mKoK 2028 - Konzepte und Veränderungen

  • Moin,


    auf der Seite von DB InfraGo wurden die Ergebnisse der mKoK 2028ff veröffentlicht.

    Für uns im RMV-Gebiet (und Umgebung) relevanten Themen:


    Auszug Änderungsliste zum mKoK 2028ff gegenüber mKoK 2026ff

    - RB34: "Fahrlagen zwischen Bad Vilbel und Glauburg Stockheim angepasst für Anschluss mit RB49 in Nidderau auf der Achse Friedberg <> Glauburg Stockheim im 2h-Takt"

    - RB41: "Taktharmonisierung im 1h-Takt von Kirchhain nach Treysa"

    - RB45: "Jede 2. Stunde mit 4 Haltausfällen zwischen Gießen und Ehringshausen gemäß Marktwunsch; Anschlüsse in Gießen von/zur RB40/41 gewährleistet"

    - RB49: "Fahrlagen angepasst für Anschluss mit RB34 in Nidderau auf der Achse Friedberg <> Glauburg Stockheim mit 2h-Takt"


    Auszugsweise Auswirkungen aus dem Raum Rhein-Neckar:

    - Tausch der östlichen Linienenden Rhein-Neckar S1/S2 sowie weitere kleinere Anpassungen auf anderen S-Bahn Linien

    - RB67/68 Aufhebung des Flügelungskonzeptes


    Auszugsweise Veränderungen im Raum Rhein-Main:

    - S7 alle 2h Taktabweichung aufgrund FV

    - FV74 (IC34?) entfällt, dafür RE99 in einheitlicher 1h-Taktlage zwischen Siegen und Gießen

    - RB95 Verdichtung auf 1h-Takt

    - RE24/RE25 alternierend im gleichen Takt zwischen Gießen und Limburg, wobei zwischen Weilburg und Limburg aufgrund des Haltes Eschhofen leicht versetzt wird


    Auszugsweise Auswirkungen aus dem Raum Kassel / NVV:

    - RE5 Anpassung aufgrund veränderter Fahrlage des RE39

    - RB38 mit angepasstem Fahrzeugeinsatz


    Einige weitere interessante Themen sind auch dabei - aber so viel erst einmal zur groben Übersicht.

  • Das Flügeln in MA Friedrichsfeld soll schon zum kommende Fahrplanwechsel passê sein.

    (Quelle Gerüchteküche in der ich vorbeikam) Es soll dann F - Walldorf Wiesloch nur gefahren

    werden. Wenn also jemand was genaueres dazu weiss....

    In god (an invention by mankind) we trust - on earth we don't


    Sincerly yours, NSA
    powered by US government