Hallo.
324 wurde heute im Bahnhof Nordhausen gesichtet.
Bei DSO wurde der kurze Aufenthalt in Nordhausen im Bild festgehalten.
Grüße ins Forum
Helmut
Hallo.
324 wurde heute im Bahnhof Nordhausen gesichtet.
Bei DSO wurde der kurze Aufenthalt in Nordhausen im Bild festgehalten.
Grüße ins Forum
Helmut
Verstärkung Nr. 4 in Form von 420 431 ist auch im Einsatz. Heute Nachmittag auf der S9. Trotz der Verstärkung pendeln heute wieder nur zwei 423-Kurzzüge zwischen Hbf und Kelsterbach. Im Außenbahnhof stehen mindestens je eine Hand voll 420er und 430er und warten auf ihre nächsten bzw. ersten Einsätze...
Wenn ich die Tfz-Nummer aus der Ferne richtig erkannt habe, war 420 431 bereits gestern im Einsatz. Die 430er kommen wohl diesen Monat noch nicht zum Einsatz, da war die Frankfurter Rundschau vermutlich falsch informiert.
Hallo,
420 431 (z.B. um 20:15 ab Wiesbaden Hbf) und 420 432 (z.B. um 19:45 ab Wiesbaden Hbf zusammen mit 420 430) waren beide gestern auf der S8 im Einsatz.
Ich bin mit 420 432 von Wiesbaden nach Bischofsheim gefahren. Bei der 8. Bauserie (ab 420 431) gibt es vor dem Türschließvorgang drei kurze Pieptöne, die bei den bereits länger hier verkehrenden Tfz der 7. Bauserie nicht vorhanden sind. Den Unterschied beim Schließen der Türen konnte man bei der gestrigen Konstellation deutlich wahrnehmen. Während beim 420 430 die Türen sofort schlossen, erfolgte das Schließen beim 420 432 spürbar zeitverzögert.
Grüße ins Forum
Helmut
420 432 ist heute gemeinsam mit 420 314 auf der S9 im Einsatz. Mit 420 278 läuft jetzt wieder mal ein 420 auf dem Kelsterbach-Shuttle (FF ab 15.53 Uhr).
Soeben wollte ich meinen Augen nicht trauen, aber 420 276 ist in den Fahrgasteinsatz zurückgekehrt. Er fährt heute auf der S7 (z.B. Frankfurt Hbf ab 06.50 Uhr).
420 310 fährt auch nach langer Zeit wieder. Heute Nachmittag auf der S2.
Im Außenbahnhof abgebügelt abgestellt sind zur Zeit 307, 316, 324 und 389. Vor der Werkstatt steht 388 abgerüstet.
Dann ist es wohl mal wieder Zeit für eine aktuelle Übersicht über die aktiven 420:
4. Bauserie: 420 261, 264-267, 271, 276, 278, 280, 282, 284-290, 292-295, 298, 301-303, 305-306, 308-311, 313-314, 317-318, 320-321 und 323
5. Bauserie: 420 325-326, 331, 333, 337, 344, 349-350, 356, 360, 363 und 367
6. Bauserie: 420 377-378 und 384-386
7. Bauserie: 420 425 und 427-430
8. Bauserie: 420 431-432 und 440
Insgesamt sind derzeit somit 63 Einheiten im Einsatz, davon 38x 4. BS, 12x 5. BS, 5x 6. BS, 5x 7. BS und 3x 8. BS. Ist 420 405 schon angekommen?
265 steht vor der Halle und ist quasi schon im Schrott. Da müssen nur noch ein paar Teile ausgebaut werden.
420 405 dient als Ersatzteilspender. Ich befürchte mal der fährt hier nicht mehr.
420 405 dient als Ersatzteilspender. Ich befürchte mal der fährt hier nicht mehr.
Der 405 hat im September auch schon Fristablauf. Da die 430er jetzt fahren, wird man hier nichts mehr investieren...
Habe vorhin in der Vorbeifahrt in Darmstadt 4 420er stehen sehen.
Da die ja keinen Einsatz nach Darmstadt haben, würde ich sagen, die waren auf dem Weg Richtung Verschrottung?
Konnte leider keine Nummern erkennen, allerdings war einer der Züge von hinten bis vorne mit blau bis grüner Werbung beklebt?
Das ist gut möglich. Seit heute wird die S7 mit ET430 gefahren. Da im Aussenbahnhof auch nicht unbegrenzt Platz ist, kann es sein, daß die kurz in Darmstadt abgestellt werden, bevor es zum Verschrotter geht. Die sind wahrscheinlich von Goddelau nach Darmstadt übeführt worden.
allerdings war einer der Züge von hinten bis vorne mit blau bis grüner Werbung beklebt?
Der "Werbezug" gegen Hass und Gewalt ist relativ bunt, der hat die Nummer 350.
In Darmstadt sind bereits seit letzter Woche die Einheiten 265, 307 und 388 abgestellt. Diese Woche kamen noch 316 und 350 hinzu.
Die Einheiten sind nicht von Riedstadt nach Darmstadt überführt worden, sondern vom Außenbahnhof nach Darmstadt. Die S7 wurde heute morgen bis ca. 13:30 Uhr im Hbf durchgetauscht.
316 und 388 haben Fristablauf, die sind "weg". 265 und 307 weiß ich nicht auswendig, 350 hat aber Frist erst von 2011, bei dem würds mich wundern, wenn der jetzt auch schon in den Schrott soll oO Hatte ihn erst letzte Woche noch im Einsatz gehabt und extra nachgesehen beim Vordienst.
Das könnte ein Grund sein, warum der Bestand an 420ern scheinbar wieder knapp ist. In der letzten Zeit waren die Langzüge der S8/9 nachmittags nämlich etwas unregelmäßig, so fuhren z. B am letzten Mittwoch die Fahrten der S9 ab Wiesbaden um 14.41 und 15.41 nur als Vollzug, folglich auch die Rückleistung ab Hanau als S8 nach Wiesbaden. Kam in den letzten Wochen häufiger mal vor, dass nicht alle planmäßigen Langzüge fuhren. Gehe mal davon aus, dass es nur am Fahrzeugmangel gelegen haben kann, wobei ich halt dachte, das hätte sich durch die 430er entspannt. Was ist denn mit den Fahrzeugen (Schwenktürer) aus Stuttgart, die sieht man momentan auch nur noch selten auf der Strecke, wo doch jetzt noch einige mehr in Frankfurt stationiert sind, habe den Eindruck, dass man anfangs, als nur 3 oder 4 fahrtüchtige Fahrzeuge hier waren, diese häufiger gesehen hat als jetzt.
Was ist denn mit den Fahrzeugen (Schwenktürer) aus Stuttgart, die sieht man momentan auch nur noch selten auf der Strecke, ...
Die habe ich letzte Woche verstärkt auf den S2-Zwischentakten gesehen. Da die aber außerhalb der HVZ "Zwischenpause" machen und rumstehen, kriegt man schnell den Eindruck, sie nur noch selten zu Gesicht zu bekommen.
Heute war ein Exemplar auf der S9 im Einsatz