Super interessanter Artikel mit noch besseren Bildern. Vielen Dank
Beiträge von jtaube
-
-
Hallo,
scheint doch nicht so schlimm gewesen zu sein.
VGF meldet die Störung bereits als behoben.
Grüße
jtaube -
PS: Die 58 fehlt noch und wird baldmöglichst nachgereicht
Der ist bei der Straßenbahnlinie 18 zu finden, Plan der Linie 18 fehlt
-
Irgendwo in den Tiefen des Forums steht die geplante/ vermutetete Verteilung. Linie 20 ist ja keine Regellinie, fünf Stück auf der 15 ist alles andere als sinnvoll.
Für Fotografen, Fans, auf NF angewiesene Fahrgäste und alle anderen sollen diese Kurse im Fahrplan entsprechend gekennzeichnet werden.werden die nicht ab Fahrplanwechsel im Dezember mehrheitlich auf der "neuen" Linie 14 Ernst-May-Platz - Rebstöcker Str. eingesetzt?
-
Wenn U8 und U9 fahren, wieso wird dann Niederursel nicht bedient?
weil die U 3 komplett auf der ganzen Strecke vom Südbahnhof ab eingestellt wird. Von der verstärkten U 8 und U 9 wird Niederursel angefahren.
-
Einen Umweg von Frankfurt(M) nach Frankfurt(M) über Mannheim zu machen ist alles andere als
umweltfreundlich, da unnötig Energie verbraucht wird.? der ICE und der Bus wären auch ohne Ost-West-Express gefahren!
-
Die VGF lädt im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Frankfurter U-Bahn 90 x 2 glückliche Gewinner ein, an der einmaligen und exklusiven Fahrt mit dem Jubiläumssonderzug teilzunehmen.
Ist leider schon nach kurzer Zeit ausgebucht gewesen.https://www.frankfurter-stadte…um-am-4-Oktober_20012546/
Grüße
jtaube -
Demnach gäbe es wohl ein Problem mit der Fahrplantreue bei vollbesetztem Zug, wenn ein antriebsloser Mittelwagen mitgeführt wird. Da die max. Leistung auf vollbesetzte, angetriebene Wagen ausgelegt ist?Ich glaube bei vollbesetzten Zügen liegen die Verspätungen nicht an der Motorleistung, sondern wohl eher an zeitlich zu knapp bemessenen Haltezeiten für den Ein- und Ausstieg.
-
auch schon vor 2010 ?
-
rein und durch = keine Verspätungen mehr
wie schreibt Ost-West-Express immer (Duck und wech) -
Charly, Danke für die Info, Hatte ich dann doch nicht
mehr ganz korrekt in Erinnerung. Ist halt beginnende
Altersdemenz -
sorry, nicht richtig ausgedrückt. Meinte die Stilllegung der M-Wagen.
Ich meine mich zu erinnern, dass sie später auch auf ganz normalen
Linien eingesetzt wurden. -
Na ja, es war doch eine größere Anzahl von M-Wagen an denen m.E. nicht so kleine
Veränderungen vorgenommen wurden. Es sind auch auch neben den äußerlichen Umbauten
technische Veränderungen zur Tunnelfähigkeit gewesen.
Es sind ja auch einige Jahre gewesen, in denen diese umgebauten Wagen im Linienverkehr
im Tunnel unterwegs waren.
Wenn ich mich recht erinnere wurden die Blumenkästen auch nicht grundsätzlich bis zur Stilllegung zurückgebaut.
jtaube -
Bin heute mit dem Ptb-Wagen von der Heerstr. nach Enkheim gefahren, richtig nostalgisch,
da ich mit diesen Wagen auch in den 90er Jahren einige Zeit auf der Strecke
Konsti - Kruppstr. zur Arbeit gefahren bin.Leider saß ich dann schon erwartungsvoll im U 2 - Zug für die Rückfahrt zur Heerstr,
wurde dann aber wegen der besagten Türstörung zum Aussteigen gebeten.
Aber die Rückfahrt mit den U 3 - Wagen war natürlich auch nicht schlecht.Leider sind die Ptb-Wagen ja nie offiziell auf der A-Strecke eingesetzt worden, kann mich
aber noch gut an die Fahrten mit den umgebauten M-Wagen (mit den "Blumenkästen")
durch den Tunnel erinnern. Schade, dass davon kein Wagen mehr vorhanden ist, wäre
als Jubiläumsfahrt im Oktober bestimmt super
Gruß
jtaube -
Hallo,
bin am letzten Donnerstag mal den SEV Konstablerwache-Kaiserlei und Kaiserlei - Im Prüfling abgefahren.
Auf beiden Strecken wurden ja Gelenkbusse eingesetzt, wärend auf dem Abschnit Konsti-Kaiserlei der
Bus gut gefüllt war, habe ich auf dem Abschnitt Kaiserlei - Prüfling die gesamte Strecke ganz alleine
im Gelenkbus mit dem Kennzeichen OF-V 3099 gesessen.
Grüße
jtaube -
Blöd ist es halt für das Rudererdorf, die haben plötzlich gar keine ÖPNV-Anbindung mehr, obwohl das nach meiner Erfahrung ein nicht gerade unbeliebtes Naherholungsgebiet ist.
Die Buslinie 45 wird doch bis zum Kaiserlei verlängert!
-
Über Geschmack läßt sich, wie immer, wahrlich gut diskutieren.
Auf den erstem Blick finde ich den neuen T-Wagen nicht wirklich häßlich, eher schnittig und nicht so plumb.
Aber warten wir es ab, bis wir genauere Details erfahren und sehen
Grüße
jtaube -
Rekordverdächtiges Tempo
22 Fahrzeuge in 7 Tage -
Hallo,
hatten wir schon im März im Thread:
[Verkehrsmeldung/Betriebsstörung] Falschparker in Oberrad
Ist Spiegelonline schon im Sommerloch?
Grüße
jtaube -
Bin am Pfingstsamstag selber mit gefahren. Hinfahrt zum Lohrberg ca. 14:00 Uhr 12 Personen,
Rückfahrt ca. 16:30 Uhr mit 10 Personen.
Grüße
jtaube