Kinzigtal Verstärker Züge klein Änderung

  • Es gibt kleine Änderungen bezüglich die Verstärker Züge der Kinzigtal Bahn

    Morgens:
    RB 15541 Zusätzlicher Halt in Offenbach laut der RMV Fahrplan

    Abends:
    RE 4540 Abfahrt 15:42 mit Halt in Offenbach
    RB 15550 Abfahrt 15:47 ohne Halt in Offenbach
    RB 15552 Abfahrt 16:02 wieder vom Frankfurt HBF
    RE 4542 Abfahrt 16:42 mit Halt in Offenbach
    RB 15524 Abfahrt 16:47 ohne Halt in Offenbach

    RE 4544 Abfahrt 17:38 mit Halt in Offenbach
    RB 15526 Abfahrt 17:47 mit Halt in Offenbach
    RB 15562 Abfahrt 18:02 wieder vom Frankfurt HBF

    Für die Umläufe macht dieses Änderung mehr Sinn und die Fahrzeuge haben dadurch weniger Wendezeit bzw. Standzeit im Frankfurt Hauptbahnhof

    klein Hinweis: Der RB 15541 wurde immer noch ohne Halt in Offenbach bei HAFAS angezeigt

  • Zwar kein Verstärker aber in Bezug auf die Kinzigstrecke ggf auch interessant, der RE5 (z.B. 4590) hält ab dem Fahrplanwechsel morgens zwischen Hanau und Frankfurt-Süd nicht mehr in Frankfurt-Ost. Hintergrund dazu ist mir keiner bekannt.

  • Seit Mitte Februar hält der RB15541 nun doch morgens in Offenbach Hauptbahnhof (7:43).

  • Das begrüße ich sehr. Von Richtung Gelnhausen nach OF war das immer blöd, wenn man den RE 50 um 06:53 in GN nicht mehr bekommt und dann die nächsten 2 Züge beide nicht in OF halten, obowhl einer von denen doch dort durchfährt. Heute fand in OF auch ein reger Fahrgastwechsel bei dem RB 15541 statt - der Halt in OF lohnt sich also offensichtlich.

  • Ich bin auch in der letzten 4 Wochen mehrmals mit dem gefahren und ist meistens bis F Süd voll.


    Letztes Jahr vor dem Fahrplanwechsel bin ich auch einmal mit dem von OF HBF bis F HBF gefahren, da hat der Lokführer leider vergessen, dass der RB in OF nicht hält. Auch der Zugbegleiter war verwundert warum der in OF hält^^

    Einmal editiert, zuletzt von MatBahn ()

  • Ich bin auch in der letzten 4 Wochen mehrmals mit dem gefahren und ist meistens bis F Süd voll.


    Letztes Jahr vor dem Fahrplanwechsel bin ich auch einmal mit dem von OF HBF bis F HBF gefahren, da hat der Lokführer leider vergessen, dass der RB in OF nicht hält. Auch der Zugbegleiter war verwundert warum der in OF hält^^

    Das habe ich auch mitbekommen, als ich damals auf den RE55 gewartet habe. Umso früher bin ich, dass er nun planmäßig hält.