Mitte]
wird von Hainburg aus in Richtung Seligenstadt verlängert. Der Takt wird verdichtet und die Bedienzeit bis Mitternacht verlängert. Hier übernimmt nach Neuausschreibung die DB Regio Bus Mitte von der Transdev.
__
X27 (Nidderau – Karben – Oberursel – Königstein) [DB Regio Bus Mitte]
Nach erfolgter Ausschreibung bleibt die DB Regio Bus Mitte Betreiberin der Linie. Außerhalb des Main-Kinzig-Kreises gibt es eine Neuerung, in Bad Homburg wird im OT Ober-Eschbach eine neue Haltestelle „Agentur für Arbeit“ bedient.
__
X95 (Büdingen – Erlensee – Frankfurt) [Stroh]
Bedingt durch die Sperrung der Landstraße
Hüttengesäß – Langenselbold-West ab Januar wird es hier
zu einem Baustellenfahrplan kommen. Die Linie X95 wird dann
höchstwahrscheinlich wie der Individualverkehr über Langenselbold
geführt.
Außerdem entfällt dauerhaft die Haltestelle "Berliner Straße" in Büdingen, womit analog zur Linie 374 in Büdingen nur der Bahnhof und die Haltestelle "An der Saline" bedient wird,
Korrekturen oder Hinweise über übersehene Änderungen sind gerne willkommen!
Neuerungen gemeldet/Tabellen vorhanden:
- überwiegend: RMV (42S, 44S, 46S, 562, 563, 566, X27, X57, X64, X93 - X95)
- Hanauer Straßenbahn (1-12, 20)
- Regionalverkehr Main-Kinzig (MKK-63 – 65, 71 – 76, 80 - 83)
- Peter von Orb/Noll Reisen (MKK-84/85)
- VGF Fulda (MKK-86, 90 - 99)
- VGO (FB-24, 43, 44, VB-95)
Nicht gemeldet/keine Tabellen vorhanden:
- RMV (WTK-Wetterau-Bündel 362, 363, 374)
- Heuser Omnibusunternehmen (MKK-33, 37. 38, 54, 56, 57)
- Stadtbus Gelnhausen (MKK-61, 62)
- Racktours (MKK-30 - 33)
- Stroh Bus-Verkehrs GmbH (MKK-33, 38, 45-47, 50-53, 55, 58, 60)
- RDG Regionalverkehrsdienst Gründau (MKK-66 - 68)
- Stadtverkehr Maintal (MKK-22 - 27)
- KOB Oberthulba (8056)
- KVG Schöllkrippen (AB-30, 31)