Beiträge von -sv€n-

    Mir ist aufgefallen das die Seitenscheiben im hinteren Teil viel kleiner sind als beim vorgänger. Außerdem ist er mit dem Infotaimentsystem ausgestattet.


    Es gehen allerdings noch Plätze vorne verloren da der Kinderwagenplatz größer ist.


    Der Volvo 8700 ist immernoch mein favorit unter den Volvos!

    Okay, habe mir eben mal die frage selbst beantwortet:


    Es sind wohl neue Volvo LE 8700 gekommen. Sie haben einen neuen Motor und die Ausstattung hat sich geändert. Es ist ein schritt moderner und auch ruhiger (Motor und Geräusche durch Innenausstattung) Allerdings sind mehrere Sitzplätze leider verloren gegangen zB durch U-Form im hinteren Bereich und größerem KiWa Platz.


    Ich habe ein paar (schlechte) :rolleyes: Bilder gemacht mit dem Handy,... Sorry aber habe gedacht so kann ich euch das mal Zeigen:


    Die Treppe:


    Das Heck:


    (Auch die Stangen sind heller!)


    Der Podestlose Niederflurberreich:


    Mal noch schnell von außen:


    Im großen und ganzen kommt es einem nicht mehr so "billig" vor obwohl die Busse immernoch aus Polen kommen!


    Heute (14 .03.08) waren sie auf der Linie NE (ganztags) und O (Abendverkehr) unterwegs.


    Die darstellung auf der Frontanzeige ist sehr ungewöhnlich:


    " NE Eberstadt NE" und "O Ernsthofen O"
    Wartehalle über Rohrbach


    Achso und die 2. Tür ist nun auch eine Innenschwenktür!

    Sag mal gibt es neue Volvos LE ? Ich habe heute einen sehr eigenartigen Volvo 8700 gesehen er hat das heck ein wenig anders gestaltet und im fahrgastraum ist hinten eine U sitzfläche was ich sehr komisch finde für einen LE außerdem hat er hinten keine undurchsichtige scheibe (am unteren fensterrand) sondern ist weiß lackiert bis die fenster wirklich anfangen.


    Oder ist das der Volvo der immer in Seeheim war?

    Naja auf der Linie R ist es immer unterschiedlich in der Regel fahren Täglich 1-2 Gelenkbusse, wenn aber auf der Linie F ein Gelenkbus fehlt, würde ich diese vorziehen. Denn es geht auf der Linie R auch mit Solo Bussen. Das ist genauso Samstags und Sonntags fahren auf der Linie R Gelenkbusse, die man besser (zumindest Samstags) auf der Linie O einsetzten könnten, stattdessen fahren dort Busse mit 32 Sitzplätzen.

    Meiner Meinung nach nur schlechte Planung....


    Denn auf der Linie R sind heute den ganzen Tag 2 Gelenkbusse gefahren. Auf der Linie O den Ober-Ramstadt Pendel könnte man mit 2 Solobussen fahren es war aber ein Solo und ein Gelenkbus,...


    Aber knappheit kann schon sein, vielleicht rangieren sie schon die ersten Busse aus....

    Weiß jemand warum immoment so viele Werner Busse in der Heag-Garage auf dem unteren Deck stehen? Ich habe auch am Böllenfalltor die letzten Tage sehr viele von diesen Bussen (Citaro mit Heag-lackierung und dem Ambrassadoren mit Heag-lackierung (HP W Kennzeichen)) gesehen. Wird dort etwas nachgerüstet oder werden Busse dort nun untergestellt?


    P.s. Es waren 2 Ambrassadoren und ca. 5 eher mehr Gelenkzüge.

    Aber ich weiß nicht ob überhaupt noch Volvos kommen, ein Fahrer meinte zu mir das im Betrieb von schlechter Erfahrung gesprochen wird.


    Ich vermute das es ein wenig in die Richtung Ambrassador geht,... Denn die letzten 2 Wurden ja gekauft nachdem der Midi schon da war und ich mein wenn schon Nachbestellt wird....


    Was meint ihr? (Laut Gerüchten sollen im Februar die Busse ja kommen)

    Johony: Dass ist mir auch neu!


    Was ich fragen wollte, weiß einer ob die Heag schon neue Volvos hat? Denn in letzter Zeit sehe ich sehr viele Volvos heute morgen sind allein schon drei die auserhalb der Linie H waren. (Ich kann allerdings nicht sagen wieviele auf der Linie H waren.) Ich kann mich auch täuschen.

    Am Ende bist du noch der Busfahrer :P ... Aber mal ganz erlich auch ein Bäcker ist nachmittags mal ein Kuchen. Außerdem auf der Linie N und NE (der Kurs von Böhmreisen) werden abwechselnd nur 2 Fahrer eingesetzt der andere ist jünger.


    Naja back to Topic ;)